Kompetenzzentrum für die Airbus A350 Schulung

10.06.2024 PS
Emirates Airbus A350 Render
Emirates Airbus A350 (Foto: Emirates Render)

Emirates, die IATA und Airbus haben sich zusammengeschlossen, um ein erweitertes kompetenzbasiertes Schulungs- und Beurteilungsprogramm für das A350 Type Rating anzubieten.

Mit diesem kompetenzbasiertem Schulungs- und Beurteilungsprogramm (CBTA) bereitet sich die Fluggesellschaft auf die Auslieferung seiner 65 A350 ab Mitte 2024 vor. Eine erste Kohorte von 256 Piloten wird im Rahmen des neuen Kurses ab Juli 2024 am Emirates Training College in Dubai ausgebildet.

Das fortgeschrittene Pilotenschulungsprogramm basiert auf der CBTA-Schulungsmethodik, die die Grundsätze und Unterlagen der International Air Transport Association (IATA) mit dem operativen Know-how und den Ressourcen von Emirates sowie der mehr als zehnjährigen CBTA-Schulungserfahrung von Airbus mit der A350 kombiniert.

Das A350-CBTA-Programm orientiert sich an der Kompetenz und dem Verhalten der Piloten und nutzt die bewährte CBTA-Trainingsphilosophie, die es den Ausbildern ermöglicht, die Ausbildung der Piloten zu bewerten und unmittelbare Verbesserungen ihrer Leistung zu erzielen. Das Programm wird in zwei Phasen durchgeführt und umfasst 20 Tage Simulatortraining und eine Bewertung in 15 separaten Sitzungen.

„Mit diesem Programm erhalten die Emirates-Piloten eine interne kompetenzbasierte Ausbildung mit hochqualifizierten Ausbildern, die sie mit erstklassigen Fähigkeiten ausstattet, um den weltweiten Flugbetrieb der Airline zu unterstützen. Das massgeschneiderte CBTA-Programm für die A350 unterstützt die Integration des neuen Flugzeugs in unsere Flotte. 1.000 Piloten werden den A350 Type-Rating-Kurs absolvieren. Diese jüngste Initiative ist Teil des Engagements von Emirates, höchste Service- und Qualitätsstandards zu bieten und gleichzeitig unser operatives Wachstum und unsere Expansion zu unterstützen", erklärt Kapitän Bader Al Marzooqi, Senior Vice President Flight Training bei Emirates.

„Die Kombination des Fachwissens von Emirates, Airbus und IATA bei der Entwicklung und Durchführung des A350 Type Ratings ist eine einzigartige Gelegenheit. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Vorteile des CBTA voll auszuschöpfen, um die Piloten für die A350 so effizient und effektiv wie möglich zu qualifizieren. Indem wir dies gemeinsam tun, können alle drei Organisationen auch wertvolle Erfahrungen sammeln, die ihre anderen Schulungsaktivitäten stärken können", erklärt Nick Careen, Senior Vice President Operations, Safety and Security bei IATA.

„Die A350 ist ein hochmodernes Flugzeug, das ebenso fortschrittliche Schulungslösungen erfordert. Unsere Partnerschaft mit der IATA und Emirates stellt sicher, dass die Piloten von Emirates die umfassendste und effektivste Schulung erhalten, um die reibungslose Inbetriebnahme der A350 weltweit zu unterstützen", so Kapitän Stéphan Labrucherie, Head of Flight Training Worldwide bei Airbus.

CBTA und IATA

Die Vorteile und Effizienz der CBTA-Schulung zu nutzen, ist ein langjähriges Ziel der Branche. Für die Flugbesatzung unterstützt die IATA dies mit ihrem CBTA-Leitfaden für die Ausbildung von Flugbesatzungen, der vollständig auf die CBTA-Standards der ICAO abgestimmt ist und spezielle Bibliotheken für Fluggesellschaften/Betreiber und Ausbildungsorganisationen enthält.

Die IATA konzentriert sich auch auf CBTA-Schulungen zur Unterstützung der IATA-Gefahrgutvorschriften. Das IATA CBTA Center unterstützt Organisationen aus der gesamten Luftfahrtindustrie, einschliesslich Betreibern, Zivilluftfahrtbehörden und Schulungsorganisationen, bei der Entwicklung von Fähigkeiten und Ressourcen für Gefahrgutschulungsprogramme. Es bietet auch CBTA-Schulungen an, die auf verschiedene Funktionen von Fluggesellschaften spezialisiert sind, wie z.B. Bodenabfertiger, Passagieragenten, Ladeplanung, Besatzung und andere.

Share

Empfohlen

Do228_SitaAir_steve_homewood_400x233
Flugzeug in Nepal abgestürzt
News
Airliner

28.09.2012 BGRO

Flugzeug in Nepal abgestürzt

Heute Morgen ist ein Dornier Do-228 Verkehrsflugzeug in Nepal abgestürzt, dabei kamen alle 19 Menschen an Bord ums Leben.

Buddah_Beech1900_400x263
Flugzeug in Nepal abgestürzt
News
Airliner

27.09.2011 BGRO

Flugzeug in Nepal abgestürzt

Am Sonntag, den 25. September 2011, ist eine Beechcraft 1900D nach einem Rundflug im Himalaja Gebiet im Anflug auf den Flughafen Katmandu bei schlechtem Wetter an einem Hügel zerschellt.

Antonow An24 24072025
Antonow An-24 in Russland abgestürzt
Accidents
AAI

24.07.2025 RK

Antonow An-24 in Russland abgestürzt

Heute Mittag, den 24. Juli 2025, ist in Sibirien eine zweimotorige Antonow An-24 abgestürzt, über Opferzahlen gibt es noch keine verlässlichen Angaben.

USAFC130_400x263
C-130 Hercules in Marokko abgestürzt
News
Airpower

27.07.2011 RK

C-130 Hercules in Marokko abgestürzt

Beim Absturz eines C-130 Hercules Militärtransporter sind am 26. Juli 2011 achtzig Menschen ums Leben gekommen.

CrashSiteEgelsbach_
Business Jet in Egelsbach abgestürzt
News
Airliner

02.03.2012 BGRO

Business Jet in Egelsbach abgestürzt

Gestern Abend, den 1. März 2012, ist eine Citation X während dem Landeanflug auf den Flugplatz Egelsbach in ein Waldstück abgestürzt, dabei kamen wahrscheinlich alle Insassen ums Leben.

Air_Bagan_Fokker_100__400
Fokker 100 in Burma verunglückt
News
Airliner

25.12.2012 RK

Fokker 100 in Burma verunglückt

Bei einem Flugzeugunglück in Burma kamen am 25. Dezember 2012 zwei Menschen ums Leben, elf Insassen zogen sich leichte bis mittelschwere Verletzungen zu. Die Fokker 100 (XY-AGC) gehörte zur burmesischen Air Bagan.

AntonovCrash_400
Antonov 2 in Sibirien abgestürzt
News
General Aviation

26.03.2013 BGRO

Antonov 2 in Sibirien abgestürzt

Am Nachmittag des 23. März 2013 ist eine Antonov 2 über Sibirien abgestürzt, dabei kam ein Besatzungsmitglied ums Leben.

Fokker50_CAA_400x244
Verkehrsflugzeug im Kongo abgestürzt
News
Airliner

05.03.2013 BGRO

Verkehrsflugzeug im Kongo abgestürzt

Am 4. März 2013 ist eine Fokker 50 im Anflug auf den Flughafen von Goma abgestürzt, dabei kamen einige Insassen ums Leben. Es ist nach wie vor nicht klar, wie viele Menschen sich an Bord der Absturzmaschine befanden.

Fokker_27_Lutomo_Edy_Permono_400x252
Flugzeug über Indonesien abgestürzt
News
Airliner

21.06.2012 SRÄB

Flugzeug über Indonesien abgestürzt

Heute Nachmittag ist eine militärische Fokker 27 Turbopropeller Maschine im Anflug auf den Zweitflughafen von Jakarta abgestürzt, nach ersten offiziellen Angaben sind dabei sechs der sieben Besatzungsmitglieder ums Leben gekommen.

Rodina_Antonov_An28_DmitriyPichugin_400
Antonov An-28 über Russland abgestürzt
News
Airliner

12.09.2012 SRÄB

Antonov An-28 über Russland abgestürzt

Eine Antonov An-28 Turbopropeller Maschine ist am 12. September 2012 im Anflug auf den Flugplatz Palana im Osten Russlands abgestürzt, wahrscheinlich sind dabei zehn Menschen ums Leben gekommen.

CASA_212_Crash_Chile_390x372
Flugzeugabsturz in Chile
News
Airliner

03.09.2011 RK

Flugzeugabsturz in Chile

Ein Militärtransporter der chilenischen Luftwaffe ist im Anflug auf die Pazifikinsel Juan Fernandez (Robinson Crusoe Island) abgestürzt.

IndianAirForce_MiG29_400
Indische MiG-29 abgestürzt
News
Airpower

22.10.2011 RK

Indische MiG-29 abgestürzt

Am Dienstag, den 18. Oktober 2011, ist eine MiG-29 der indischen Luftwaffe während eines Übungsfluges abgestürzt, dabei kam der Pilot wahrscheinlich ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.