Mehr Rafale Kampfjets für Indonesien

14.08.2023 RK
Dassault Rafale
Dassault Rafale F3R Standard (Foto: Dassault)

Indonesien hat den Kauf von 18 weiteren Dassault Rafale Kampfflugzeugen bestätigt, der Folgeauftrag erhöht die bestehende Bestellung von sechs auf total 24 Maschinen.

Am 10. Februar 2022 unterzeichnete Indonesien bei Dassault einen Kaufvertrag über 42 Rafale Kampfflugzeuge im Umfang von 8,2 Milliarden US-Dollar. Die Bestellung des erste Baulos über sechs Flugzeuge wurde im September 2022 unterzeichnet, nun konnte eine Folgebestellung für achtzehn weitere Rafale Kampfjets unter Dach und Fach gebracht werden. Dies hat Dassault am 10. August 2023 bekanntgegeben. Für den modernen Fighter aus Frankreich liegen bei Dassault momentan bei 123 Flugzeugen. Dassault erwartet über die nächsten Jahre 42 weitere Rafale Aufträge von Frankreich, 26 aus Indien und 18 aus Indonesien.

Bei dem Rafale handelt es sich um ein modernes Kampfflugzeug der vierten Generation, es wurde mit dem Schwerpunkt als Angriffsflugzeug ausgelegt, kann jedoch auch als Jagdflugzeug oder als Aufklärer eingesetzt werden. Dassault spricht bei dem Rafale von einem Omnirole Fighter, der flexibel alle Rollen übernehmen kann, die ein modernes Kampfflugzeug über einem Gefechtsfeld erfüllen muss.

Share

Empfohlen

B2_400x263
Nordkorea fühlt sich durch B-2 Bomber provoziert
News
Airpower

30.03.2013 RK

Nordkorea fühlt sich durch B-2 Bomber provoziert

Das nordkoreanische Regime verschärft die Töne gegen seinen Nachbarn Südkorea und die Vereinigten Staaten. Das Regime in Pjongjang erklärte heute Samstag, dass es in den Kriegszustand mit Südkorea getreten sei.

USAFF22_400x263
F-22 Raptor über Südkorea
News
Airpower

02.04.2013 RK

F-22 Raptor über Südkorea

Während den Truppenübungen Foal Eagle wurden nun auch zwei F-22 Raptor Kampfjets vom japanischen Kadena zur Osan Air Base in Südkorea überflogen.

B1_2_400x263
B-1 Bomber abgestürzt
News
Airpower

20.08.2013 BGRO

B-1 Bomber abgestürzt

Am Montagmorgen ist ein schwerer B-1 Bomber der US Air Force in Montana abgestürzt, die Besatzung konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

SkyNews_Airliner_Juli2012_400x202
SkyNews: Zeitreise nach Nordkorea
News
Airliner

22.06.2012 RK

SkyNews: Zeitreise nach Nordkorea

Wo kann man heute noch Ilyushin 18, Antonov 24, Tupolev 134 und Ilyushin 62 fliegen? In Nordkorea. Im Mai 2012 fand die erste Reise für Flugzeugfans in dieses Land hinter dem Eisernen Vorhang statt. Die nordkoreanischen Behörden haben in diesem Jahr erstm

B-1B Lancer
B-1B Bomber in Europa
News
Airpower

13.08.2025 PS

B-1B Bomber in Europa

B-1B Lancer Bomber wurden für eine Übung von Texas nach Norwegen verlegt. Die B-1B Lancer werden zusammen mit europäischen Einheiten Übungseinsätze bestreiten.

CF-18 Hornet meets B-52H
Neue Triebwerke für B-52H Bomber
Reportagen
Airpower

28.06.2021 RK

Neue Triebwerke für B-52H Bomber

Die US Air Force hat eine Ausschreibung für neue Triebwerke ihrer altgedienten B-52H Bomber lanciert, die Entscheidung für einen neuen Antrieb soll noch in diesem Jahr erfolgen.

F15SE_400x263
Lockheed, Boeing und Eurofighter bieten in Südkorea
News
Airpower

19.06.2012 RK

Lockheed, Boeing und Eurofighter bieten in Südkorea

Die Beschaffungsbehörde für Rüstungsgüter in Südkorea (DAPA) hat über die Homepage am 18. Juni 2012 bekanntgegeben, dass Lockheed Martin, Boeing und das Eurofighter Konsortium Eingaben für die F-X III Kampfflugzeugausschreibung gemacht hätten.

Korean_A380_3_400x263
Korean übernimmt siebten Airbus A380
News
Airliner

02.09.2013 RK

Korean übernimmt siebten Airbus A380

Am Mittwoch, dem 28. August 2013, konnte Korean Air ihren siebten Airbus A380 Grossraumjet übernehmen.

Korean_A380_3_400x263
Korean übernimmt achten Airbus A380
News
Airliner

28.10.2013 BGRO

Korean übernimmt achten Airbus A380

Am Freitag, dem 25. Oktober 2013, konnte Korean Air in Toulouse ihren achten Airbus A380 Grossraumjet übernehmen.

Korean_A380_3_400x263
Korean übernimmt sechsten Airbus A380
News
Airliner

11.12.2012 BGRO

Korean übernimmt sechsten Airbus A380

Am Montag, dem 10. Dezember 2012, konnte Korean Air ihren sechsten Airbus A380 Superjumbo übernehmen.

F15SE_400x263
Südkorea favorisiert F-15SE Silent Eagle
News
Airpower

30.08.2013 RK

Südkorea favorisiert F-15SE Silent Eagle

Südkorea sucht in der F-X III Ausschreibung weitere Kampfflugzeuge, um damit ihre alten Phantom und Tiger Kampfjets zu ersetzen.

b1a200
North American, Rockwell B-1A
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

North American, Rockwell B-1A

North American, Rockwell B-1A, Herstellerland: USA Die Rockwell B-1A sollte den Langstreckenbomber B-52 Stratofortress ablösen. Sie kam aber nie auf den Markt, weil der amerikanische Präsident das Projekt, wegen zu hoher Kosten stoppte. In der folgenden Legislaturperiode, nahm der neue Präsident das Projekt wieder auf und die B-1B wurde entwickelt. Spannweite: 23,84 m, Länge: 45,80 m, Maximale Geschwindigkeit: 2333 km/h

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.