Eurofighter über dem Baltikum wurde abgelöst

05.11.2009 RK
Deurofighter_400x263

Am 2. November 2009 löste das Jagdgeschwader 71 die Eurofighter Typhoon Kampfflugzeuge des Jagdgeschwaders 74 über dem Baltikum ab.

Die Luftwaffe hat im Zeitraum 1. September bis 2. November 2009 die NATO-Mission „Air Policing Baltikum“ zur Wahrung der Integrität und zum Schutz des Luftraums über den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen erstmals mit dem Waffensystem EUROFIGHTER durchgeführt. Der Einsatz des EUROFIGHTER vom Jagdgeschwader 74 aus Neuburg an der Donau markierte den ersten Einsatz des Systems außerhalb Deutschlands und gleichzeitig auch den ersten NATO-Einsatz einer EUROFIGHTER-Partnernation außerhalb der eigenen Landesgrenzen überhaupt. Voller Stolz stellte der scheidende Kontingentführer, Oberstleutnant Danilo Schlag, während der kleinen Übergabezeremonie fest, dass sich das Waffensystem EUROFIGHTER auch unter widrigen Einsatzbedingungen bewährt habe. Neben vielfachen Übungseinsätzen verzeichnete das Team auch zwei erfolgreiche NATO-Einsätze, bei denen Luftfahrzeuge an der Grenze zum Baltischen Luftraum abgefangen und identifiziert werden konnten. Seinem Team bescheinigte er „Auftrag erfüllt“ und übergab die Verantwortung für die Einsatzaufgabe an seinen Nachfolger, Oberstleutnant Jürgen Schumann, vom Jagdgeschwader 71 „Richthofen“. Das Geschwader aus dem ostfriesischen Wittmund wird nun die Verpflichtung Deutschlands zur integrierten NATO Luftverteidigung über den drei baltischen Staaten zum dritten Mal nach 2005 und 2008 bis zum 4. Januar 2010 mit dem Waffensystem F-4F Phantom II fortsetzen und die Aufgabe dann an Frankreich übergeben.
Share

Empfohlen

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Neue Ryanair Routen ab Linz und Salzburg
News
Airliner

15.11.2024 PS

Neue Ryanair Routen ab Linz und Salzburg

Die irische Low-Cost-Airline Ryanair startet drei neue Sommerrouten von Linz nach Alicante und Bari sowie von Salzburg nach Alicante.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair gegen Luftverkehrssteuer
News
Airliner

07.02.2025 PS

Ryanair gegen Luftverkehrssteuer

Ryanair hat am 5. Februar die neue österreichische Regierung erneut aufgefordert, die schädliche Luftverkehrssteuer abzuschaffen, die mit 12 Euro pro Passagier eine der höchsten in Europa ist.

Ryanair in Salzburg 2
Grösseres Handgepäck bei Ryanair
News
Airliner

05.09.2025 PS

Grösseres Handgepäck bei Ryanair

Ryanair führte am Donnerstag, den 4. September 2025, an allen ihrer 235 in Europa bedienten Flughäfen größeres Handgepäck ein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.