Weitere Airbus A220 für Air Canada

27.12.2024 PS
Airbus A220-300 Air Canada
Airbus A220-300 Air Canada (Foto: Air Canada)

Air Canada hat zum fünften Jahrestag seit der Auslieferung ihres ersten Airbus A220 im Dezember 2019 eine Festbestellung von fünf weiteren Airbus A220-300 unterzeichnet.

Dieser Auftrag folgt auf eine Erstbestellung von 45 Airbus A220-300 im Jahr 2016 und einer Nachbestellung von 15 weiteren im Jahr 2022. Einschließlich dieser jüngsten Nachbestellung beläuft sich die Gesamtzahl der Festbestellungen von Air Canada für den Airbus A220-300 auf 65 Flugzeuge.

John Di Bert, Executive Vice President und Chief Financial Officer bei Air Canada, sagte: 

Der A220 hat in seinen fünf Dienstjahren seine Versprechen für Air Canada gehalten. Er hat es uns ermöglicht, neue Strecken zu eröffnen und bestehende Strecken mit einem Flugzeug besser zu bedienen, das die richtige Wirtschaftlichkeit aufweist, um unsere profitable Wachstumsstrategie zu unterstützen. Außerdem ist er bei den Kunden sehr beliebt. Wir freuen uns, weitere fünf dieser Flugzeuge, die in Mirabel, Quebec, direkt die Straße hinauf von unserem Hauptsitz in Montreal, gebaut werden, in unser Sortiment aufzunehmen und den kanadischen Luft- und Raumfahrtsektor weiter zu unterstützen.

Benoît de Saint-Exupéry, EVP Sales Commercial Aircraft bei Airbus, sagte:

Dies ist Air Canadas dritte Bestellung für den A220 in wenigen Jahren. Wir sind fest entschlossen, eng mit der nationalen Fluggesellschaft zusammenzuarbeiten, während wir ihr Flottenerneuerungsprogramm unterstützen. Der A220 ist das effizienteste Flugzeug seiner Größenklasse und bietet überlegenen Komfort mit einer geräumigen Kabine und der Reichweite, um zahlreiche Ziele im Netzwerk der Fluggesellschaft anzufliegen.

Air Canada war im Januar 2020 der Erstbetreiber des A220-300 in Nordamerika und hat seine A220-Flotte seitdem zu mehr als 70 Zielen betrieben. Der A220 wird in Mirabel, Quebec, montiert und ist ein wesentlicher Bestandteil des renommierten kanadischen Luft- und Raumfahrtsektors.

Mit der größten Reichweite, dem niedrigsten Kraftstoffverbrauch und der breitesten Kabine seiner Klasse ist der A220 das modernste Verkehrsflugzeug seiner Größenklasse und befördert zwischen 100 und 150 Passagiere auf Flügen von bis zu 3.600 Seemeilen (6.700 km).

Das Flugzeug wird von Pratt & Whitneys GTF-Triebwerken der neuesten Generation angetrieben und bietet eine Reduzierung des Treibstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen um 25 % pro Sitz. Wie alle Airbus-Flugzeuge kann die A220 bereits mit bis zu 50 % nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) betrieben werden. Airbus strebt an, dass alle seine Flugzeuge bis 2030 mit bis zu 100 % SAF betrieben werden können.

Ende November 2024 besteht die Flotte von Air Canada aus 134 Airbus-Flugzeugen, darunter Flugzeuge der A320-Familie, der A330-Familie und der A220-300. Air Canada hat 26 A321XLR bestellt.

Ende November 2024 hatte Airbus fast 900 Bestellungen von 32 Kunden für die A220 erhalten, von denen fast 380 ausgeliefert wurden. Die A220 ist bereits bei 23 Betreibern weltweit erfolgreich im Einsatz. Die Flotte fliegt derzeit auf mehr als 1.500 Strecken und zu mehr als 460 Zielen weltweit und bestätigt damit ihre führende Position auf dem Markt der kleinen Schmalrumpfflugzeuge.

Share

Empfohlen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.