Jettainer und Lufthansa Cargo testen

08.11.2012 SRÄB
LufthansaCargo_Container_400

Jettainer, der Weltmarktführer im Luftfrachtlademittel-Management und Lufthansa Cargo haben eine Testphase für den Einsatz einer Smartphone-Anwendung begonnen. Die sogenannte „JettApp“ ermöglicht der Airline das schnelle und präzise Erfassen von ULD Daten

Alle Beteiligten in der Prozesskette - Jettainer, Ground Handler, Reparaturbetriebe und die Airline profitieren somit von exzellenter Datenqualität. Die neue Applikation soll der „mobile Arm“ des Jettainer eigenen JettWare Systems zum professionellen Steuern von Lademittelflotten werden. Der Praxistest läuft derzeit an den Lufthansa Cargo-Stationen in Frankfurt, Düsseldorf, München und Singapur. Insgesamt wird die Anwendung von rund 40 Mitarbeitern auf 10 Smartphones getestet. Auf dem Prüfstand stehen sämtliche Funktionen der JettApp – von der Dokumentation der Übergabe der Lademittel an Kunden über die ULD-Historie bis hin zur Überwachung von Lademittelbeständen. Für den Testlauf kommen zunächst mobile Endgeräte auf Android-Basis zum Einsatz – später können wahlweise auch Geräte mit anderen Betriebssystemen genutzt werden. Mit Hilfe der JettAPP können alle Arten von Barcodes, wie QR und RFID/NFC, fehlerfrei erfasst werden. Zudem hat Jettainer die Applikation mit einer elektronischen Unterschriftenfunktion ausgestattet: Die Übergabe der Einheiten an Dritte kann direkt auf dem mobilen Endgerät per Signatur auf dem Display quittiert werden. „Die Testphase der JettApp ist ein wichtiger Bestandteil des breit angelegten Innovationsprogramms von Lufthansa Cargo. Mit dem Einsatz der mobilen Anwendung wollen wir Effizienz und Datenqualität bei der Erfassung von ULD-Bewegungen steigern und damit die Umlaufkontrolle unserer Lademittel weiter professionalisieren“, betont Thilo Schäfer, Vice President Global Handling, von Lufthansa Cargo. „Die Verbesserung der Geschäftsprozesse durch den Einsatz mobiler Endgeräte wird die Wertschöpfungskette zwischen Airlines und Luftfracht-Lademittelmanagement weiter optimieren. Wirbei Jettainer freuen uns über das hohe Interesse an der von uns entwickelten Innovation.“ Erklärt Alexander Plümacher, Geschäftsführer von Jettainer. „In nur einem Jahr haben wir die Applikation realisiert und freuen uns, nun gemeinsam mit Lufthansa Cargo die Alltagstauglichkeit der Anwendung zu testen. Schon im nächsten Jahr möchten wir das Produkt flächendeckend bei unseren Kunden einführen.“ Nach erfolgreichem Abschluss der Testphase und Pilotierung wird die Applikation im Laufe des Jahres 2013 fest in die Prozesse von Jettainer integriert und den Kunden zur Verfügung gestellt. Lufthansa Cargo wird im Frühjahr 2013 über die Einführung der Applikation im Regelbetrieb entscheiden.
Share

Empfohlen

Reno Air Race L-39 Delfin
Air Races Crash in Reno
News
Airpower

19.09.2022 RK

Air Races Crash in Reno

Am Sonntag, den 18. September 2022, ist während dem Flugzeugrennen in Reno ein L-29 Delfin Jet abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

Fouga C M170 R Magister 413
Vintage Jet an Flugshow abgestürzt
Accidents
AAI

18.08.2024 RK

Vintage Jet an Flugshow abgestürzt

Während einer Flugshow in der Kleinstadt Lavandou an der Côte d’Azur stürzte ein Fouga Magister Vintage Jet ab, der Pilot kam dabei ums Leben.

Cessna Grand Caravan 1
Cessna Grand Caravan abgestürzt
Accidents
AAI

23.07.2024 PS

Cessna Grand Caravan abgestürzt

Ein Fallschirmabsetzflugzeug vom Typ Cessna Grand Caravan ist in den USA beim Landeanflug abgestürzt, die Pilotin kam dabei ums Leben.

Cessna 208B Grand Caravan EX Absturz
Cessna Grand Caravan abgestürzt
Accidents
AAI

28.11.2022 RK

Cessna Grand Caravan abgestürzt

Am 18. November 2022 ist ein Transportflugzeug vom Typ Cessna Grand Caravan im Bundesstaat Washington abgestürzt, die beiden Piloten kamen dabei ums Leben.

Unfallflugzeug 26072024 1
PC-12 in den USA abgestürzt
Accidents
AAI

28.07.2024 RK

PC-12 in den USA abgestürzt

Am Freitag, den 26. Juli 2024, ist im Bundesstaat Wyoming in den USA ein Privatflugzeug vom Typ Pilatus PC-12 abgestürzt, dabei kamen alle 7 Insassen ums Leben.

Learjet 35A Absturzmaschine 1. Juli 2022
Learjet 35A in Argentinien abgestürzt
Accidents
AAI

07.07.2022 RK

Learjet 35A in Argentinien abgestürzt

Am Freitag, den 1. Juli 2022, stürzte ein Learjet 35A in Río Grande, Argentinien kurz nach dem Start ab, dabei kamen alle vier Menschen an Bord ums Leben.

Boeing B-17 Flying Fortress
B-17 Bomber stürzt an Flugshow ab
News
Airpower

13.11.2022 RK

B-17 Bomber stürzt an Flugshow ab

Während der Wings over Dallas Air Show stießen eine P-63 Kingcobra und eine Boeing B-17 Flying Fortress zusammen, beide Flugzeuge stürzten danach ab.

Boeing B-17 Flying Fortress
Boeing B-17 und P-63 Kingcobra abgestürzt
Accidents
AAI

14.11.2022 RK

Boeing B-17 und P-63 Kingcobra abgestürzt

Während der Wings over Dallas Air Show stießen eine P-63 Kingcobra und eine Boeing B-17 Flying Fortress in der Luft zusammen, beide Flugzeuge stürzten dabei ab.

Shorts SC.7 Skyvan 3M-400
Shorts Skyvan in Polen abgestürzt
Accidents
AAI

05.09.2022 RK

Shorts Skyvan in Polen abgestürzt

Ein Fallschirmabsetzflugzeug vom Typ Shorts SC.7 Skyvan 3M-400 ist am 3. September 2022 im polnischen Piotrków Trybunalski-Bujny abgestürzt, beide Insassen kamen dabei ums Leben.

Airtaxi Islander 2
Britten-Norman Islander in Ozeanien abgestürzt
Accidents
AAI

16.07.2024 RK

Britten-Norman Islander in Ozeanien abgestürzt

Ein zweimotoriges Zubringerflugzeug vom Typ Britten-Norman Islander ist am 15. Juli 2024 in der Nähe von Port Vila im Inselstaat Vanuatu abgestürzt, dabei kam ein Passagier ums Leben.

Twin Otter
Twin Otter in Nepal abgestürzt
Accidents
AAI

07.06.2022 RK

Twin Otter in Nepal abgestürzt

Am Sonntag, den 29. Mai 2022, ist in Nepal ein De Havilland Canada DHC 6-300 Twin Otter abgestürzt, dabei kamen alle 22 Insassen ums Leben.

Bell Boeing CMV-22B Osprey
MV-22B Osprey in Australien abgestürzt
News
Airpower

28.08.2023 RK

MV-22B Osprey in Australien abgestürzt

Am 27. August 2023 ist In der Nähe von Darwin, Australien ein MV-22B Osprey Kipprotorflugzeug abgestürzt, dabei kamen drei Soldaten ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.