Neuer Superjet 100 abgehoben

17.06.2024 PS
Superjet 100 New Abgehoben
Neuer Superjet 100 abgehoben (Foto: UAC)

Der weiter überarbeitete Superjet 100 startete kürzlich mit dem Jungfernflug in das Flugtestprogramm, Russlands Superjet wird zunehmend mit heimischen Systemen ausgerüstet.

Der Name Superjet New unterstrich eine Zeitlang Russlands Wille, seine Flugzeugindustrie von westlichen Technologien abzukoppeln, heute spricht die russische Flugzeugindustrie wieder vom Superjet 100. Der Superjet 100 setzt momentan immer noch in hohem Masse auf Systeme aus Europa und den USA. Das Cockpit, die Avionik und die Triebwerke sind westlich geprägt und müssen russifiziert werden. Der Superjet 100 Prototyp, der kürzlich seinen Erstflug absolviert hat, ist mit einem neuen russischen Treibstoffsystem ausgestattet, setzt aber immer noch auf SAM 146 Turbofan-Triebwerke, die mit einer Hochdruckturbine von SNECMA ausgerüstet sind. Das russische PD-8 Ersatztriebwerk ist immer noch nicht genug ausgereift, um in diesem modernen Verkehrsflugzeug eingesetzt werden zu können.

Der erst Superjet 100 Prototyp mit weiteren russifizierten Systemen ist am 10. Juni 2024 im Flugtestzentrum Schukowski bei Moskau mit dem Jungfernflug ins Zulassungsprogramm gestartet. Der erste Testflug dauerte rund zweieinhalb Stunden, dabei stand die Erprobung des Treibstoffsystems aus russischer Produktion im Vordergrund. Jakowlew strebt eine Testphase mit rund zweihundert Flügen bis Ende nächsten Jahres an. Das SJ-100-Programm hat bereits Bodentests verschiedener russifizierter Teilsysteme abgeschlossen, darunter Fahrwerk, Cockpit-Displays, Flugsteuerung und Türen. Für das neu lancierte Testprogramm wären auch PD-8 Triebwerke vorgesehen.

Share

Empfohlen

Sukhoi Su 34 Pict1
Russische Su-34 abgestürzt
Accidents
AAI

11.06.2024 RK

Russische Su-34 abgestürzt

Am Montag, den 10. Juni 2024, ist ein russischer Sukhoi Su-34 Bomber abgestürzt, dabei kamen beide Insassen ums Leben.

Superjet 100
Suchoi Superjet 100
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Suchoi Superjet 100

Suchoi Superjet 100, Land: Russland Der Super Jet 100 wird sich als erster wirklicher Konkurrent zu den Embraer E-Jet Verkehrsflugzeugen gesellen. Das Kurzstreckenverkehrsflugzeug von Suchoi wird durch Alenia Aeronautica im Westen vertreten. Spannweite: 27,80 m, Länge: 29,87 m, Maximale Geschwindigkeit: 900 km/h.

N P5 Pict2
Light Combat Aircraft NP5 absolviert Jungfernflug
News
Airpower

20.08.2023 RK

Light Combat Aircraft NP5 absolviert Jungfernflug

Am Freitag, den 18. August 2023, ist auf dem HAL Werkflugplatz in Bengaluru der dritte Light Combat Aircraft Prototyp für die indische Marine zu seinem Jungfernflug gestartet.

dg100_200
Glaser Dirks DG-100
Lexikon
Segelflug

01.11.2014 RK

Glaser Dirks DG-100

DG-Flugzeugbau: DG-100 Die DG-100 war das erste Flugzeug von Glaser Dirks. Sie war bei den Piloten wegen ihrem einfachen Handling sehr beliebt. Spannweite: 15,00 m, Länge: 7.00 m, Gleitzahl: 39,2 bei 105 km/h

Allegiant Air Airbus
Februarzahlen bei Allegiant Air
News
Airliner

31.03.2025 PS

Februarzahlen bei Allegiant Air

Allegiant Air konnte im Februar 2025 insgesamt 1,280 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresfebruar ist dies ein Plus von 2,9 Prozent.

CSeries Airbus A220-300
Airbus A220 für Air Niugini
News
Airliner

01.11.2023 PS

Airbus A220 für Air Niugini

Air Niugini hat mit dem europäischen Flugzeugbauer Airbus einen Vertrag über sechs Airbus A220-100 unterzeichnet.

Fra Feuerwehr Lastzug
Löschgiganten für die Sicherheit am Flughafen Frankfurt
News
Airliner

24.03.2025 PS

Löschgiganten für die Sicherheit am Flughafen Frankfurt

Drei brandneue Großflughafenlöschfahrzeuge (GFLF) erweitern ab sofort die bestehende Flotte von rund 90 Fahrzeugen auf den drei Feuerwachen am Airport.

Airbus A220 100 Bulgaria Air
Fünfter Airbus A220 für Bulgaria Air
News
Airliner

12.09.2024 PS

Fünfter Airbus A220 für Bulgaria Air

Am 11. September 2024 hat die bulgarische Fluggesellschaft Bulgaria Air ihren fünften Airbus A220 eingeflottet.

Embraer Phenom 100
Embraer Phenom 100

Embraer Phenom 100

Bei dem Embraer Phenom 100 handelt es sich um einen Very Light Jet aus dem Hause Embraer. Der Kleinjet wurde im November 2005 lanciert und im Dezember 2008 am Markt eingeführt. Embraer hat mit dem leistungsstarken Phenom 100 das Marktsegment der Kleinjets tüchtig aufgemischt.

Tupolew Tu-22M3 Backfire
Russischer Tu-22M3 Bomber abgestürzt
Accidents
AAI

21.04.2024 RK

Russischer Tu-22M3 Bomber abgestürzt

Am 19. April 2024 ist ein Tupolew Tu-22M3 Schwenkflügelbomber über Russland abgestürzt, einer der vier Besatzungsmitglieder kam dabei ums Leben.

Hurkus Ii First Flight 1
Hürkus II absolviert Jungfernflug
News
Airpower

02.01.2025 PS

Hürkus II absolviert Jungfernflug

Am 30. Dezember 2024 startete das modernisierte Turboprop Schulflugzeug Hürkus II auf dem Werkgelände von Turkish Aerospace Industries in Ankara zum erfolgreichen Jungfernflug.

Embraer Phenom 300E
Neue Satellitenkonnektivität bei Phenom 300
News
General Aviation

26.03.2025 PS

Neue Satellitenkonnektivität bei Phenom 300

EASA stellt Ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certificate, STC) für die Gogo Galileo HDX-Antenne aus und zertifiziert damit den Einbau in die Embraer Phenom 300.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.