Japan kauft Kampfjets in den USA
21.12.2011 RK

Japan hat als zukünftiges Kampfflugzeug den Joint Strike Fighter F-35A von Lockheed Martin gewählt.
Diese Entscheidung war abzusehen, die Boeing F/A-18E/F Super Hornet und der Eurofighter Typhoon haben dabei das Nachsehen. Japan ist wehrtechnisch und wirtschaftlich stark an die USA gebunden, dies erklärt das Ausscheiden des Eurofighter Typhoon. Für Boeing mit der Super Hornet bedeutet diese Wahl ein herber Rückschlag, ist technisch jedoch nachvollziehbar. Bei der F-35A handelt es sich um ein Kampfflugzeug der allerneusten Generation mit starker Ausrichtung auf Stealth Fähigkeiten, der einmotorige Kampfjet hat ein viel grösseres Entwicklungspotential als die Super Hornet. Japan wird für die F-X Kampfflugzeug Ausschreibung vorerst 42 F-35A kaufen und damit die alternden F-4J Phantom Kampfjets ersetzen.