Ryanair kauft 30 neue LEAP-1B Triebwerke

12.06.2025 PS
Boeing 737 MAX 10 Ryanair
Boeing 737 MAX 10 Ryanair (Foto: Boeing)

Ryanair gab am 10. Juni 2025 bekannt, dass eine Vereinbarung mit CFM über den Kauf von 30 neuen LEAP-1B-Ersatztriebwerke getroffen wurde.

Dieser neue Auftrag entspricht einem Listenpreiswert von 500 Millionen US-Dollar haben. Diese kraftstoffeffizienten Triebwerke, die in den nächsten zwei Jahren geliefert werden, sollen die Ryanair-Flotte mit derzeit 210 B737-Gamechanger-Flugzeugen sowie die ab 2027 ausgelieferten B737 MAX-10 unterstützen.

Mit diesen 30 neuen Triebwerken wächst Ryanairs Bestand an Ersatztriebwerken auf über 120, was die operative Widerstandsfähigkeit des Unternehmens deutlich stärkt. Ryanair plant, ihre Flotte auf 800 B737-Flugzeuge (alle mit CFM-Triebwerken ausgestattet) zu erweitern, um das Passagieraufkommen bis 2034 auf 300 Millionen Gäste pro Jahr zu steigern.

Michael O’Leary von Ryanair sagte:

Wir freuen uns, unsere langjährige Partnerschaft mit CFM (Safran & GE Aerospace) weiter auszubauen. Der heutige Kauf von 30 neuen LEAP-1B-Ersatztriebwerken stellt eine bedeutende Investition in Höhe von 500 Mio. $ dar, um die operative Widerstandsfähigkeit unserer Group-Airlines zu stärken. Diese hochmodernen CFM-Triebwerke senken den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen pro Sitzplatz um bis zu 20 %, wenn sie in unserer B737-MAX-Flotte eingesetzt werden, was Ryanairs Kostenführerschaft gegenüber Wettbewerbern in Europa weiter ausbauen wird.

CFMs President & CEO, Gael Meheust, sagte:

Diese neue Vereinbarung ist ein weiterer Meilenstein in der langen und erfolgreichen Partnerschaft, die wir mit Ryanair aufgebaut haben. Wir freuen uns darauf, Ryanairs starkes Wachstum weiterhin zu unterstützen, indem wir branchenführende Zuverlässigkeit und Nutzungsstandards bereitstellen.

Share

Empfohlen

U.S. Marine Corps F/A-18 Hornet
US Marine Corps Hornet in Japan abgestürzt
News
Airpower

07.12.2016 PS

US Marine Corps Hornet in Japan abgestürzt

Heute, den 7. Dezember 2016, ist eine F/A-18 des US Marine Corps in Japan abgestürzt, nach dem Piloten wird noch gesucht.

U.S. Marine Corps F/A-18 Hornet
Boeing frischt Hornets auf
News
Airpower

24.11.2016 JS

Boeing frischt Hornets auf

Boeing hat von dem US Marine Corps einen Auftrag zur Auffrischung von F/A-18C Hornets erhalten.

Boeing F/A-18E Super Hornet
USA genehmigen Super Hornet Verkauf an Kuwait
News
Airpower

23.11.2016 RK

USA genehmigen Super Hornet Verkauf an Kuwait

Die Vereinigten Staaten haben den Verkauf von F/A-18 Super Hornet Kampfjets an den Golfstaat Kuwait genehmigt.

U.S. Marine Corps F/A-18 Hornet
US Marine Corps Hornets kollidieren in der Luft
Accidents
AAI

11.11.2016 RK

US Marine Corps Hornets kollidieren in der Luft

Am Mittwoch, den 9. November 2016, sind über einem Übungsgebiet in der Nähe von San Diego zwei F/A-18 Hornet Kampfjets kollidiert, beide Piloten haben überlebt.

CF-18 Hornet
Kanadische CF-18 Hornet in Rumänien
News
Airpower

03.03.2016 RK

Kanadische CF-18 Hornet in Rumänien

Die Royal Canadian Air Force verlegt vier CF-18 Hornet ins NATO Mitgliedland Rumänien, hier werden die Jets über die nächsten Wochen zusammen mit der rumänischen Luftwaffe den Ernstfall trainieren.

Boeing F/A-18E Super Hornet
USA bestellen weitere Super Hornet und Growler
News
Airpower

02.03.2017 RK

USA bestellen weitere Super Hornet und Growler

Boeing hat von dem US Verteidigungsministerium einen weiteren Auftrag für fünf F/A-18E Super Hornet und sieben EA-18G Growler erhalten.

U.S. Marine Corps F/A-18 Hornet
US Marine Corps Hornet in Japan abgestürzt
Accidents
AAI

22.12.2016 RK

US Marine Corps Hornet in Japan abgestürzt

Am 7. Dezember 2016 ist eine F/A-18 des US Marine Corps in Japan abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

US Marine Corps CH-53E Super Stallion
US Marine Corps Hubschrauber abgestürzt
News
Airpower

18.01.2016 RK

US Marine Corps Hubschrauber abgestürzt

Bei Hawaii sind am Donnerstagnachmittag zwei CH-53E Hubscharuber des US Marine Corps während einer Übung zusammengestossen und abgestürzt, dabei kamen 12 Armeeangehörige ums Leben.

US Marine Corps CH-53E Super Stallion
US Marine Corps Hubschrauber abgestürzt
Accidents
AAI

21.01.2016 RK

US Marine Corps Hubschrauber abgestürzt

Bei Hawaii sind am Donnerstagnachmittag zwei CH-53E Hubscharuber des US Marine Corps während einer Übung zusammengestoßen und abgestürzt, dabei kamen 12 Armeeangehörige ums Leben.

SwissAirForce_Hornet_Formation_400
Hornet kann länger genutzt werden
News
Airpower

09.06.2017 PS

Hornet kann länger genutzt werden

Der Nationalrat hat zusammen mit dem Rüstungsprogramm 2017 einem Kredit über 450 Millionen Franken für die Nutzungsverlängerung der 30 Hornets zugestimmt.

AV-8B Harrier II US Marine Corps
Harrier in Japan abgestürzt
Accidents
AAI

27.09.2016 RK

Harrier in Japan abgestürzt

Ein AV-8B Harrier II des US Marine Corps ist in der Nähe von Okinawa abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

F-35A landet in Iwakuni Japan
F-35B in Japan eingetroffen
News
Airpower

19.01.2017 JS

F-35B in Japan eingetroffen

Am 18. Januar 2017 landeten zwei F-35B des US Marine Corps in Japan, die beiden Lightning II wurden von den USA auf die Basis Iwakuni überflogen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.