Eurowings stellt Winterflugplan vor

27.09.2024 PS
Eurowings to Stuttgart
Eurowings startet am Flughafen Stuttgart (Foto: Flughafen Stuttgart)

Ob Winterlandschaft oder Wüstenmetropole, der Eurowings Winterflugplan 2024/25 bietet Reisenden mehr Vielfalt als jemals zuvor.

Deutschlands größter Ferienflieger hat sein Angebot in den kommenden Monaten von Oktober bis März massiv ausgebaut und fliegt auf 344 Strecken zu rund 120 Zielen in 37 Ländern.

Freuen dürfen sich dabei insbesondere Fans des Wüstenemirats Dubai: Nach den erfolgreichen Streckenaufnahmen im vergangenen Jahr verdoppelt Eurowings jetzt die Frequenzen in die Metropole am Golf: Ab dem 27. Oktober geht es täglich ab Berlin nach Dubai und in Spitzenzeiten bis zu viermal wöchentlich ab Stuttgart. Als dritter Abflughafen Richtung Dubai kommt im Winter 2024/25 erstmals Köln-Bonn dazu. Eurowings startet dann dreimal pro Woche vom Rheinland an den Golf.

Neues Ziel im Winterprogramm 2024/25 ist die Stadt Jeddah in Saudi-Arabien, die Eurowings dreimal wöchentlich ab Berlin und Köln-Bonn anfliegt. Ergänzt wird das Angebot von zwei wöchentlichen Verbindungen zur ägyptischen Hauptstadt Kairo, die Eurowings erstmals mit Düsseldorf verbindet. Neben der Angebotserweiterung in Richtung Süden trägt Eurowings gleichzeitig der ungebrochenen Reiselust nach Nordeuropa Rechnung: Fluggäste ab Stuttgart und Hamburg profitieren von neuen Verbindungen nach Finnland und Norwegen.

Das Winterprogramm 2024/25 ab den Eurowings Basen in Deutschland

Ab Berlin

Insgesamt 36 Direktziele

Highlights: Täglich nach Dubai und neu im Flugplan zweimal wöchentlich nach Faro sowie dreimal nach Jeddah.

Ab Düsseldorf

Insgesamt 91 Direktziele

Neu im Flugplan: zweimal wöchentlich nach Kairo.

Ab Hamburg

Insgesamt 60 Direktziele

Neu im Flugplan: sechsmal pro Woche nach Nürnberg und jeweils zweimal pro Woche nach Rovaniemi, Kittilä sowie Thessaloniki.

Ab Hannover

Insgesamt 9 Direktziele

Highlight: 18 Mal nach Mallorca während der Weihnachtsferien.

Ab Köln

Insgesamt 47 Direktziele

Neu im Flugplan: dreimal wöchentlich nach Dubai und Jeddah

Ab Nürnberg

Insgesamt 8 Direktziele

Neu: einmal pro Woche nach Madeira

Ab Stuttgart

Insgesamt 56 Direktziele

Highlights: bis zu viermal wöchentlich nach Dubai und neu ab Januar zweimal wöchentlich nach Rovaniemi und Tromsø.

Wachstum auch an internationalen Eurowings Basen

Nicht nur Eurowings Gäste ab Deutschland dürfen sich auf eine große Angebotsvielfalt freuen. Auch Passagier:innen aus Tschechien (Prag) profitieren im Winter 2024 von weiteren Flügen nach Alicante auch über den Sommerflugplan hinaus. Ab Stockholm gibt es mehr Flüge nach Berlin und Prag. Ab Palma de Mallorca gibt es künftig noch häufiger Direktverbindungen nach Deutschland und Österreich (Köln, Dortmund, Berlin, Stuttgart und Salzburg).

Eurowings

Share

Empfohlen

AlitaliaB747_400x263
BA im Gespräch mit CAI
News
Airliner

17.12.2008 PSEN

BA im Gespräch mit CAI

British Airways soll der Investorengruppe Compagnia Aerea Italiana (CAI) ein „interessantes Angebot“ unterbreitet haben.

CR_Ali_400x263
Italienische Investoren reichen Angebot ein
News
Airliner

03.09.2008 PSEN

Italienische Investoren reichen Angebot ein

Alitalia meldete heute, dass eine Gruppe von italienischen Investoren ein Angebot für die bankrotte Airline abgegeben habe.

Airbus_AlitaliaA319_400x263
Alitalia Gewerkschaften lehnen ab
News
Airliner

09.09.2008 RK

Alitalia Gewerkschaften lehnen ab

Fünf der neun Gewerkschaften lehnen die neu vorgeschlagenen Arbeitsverträge des zukünftigen Arbeitgebers ab.

Alitalia_400
CAI setzt Gewerkschaften ein Ultimatum
News
Airliner

30.10.2008 PSEN

CAI setzt Gewerkschaften ein Ultimatum

Die Investorengruppe CAI droht, vom Kauf zurückzutreten, sollten die Gewerkschaften der Alitalia sich nicht mit den neuen Arbeitsverträgen einverstanden erklären.

Alitalia400260
CAI will nicht weiter mit Unwilligen verhandeln
News
Airliner

05.11.2008 PSEN

CAI will nicht weiter mit Unwilligen verhandeln

Alitalia SpA und die Investorengruppe haben die Verhandlungen mit vier Gewerkschaften der Piloten und Cabin Crew eingestellt.

Alitalia777_400
CAI erhält grünes Licht
News
Airliner

20.11.2008 PSEN

CAI erhält grünes Licht

Die italienische Regierung hat gestern den Verkauf von Teilen der Alitalia an die Investorengruppe CAI bewilligt.

AlitaliaAirbusA319_400x263
Neue Alitalia startet mit alten Problemen
News
Airliner

14.01.2009 PSEN

Neue Alitalia startet mit alten Problemen

Gestern nahm die neue Alitalia ihren Betrieb auf - und schon streikten die Arbeiter.

Alitalia400x263
Alitalia hat entschieden
News
Airliner

28.08.2008 PSEN

Alitalia hat entschieden

Die italienische Regierung ist dabei, das Konkursverfahren für die marode Alitalia einzuleiten. Der rentable Teil der Airline geht an eine neue Firma.

Airone400x263
CAI kauft Air One
News
Airliner

12.12.2008 PSEN

CAI kauft Air One

Die kleine Konkurrentin der Alitalia, Air One hat eingewilligt, der Investorengruppe CAI ihren Betriebsbereich zu verkaufen.

Alitalia_spotit_400x263
Alitalia, CAI zieht Angebot zurück
News
Airliner

18.09.2008 PSEN

Alitalia, CAI zieht Angebot zurück

Nachdem das Ultimatum an die Gewerkschaften der Alitalia heute abgelaufen war, hat die Investorengruppe CAI ihr Angebot zur Übernahme zurückgezogen.

Alitalia_400
Trotz Schulden will Alitalia ihre Lieferanten bezahlen
News
Airliner

08.09.2008 PSEN

Trotz Schulden will Alitalia ihre Lieferanten bezahlen

Obwohl Alitalia monatlich Verluste in Millionenhöhe einfährt, will sie alle Rechnungen ihrer Lieferanten begleichen.

Alitalia_spotit_400x263
Alitalia Flugannullierungen nur zum Geld sparen?
News
Airliner

17.11.2008 NCAR

Alitalia Flugannullierungen nur zum Geld sparen?

Die Alitalia Angestellten sagten, die Annullierung von hunderten Flügen über das Wochenende seien auf die Kostensenkungspläne von Alitalia zurückzuführen, nicht auf ihren Arbeitskampf.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.