SITA veröffentlicht Passenger IT Insights 2023

17.07.2023 PS
Condor Boeing 767
Condor Boeing 767 (Foto: Condor)

Die Sommer-Hauptreisezeit steht vor der Tür und die Reisenden lassen sich trotz Sorgen vor Flugverspätungen, stark steigenden Flugpreisen und Überlastungen an den Flughäfen nicht von Flugreisen abschrecken.

Die kürzlich veröffentlichten ersten Ergebnisse von SITA Passenger IT Insights 2023 zeigen, dass 32 % der Passagiere bei der Buchung ihres nächsten Fluges Angst vor Flugausfällen haben. Fast 2 von 10 befragten Fluggästen gaben an, sich Sorgen wegen Überlastungen am Flughafen zu machen, und erwähnten die hohen Flugpreise. Dies war auf Erfahrungen in der Vergangenheit zurückzuführen, wozu 56 % der Befragten angaben, Verspätungen oder Stornierungen erlitten zu haben. 48 % mussten lange Warteschlangen am Flughafen in Kauf nehmen.

Dennoch wollen Reisende mehr denn je fliegen. Im Durchschnitt möchten Fluggäste in diesem Jahr 4,7 Flüge im Vergleich zu 4,2 Flügen im Jahr 2019 antreten. Diese Zahlen sind hauptsächlich auf Vielflieger zurückzuführen. Die Zahl der Fluggäste, die für 2023 mehr als 10 Flüge planen, ist von 6 % im Jahr 2019 auf 10 % in diesem Jahr gestiegen.

Dazu sagte David Lavorel, CEO von SITA: „Für unsere Branche ist es ermutigend, dass die Leute nicht nur reisen sondern besser reisen wollen, angesichts einiger Herausforderungen, die viele Flughäfen und Fluggesellschaften im vergangenen Jahr wegen Überlastungen zu bewältigen hatten. Wir können nicht leugnen, dass das Gesamterlebnis des Fliegens ein wesentliches Element der Entscheidungsfindung der Fluggäste ist. Angesichts der eindeutigen Absicht der Fluggäste, in diesem Jahr mehr zu reisen, ist die Branche gut beraten, ihre Bedenken ernst zu nehmen, beispielsweise durch verstärkte Automatisierung.“

Lavorel hob hervor, dass frühere Recherchen von SITA ergaben, dass CIOs von Flughäfen und Fluggesellschaften diesen Aspekt ernst nehmen, indem sie den digitalen Wandel vorantreiben. Die IT-Ausgaben der Branche werden den Prognosen zufolge ihren seit 2020 stetigen Wachstumstrend der Digitalisierung und Automatisierung im Jahresvergleich fortsetzen. Im vergangenen Jahr stiegen die IT-Ausgaben der Fluggesellschaften auf schätzungsweise 37 Mrd. US$ und die der Flughäfen auf 6,8 Mrd.

Im Rahmen der SITA Passenger IT Insights 2023 hat SITA im April dieses Jahres mehr als 6000 Passagiere in 27 Ländern befragt. Der vollständige Bericht wird am 5. September 2023 veröffentlicht.

Share

Empfohlen

Gulfstream_G650_1_400
Gulfstream G650 erhält provisorische Zulassung
News
General Aviation

19.11.2011 RK

Gulfstream G650 erhält provisorische Zulassung

Wie geplant hat Gulfstream für ihren neusten Langstrecken-Businessjet G650 von der U.S. Amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA die provisorische Musterberechtigung erhalten.

G650_FirstFlight_Takeoff_400x263
Gulfstream G650, Zulassung noch im 2011
News
General Aviation

07.11.2011 BGRO

Gulfstream G650, Zulassung noch im 2011

Gulfstream Aerospace erwartet die provisorische Zulassung ihres neuen G650 Business Jets noch im laufenden Jahr.

G650_T2_400x263
Flight Test: Gulfstream G650 ist der Schnellste
News
Airliner

03.09.2010 RK

Flight Test: Gulfstream G650 ist der Schnellste

Während den Flattertests erreichte der Gulfstream G650 eine Spitzengeschwindigkeit von Mach 0,995.

G650_SN6004_400x263
Flight Test: Vier Gulfstream G650 im Flugtestprogramm
News
Airliner

25.06.2010 RK

Flight Test: Vier Gulfstream G650 im Flugtestprogramm

Seit dem 6. Juni 2010 befinden sich vier G650 Businessjets in der Flugerprobung. Das vierte Flugzeug ist eine Serienmaschine, die nach den ersten Flügen mit einer kompletten Innenausstattung ausgerüstet wird.

G650_FirstFlight_Takeoff_400x263
Gulfstream G650 nähert sich der Zulassung
News
General Aviation

18.08.2011 BGRO

Gulfstream G650 nähert sich der Zulassung

Trotz dem Absturz von Testmaschine SN6002 am 2. April 2011 kommt das Flugtestprogramm des zukünftigen Paradepferdes von Gulfstream gut voran.

G650_FirstFlight_Aerial_400x263
Flight Test: Gulfstream G650
News
General Aviation

14.05.2010 RK

Flight Test: Gulfstream G650

Während der EBACE 2010 hatten wir die Gelegenheit mehr über die Fortschritte beim G650 Flugtestprogramm zu erfahren.

G650_FirstFlight_Takeoff_400x263
Flight Test: Gulfstream G650 abgestürzt
News
Airliner

03.04.2011 RK

Flight Test: Gulfstream G650 abgestürzt

Während eines Testfluges ist ein Gulfstream G650 Prototyp während der Startphase abgestürzt, dabei kam die Testcrew ums Leben.

G650_T2_400x263
Flight Test: Gulfstream G650
News
General Aviation

01.03.2010 RK

Flight Test: Gulfstream G650

Nach Angaben von Gulfstream geht es im Flugtestprogramm beim G650 planmässig vorwärts.

Gulfstream G800 1
Gulfstream G800 ist zugelassen
News
General Aviation

20.04.2025 RK

Gulfstream G800 ist zugelassen

Der US-amerikanische Geschäftsreiseflugzeug Hersteller Gulfstream hat die Zulassung für den neusten G800 Business Jet erhalten.

G250_400x263
Flight Test: 3. Gulfstream G250 im Flugtestprogramm
News
General Aviation

06.07.2010 RK

Flight Test: 3. Gulfstream G250 im Flugtestprogramm

Am 28. Juni 2010 absolvierte das dritte und letzte G250 Testflugzeug von Gulfstream und Israel Aircraft Industries seinen Erstflug.

G250_second_400x263
Flight Test: Zweiter G250 abgehoben
News
Airliner

30.03.2010 RK

Flight Test: Zweiter G250 abgehoben

Am 24. März 2010 absolvierte der zweite Gulfstream G250 in Israel seinen Jungfernflug. Der zweite Prototyp mit der Seriennummer SN 2002 war während 1 Stunde und 57 Minuten in der Luft.

G650_5_400x263
Gulfstream nimmt G650 Testflüge wieder auf
News
Airliner

31.05.2011 RK

Gulfstream nimmt G650 Testflüge wieder auf

Nach dem schweren Unfall vom 2. April 2011 und dem Totalverlust von Testflugzeug SN6002 hat Gulfstream die Testflüge ihres Vorzeigemodells wieder aufgenommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.