Turkish Airlines in Amsterdam abgestürzt

25.02.2009 RK
SpottIt_400x263

Beim Anflug auf den Flughafen Amsterdam Schiphol ist eine Boeing 737 von Turkish Airlines abgestürzt.

Flug TK1951 ist mit 135 Personen an Bord in Istanbul gestartet und während dem Landeanflug auf den Flughafen Amsterdam Schiphol in ein Feld gestürzt und in drei Teile zerbrochen. Die Boeing 737-800 der türkischen Fluggesellschaft Turkish Airlines befand sich bei unproblematischem Wetter im Anflug auf die Landepiste 18R. Einige Quellen sprechen von bis zu neun Toden und 80 Verletzten, auch der Flughafen Amsterdam Schiphol spricht von neun Todesopfern und etwa 80 Verletzten. Medienbericht auf AP Link: Schiphol
Share

Empfohlen

DFS UAC Karlsruhe
DFS Karlsruhe mit verbessertem Kommunikationssystem
News
Airliner

03.06.2025 PS

DFS Karlsruhe mit verbessertem Kommunikationssystem

Der Flugsicherungsspezialist Frequentis hat einen Update für das Sprachkommunikationssystem im Upper Airspace Control Centre der DFS implementiert.

DFS Fluglotsen
DFS zieht für das Jahr 2024 Bilanz
News
Airliner

14.01.2025 PS

DFS zieht für das Jahr 2024 Bilanz

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnten zentrale Ziele erreicht und zukunftsweisende Projekte angestoßen werden.

DFS Fluglotsen
DFS beobachtet weitere Erholung im Luftverkehr
News
Airliner

04.10.2024 PS

DFS beobachtet weitere Erholung im Luftverkehr

Die Deutsche Flugsicherung DFS hat eine weitere Erholung im Luftverkehr über Deutschland beobachtet, von Januar bis Ende August 2024 nutzten fünf Prozent mehr Flüge den kontrollierten Luftraum.

Dfs Remote Tower 1
Remote Tower Center in Niedersachsen
News
Airliner

29.11.2024 PS

Remote Tower Center in Niedersachsen

Die DFS Aviation Services (DAS) hat ihr Remote Tower Control Center (RTC-Center) Niedersachsen am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg eröffnet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.