Dassault lieferte dreizehn Rafale aus
Der französische Flugzeugproduzent Dassault konnte im Geschäftsjahr 2023 insgesamt dreizehn Rafale Kampfjets ausliefern, ein Jahr zuvor waren es vierzehn Maschinen.
Die Produktionsrate wird beim Rafale seit Jahren auf tiefem Niveau gehalten, damit die Endfertigungsstrasse im Werk Bordeaux-Mérignac noch möglichst lange betrieben werden kann. Im vergangenen Jahr baute Dassault dreizehn Rafale Kampfjets, elf Maschinen gingen an Frankreich und zwei wurden an Exportkunden ausgeliefert.
Bei dem Auftragseingang sah es bei dem Rafale im vergangenen Jahr sehr gut aus, Dassault konnte für den Superkampfjet insgesamt sechzig Bestellungen entgegennehmen, Frankreich bestellte 42 Maschinen und Indonesien kaufte 18 weitere Rafale.
Der Auftragsbestand lag Ende Dezember 2023 bei 211 Maschinen, davon werden 141 an Exportkunden gehen und siebzig sind für Frankreich bestimmt.