Eurowings baut Sommerflugplan aus

11.07.2021 PS
Flughafen Stuttgart Take Off Eurowings (Flug
Flughafen Stuttgart Take Off Eurowings (Foto: Flughafen Stuttgart)

Eurowings baut den Flugplan weiter aus, die Lufthansa Tochter hat neben weiteren Urlaubszielen auch Verbindungen nach Osteuropa, Südosteuropa und Nordafrika neu aufgenommen.

Die neuen Strecken ermöglichen vielen Menschen ihre Freunde und ihre Verwandten wieder sicher zu besuchen. Das umfangreichste Programm an neuen Strecken hat Eurowings an ihrem größten Standort Düsseldorf aufgelegt. Von der Hauptstadt Nordrhein- Westfalens ist bereits ab dem Sommerflugplan zum Beispiel die georgische Hauptstadt Tiflis (Preise ab rund 110 Euro, Stand Juli 2021) jeweils mittwochs und sonntags erreichbar. Die Verbindung wird während des Winterflugplans einmal wöchentlich weiter angeboten. Die ebenfalls bereits im Sommer angebundenen russischen Städte Jekaterinburg und Krasnodar werden auch im Winter bedient. Jekaterinburg am Uralgebirge wird einmal wöchentlich am Samstag angeboten und das Wirtschaftszentrum Krasnodar in Südrussland wird montags und freitags angeflogen.

Ab dem 31. August 2021 bietet Eurowings jeweils dienstags und samstags Flüge von Düsseldorf nach Zagreb (ab rund 45 Euro, Stand Juli 2021) an. Darüber hinaus fliegt die Airline auch im Winterflugplan ab Düsseldorf nach Kiew, der Hauptstadt der Ukraine (aktuell jeweils montags, mittwochs und freitags). Und viele Nordrhein-Westfal:innen italienischer Abstammung und natürlich Urlauber können sich ab dem 31. Oktober auf die neue Verbindung nach Bergamo in Norditalien freuen – Eurowings bedient die Strecke montags, donnerstags, freitags und sonntags. Ab dem 31. Januar 2022 wird die Stadt in der Lombardei dann täglich außer samstags angeflogen.

Ab Köln/Bonn reisen Eurowings Fluggäste ab dem 6. August 2021 neu nach Jerewan (ab rund 130 Euro, Stand Juli 2021), der Hauptstadt Armeniens. Die Airline fliegt die Strecke an jedem Freitag mit einem Airbus A320 an. Marrakesch im Südwesten Marokkos ist ab dem 12. Dezember dieses Jahres wieder erreichbar. Die fast 1000 Jahre alte Stadt wird jeweils am Sonntag mit einem Airbus A319 der Eurowings angeflogen.

Marrakesch (ab rund 55 Euro, Stand Juli 2021) ist auch ab Stuttgart wieder buchbar: Eurowings startet die Flugverbindung zum 5. Dezember dieses Jahres und fliegt ab Baden-Württemberg immer am Sonntag mit einem Airbus A319.

Und aus Österreich wird zum 4. September Larnaca (ab rund 125 Euro, Stand Juli 2021) auf Zypern angebunden: Vom Standort Salzburg aus bedient die Airline die Strecke in die Hafenstadt im Südosten der Mittelmeerinsel jeweils samstags ebenfalls mit einem Airbus A319.

Eurowings

Share

Empfohlen

Dassault Rafale (Foto: Dassault Aviation)
Großauftrag für Rafale
News
Airpower

03.12.2021 RK

Großauftrag für Rafale

Die Vereinigten Arabischen Emirate kaufen 80 Rafale Kampfflugzeuge, damit kann sich Dassault über einen weiteren Großauftrag freuen.

Dassault Rafale
Griechenland kauft Rafale Kampfjets
News
Airpower

21.12.2020 RK

Griechenland kauft Rafale Kampfjets

Laut griechischen Medienberichten kauft Griechenland für 2,32 Milliarden Euro in Frankreich achtzehn Rafale Kampfflugzeuge.

Dassault Rafale
Rafale für Griechenland
News
Airpower

15.01.2021 RK

Rafale für Griechenland

Das griechische Parlament hat den Kauf von 18 Rafale Kampfflugzeugen von Dassault gutgeheissen, dem Deal steht nun nicht mehr im Weg.

Dassault Rafale Hellenic Air Force (Foto: Das
Rafale in Griechenland gelandet
News
Airpower

19.01.2022 RK

Rafale in Griechenland gelandet

Heute sind die ersten sechs Rafale Kampfflugzeuge in Griechenland eingetroffen, Griechenland hat insgesamt achtzehn Rafale gekauft.

Dassault Rafale over Egypt
Weitere Rafale für Ägypten
News
Airliner

04.05.2021 PS

Weitere Rafale für Ägypten

Ägypten hat beschlossen, weitere 30 Rafale Kampfflugzeuge zu kaufen und stockt damit ihre Rafale Flotte auf insgesamt 54 Maschinen auf.

Dassault Rafale (Foto: Dassault Aviation)
Indonesien an Rafale interessiert
News
Airliner

07.12.2020 PS

Indonesien an Rafale interessiert

Laut indonesischen und französischen Medienberichten ist Indonesien an dem Rafale Kampfjet von Dassault interessiert, das Land steht mit Frankreich in Verhandlungen.

Dassault Rafale Hellenic Air Force (Foto: Das
Erste Rafale für Griechenland
News
Airpower

21.07.2021 RK

Erste Rafale für Griechenland

Nur sechs Monate nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags für 18 Rafale hat Dassault Aviation heute, den 21. Juli 2021, das erste Flugzeug an Griechenland übergeben.

Rafale B301 und Rafale C101 F3R Standard
Kroatien beschafft Rafale
News
Airpower

31.05.2021 PS

Kroatien beschafft Rafale

Dassault kann sich bei dem Rafale Programm über einen weiteren Exportkunden freuen. Kroatien hat sich für die Beschaffung von zwölf Rafale entscheiden und ersetzt damit ihre MiG-21.

Dassault Rafale (Foto: Dassault Aviation)
Rafale für Griechenland
News
Airpower

14.09.2020 PS

Rafale für Griechenland

Griechenland will 18 Rafale Kampfjets bei Dassault kaufen, die Jets sollen angesichts der Spannungen mit der Türkei die griechischen Luftstreitkräfte stärken.

Erster Rafale für Indien verlässt Frankreich
Die ersten Rafale für Indien
News
Airpower

28.07.2020 RK

Die ersten Rafale für Indien

Laut Dassault sind die ersten fünf für Indien bestimmten Rafale Kampfflugzeuge am Montag, den 27. Juli 2020, in Richtung Indien gestartet, sie sollen am Mittwoch in Indien eintreffen.

Dassault Rafale  (Foto: Dassault)
Frankreich möchte Rafale an Ukraine verkaufen
News
Airpower

31.03.2021 RK

Frankreich möchte Rafale an Ukraine verkaufen

Bei seinem geplanten Besuch in der Ukraine will der französische Präsident Emmanuel Macron auch Werbung für den Rafale Kampfjet machen, dies berichten französische Rüstungsexperten.

Qatar Airways Airbus A380
FliegerWeb News Sendung
Sendung
News Sendung

09.02.2021 RK

FliegerWeb News Sendung

- Passagiereinbruch bei Norwegian - Rafale für Griechenland und Frankreich - Qatar nimmt die Hälfte ihrer Airbus A380 ausser Betrieb - F-15EX Eagle abgehoben

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.