Japan kauft Kampfjets in den USA

21.12.2011 RK
F35_BAe400x263

Japan hat als zukünftiges Kampfflugzeug den Joint Strike Fighter F-35A von Lockheed Martin gewählt.

Diese Entscheidung war abzusehen, die Boeing F/A-18E/F Super Hornet und der Eurofighter Typhoon haben dabei das Nachsehen. Japan ist wehrtechnisch und wirtschaftlich stark an die USA gebunden, dies erklärt das Ausscheiden des Eurofighter Typhoon. Für Boeing mit der Super Hornet bedeutet diese Wahl ein herber Rückschlag, ist technisch jedoch nachvollziehbar. Bei der F-35A handelt es sich um ein Kampfflugzeug der allerneusten Generation mit starker Ausrichtung auf Stealth Fähigkeiten, der einmotorige Kampfjet hat ein viel grösseres Entwicklungspotential als die Super Hornet. Japan wird für die F-X Kampfflugzeug Ausschreibung vorerst 42 F-35A kaufen und damit die alternden F-4J Phantom Kampfjets ersetzen.
Share

Empfohlen

F35_BAe400x263
Lockheed Martin bietet F-35 an Japan
News
Airpower

28.09.2011 RK

Lockheed Martin bietet F-35 an Japan

Japan sucht einen Ersatz für ihre alternden F-4 Phantoms und ist interessiert an der F/A-18E/F von Boeing, dem Eurofighter Typhoon und der F-35 Lightning II von Lockheed Martin.

F35_BAe400x263
Japan kauft F-35A
News
Airpower

02.07.2012 RK

Japan kauft F-35A

Japan hat die ersten vier F-35A Lightning II Kampfjets gekauft, dies gab das japanische Verteidigungsministerium am 29. Juni 2012 bekannt.

First_F35_USAF_AF07_400x263
F-35 mit verlockender Offerte an Japan
News
Airpower

15.10.2011 RK

F-35 mit verlockender Offerte an Japan

Japan sucht für ihre alternden F-4 Phantom Jets eine Nachfolgelösung, drei der besten Kampfflugzeugproduzenten offerieren ihre Muster an Japans Luftstreitkräfte.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

AF01_AF02_400x263
Norwegen kauft vier F-35
News
Airpower

18.06.2011 RK

Norwegen kauft vier F-35

Norwegens Parlament hat grünes Licht für die Beschaffung von vier F-35A Lightning II Kampfjets gegeben.

First_F35_USAF_AF07_400x263
Türkei kauft F-35A Lightning II
News
Airpower

06.01.2012 RK

Türkei kauft F-35A Lightning II

Das türkische Verteidigungsministerium hat die Gelder für zwei F-35 Lightning II Kampfjets bewilligt.

F35_BAe400x263
Norwegen genehmigt F-35 Kauf
News
Airpower

20.06.2012 BGRO

Norwegen genehmigt F-35 Kauf

Norwegens Parlament hat die Beschaffung von 52 F-35A Lightning II Kampfjets genehmigt und die Finanzmittel für die ersten zwei Maschinen freigegeben.

F35A_first_night_refueling_400
F-35, erste Nachtbetankung in der Luft
News
Airpower

28.03.2012 RK

F-35, erste Nachtbetankung in der Luft

Lockheed Martin hat mit einer F-35A Lightning II am 22. März 2012 erste Nachtbetankungsflüge erfolgreich absolviert.

FirstVerticalLanding_BF1_F35B_400x263
Auch beim F-35 wird gespart
News
Airpower

28.10.2011 RK

Auch beim F-35 wird gespart

Das Verteidigungsministerium der USA hat bekannt gegeben, dass auch beim F-35 Kampfjet gespart werden müsse, vier F-35 wurden nicht ins Rüstungsbudget aufgenommen.

BF2_Tanken_400x263
Italien will weniger F-35 beschaffen
News
Airpower

06.02.2012 RK

Italien will weniger F-35 beschaffen

Italien ist eines der acht Partnerländer im F-35 Programm und beabsichtigte 131 dieser Jets der fünften Generation zu beschaffen, 69 F-35A für den konventionellen Einsatz und 62 F-35B für den Trägereinsatz.

RollOut_First_F35_for_Holland_400
Erste F-35A für Holland abgehoben
News
Airliner

20.08.2012 BGRO

Erste F-35A für Holland abgehoben

Am 6. August 2012 ist die erste F-35A Lightning II für Holland auf dem Werksflughafen von Lockheed Martin in Fort Worth zu ihrem Jungfernflug abgehoben, in Holland steht das F-35 Programm weiterhin auf wackeligen Beinen.

F35_ext_weapon_400x260
F-35A mit externen Waffenaufhängungen
News
Airpower

22.02.2012 RK

F-35A mit externen Waffenaufhängungen

Die F-35 Kampfjets können neben den internen Waffen auch an externen Waffenstationen Kampfmittel tragen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.