Lufthansa mit Spitzenwerten in Frankfurt

01.02.2012 BGRO
Lufthansa400x263

Lufthansa meldet in Frankfurt Rekordpünktlichkeit und deutlich reduzierte CO2-Emissionen seit der Inbetriebnahme der Nordwestbahn.

Drei Monate nach Inbetriebnahme der neuen Landebahn am Frankfurter Flughafen zieht Lufthansa Zwischenbilanz: Seit dem 21. Oktober 2011 ist der Anteil der pünktlichen Ankünfte um mehr als 14 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen und liegt kontinuierlich bei weit über 80 Prozent. Damit erreicht Frankfurt bei den Pünktlichkeitswerten erstmals seit vielen Jahren das Niveau vergleichbarer internationaler Drehkreuze wie Amsterdam, London-Heathrow und München, mit denen der Flughafen Rhein-Main im direkten Wettbewerb steht. Das mit der Eröffnung der neuen Landebahn verhängte strikte Nachtflugverbot ab 23 Uhr ist hingegen nicht nur für Frachtflüge, sondern auch für den reibungslosen Passagierbetrieb äußerst problematisch. So mussten seither unter anderem bereits 19 Flüge auf den nächsten Tag verlegt werden. Oftmals obwohl die Flugzeuge nur wenige Minuten nach 23 Uhr in der Luft gewesen wären. Viele umsteigende Gäste ohne Visum mussten aufgrund dessen auf Feldbetten oder Sitzbänken schlafen. „Die durch die Nordwestbahn hinzugewonnene Kapazität ist für einen zuverlässigen Flugbetrieb an unserem Heimatstandort Frankfurt von enormer Bedeutung. Nur so können wir unsere Spitzenposition als internationales Drehkreuz im weltweiten Wettbewerb behaupten“, erklärt Kay Kratky, Mitglied des Passagevorstandes, Frankfurt & Flight Operations. „Uns ist aber auch bewusst, dass die neue Landebahn zu einer Umverteilung des Lärms geführt hat. Dadurch werden Anwohner im Einzugsgebiet der Nordwestbahn belastet. Gleichwohl haben andere Anrainerkommunen profitiert und eine Entlastung durch die neuen An- und Abflugrouten erfahren. Mit unseren Partnern Fraport und Deutsche Flugsicherung arbeiten wir intensiv daran, durch möglichst kurzfristige Maßnahmen den Fluglärm für alle Betroffenen zu reduzieren.“ Die neue Bahn behebt die früheren Engpässe am Frankfurter Flughafen. Durch die Ausweitung der Kapazitäten läuft der Flugbetrieb stabiler. Eine verlässliche Qualität spielt gerade für viele umsteigende Gäste eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung, über welchen Flughafen sie reisen. Durch den stabileren Betrieb hat sich die Quote der Passagiere, die ihren Anschlussflug verpassen, in den vergangenen drei Monaten im Vergleich zu den Vormonaten um ein Viertel reduziert. Auch die Umwelt profitiert von den neuen Kapazitäten am Flughafen. Vor der Inbetriebnahme der neuen Bahn gehörte das Fliegen von Warteschleifen in Frankfurt und der Umgebung zur Tagesordnung. Oftmals mussten viele Flugzeuge unnötige Runden über dem Rhein-Main-Gebiet drehen, bevor sie eine Landeerlaubnis erhielten. Dadurch kam es nicht nur zu Verspätungen, sondern auch zu höheren CO2-Emissionen und Kerosinverbrauch. Durch die hinzugewonnen An- und Abflugskapazitäten haben sich die Wartezeiten in der Luft im Anflug auf Frankfurt allein bei Lufthansa um zweieinhalb Stunden pro Tag reduziert. In den zurückliegenden Monaten konnten so rund fünfeinhalb Tonnen Kerosin und 17,3 Tonnen an Kohlendioxid-Emissionen täglich vermieden werden.

Lufthansa

Share

Empfohlen

Etihad Airways Boeing 787 Dreamliner
Mit Etihad Airways wieder nach Düsseldorf
News
Airliner

18.01.2023 PS

Mit Etihad Airways wieder nach Düsseldorf

Etihad Airways wird nach einer Coronabedingten Pause den Linienflug zwischen Abu Dhabi und Düsseldorf wieder aufnehmen, dabei kommt eine Boeing 787 zum Einsatz.

Duesseldorf Airport
Flughafen Düsseldorf geht Frachtpartnerschaft ein
News
Airliner

23.03.2023 PS

Flughafen Düsseldorf geht Frachtpartnerschaft ein

Swissport und der Flughafen Düsseldorf haben eine gemeinsame Beteiligung an der Flughafen Düsseldorf Cargo GmbH vereinbart, Swissport übernimmt dabei die Mehrheit.

Duesseldorf Airport
Flughafen Düsseldorf erhält Pharma-Zertifikat
News
Airliner

10.05.2022 PS

Flughafen Düsseldorf erhält Pharma-Zertifikat

Die Flughafen Düsseldorf Cargo GmbH erhielt zum dritten Mal in Folge das Pharma-Zertifikat des Centre of Excellence for Independent Validators (CEIV) der International Air Transport Association (IATA).

Delta Air Lines Boeing 767-300ER
Mit Delta von Düsseldorf nach Atlanta
News
Airliner

30.09.2022 PS

Mit Delta von Düsseldorf nach Atlanta

Die US-amerikanische Fluggesellschaft Delta Air Lines fliegt ab dem 10. Mai 2023 nach dreijähriger Pause wieder vom Düsseldorfer Airport zu ihrem Drehkreuz in Atlanta.

Duesseldorf Airport
Schulterschluss am Flughafen Düsseldorf
News
Airliner

24.01.2023 PS

Schulterschluss am Flughafen Düsseldorf

Der Flughafen Düsseldorf und die mit ihm eng verzahnten Unternehmen haben eine enge Zusammenarbeit für reibungslose Abläufe und erfolgreiche Mitarbeitergewinnung gestartet.

Etihad Airways Boeing 787 Dreamliner
Etihad fliegt wieder nach Düsseldorf
News
Airliner

03.10.2023 PS

Etihad fliegt wieder nach Düsseldorf

Etihad Airways bedient seit Donnerstag, den 28. September, wieder die Strecke zwischen der Drehscheibe Abu Dhabi und dem Flughefen Düsseldorf.

TUI fly Boeing 787
Mit TUI von Düsseldorf in die Karibik
News
Airliner

20.12.2021 PS

Mit TUI von Düsseldorf in die Karibik

Weitere Langstrecken ab dem Flughafen Düsseldorf. TUI bringt Kreuzfahrer von Düsseldorf aus in die Karibik.

Volotea Airbus A319
Von Düsseldorf nach Bordeaux
News
Airliner

28.02.2023 PS

Von Düsseldorf nach Bordeaux

Die Fluggesellschaft Volotea wird ab Ende Mai 2023 neu vom Flughafen Düsseldorf nach Bordeaux Mérignac fliegen.

Duesseldorf Airport
Flughafen Düsseldorf präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

27.10.2022 PS

Flughafen Düsseldorf präsentiert Winterflugplan

Feuer und Eis in der kalten Jahreszeit der Winterflugplan am Düsseldorfer Airport verspricht viele Flüge zu abwechslungsreichen Destinationen.

Duesseldorf Airport
Neue Entgeltordnung am Düsseldorfer Flughafen
News
Airliner

04.01.2022 RK

Neue Entgeltordnung am Düsseldorfer Flughafen

Seit Jahresbeginn gilt am Düsseldorfer Flughafen eine neue Entgeltordnung, diese wurde im Frühjahr des vergangenen Jahres beim zuständigen Landesverkehrsministerium beantragt.

Azores Airlines Airbus A321LR
Von Düsseldorf auf die Azoren
News
Airliner

17.12.2021 RK

Von Düsseldorf auf die Azoren

Ab nächstem Sommer wird Azores Airlines den Flughafen Düsseldorf mit den Azoren verbinden.

Duesseldorf Airport
Flughafen Düsseldorf präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

24.10.2023 PS

Flughafen Düsseldorf präsentiert Winterflugplan

Der Flugplanwechsel am Düsseldorfer Airport bringt viele schöne Winterdestinationen mit sich. 52 Airlines fliegen im Winter 125 Ziele in 46 Ländern an.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.