Debrief, Aeroflot Nord Absturzursache

11.02.2009 RK
AeroflotNord_400x263

Am 15. September 2008 stürzte eine Boeing 737-500 ab und riss 88 Menschen in den Tod, die russischen Unfallermittler wissen warum.

Die Boeng 737-500 der russischen Fluggesellschaft Aeroflot Nord befand sich im Anflug auf den Flughafen Perm, der 1000 Kilometer westlich von Moskau liegt. Bei dem Unglück kamen alle 88 Insassen ums Leben. Die russischen Unfallermittler gaben nun die Ursache für diesen Absturz bekannt. Der Flugkapitän der Unglücksmaschine hatte Alkoholspuren im Blut und scheint übermüdet gewesen zu sein, dies zeigten die Flugaufzeichnungen der vorhergehenden Flugeinsätze und eine Autopsie der sterblichen Überreste des verantwortlichen Piloten. Die Besatzung scheint im Endanflug die Orientierung verloren zu haben und flog die Maschine von Hand, das heisst, dass der Autopilot und der automatische Schubregler ausgeschaltet waren. Dies scheint die Erklärung zu sein, dass die Besatzung auf der Boeing 737-500 ungenügend trainiert war und das Flugzeug unter schwierigen Wetterbedingungen lieber manuell steuerte als unter der Hilfe modernster Automatik. Die Boeing 737-500 wurde durch die Piloten übersteuert und stürzte unter ungünstiger Fluglage in den Boden. Nach diesem Unfall mussten die russischen Cockpitbesatzungen auf dem modernen amerikanischen Muster eine Zusatzausbildung durchlaufen, um den sicheren Flugbetrieb garantieren zu können.
Share

Empfohlen

Alaska_boeing_400x263
Fluggesellschaften in Alaska mit sinkenden Zahlen
News
Airliner

08.12.2008 NCAR

Fluggesellschaften in Alaska mit sinkenden Zahlen

Der Verkehr bei Alaska Airlines und Horizon Air ist auch im November gefallen, wie schon im Oktober.

Alaska_boeing_400x263
Alaska Air Group macht geringeren Verlust
News
Airliner

24.04.2009 NCAR

Alaska Air Group macht geringeren Verlust

Die Alaska Air Group konnte ihren Verlust im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr beinahe halbieren.

AlaskaBoeing737_400xx2
Alaska Air erleidet USD 135,9 Millionen Verlust
News
Airliner

30.01.2009 NCAR

Alaska Air erleidet USD 135,9 Millionen Verlust

Alaska Air und die Muttergesellschaft von Horizon Air, Alaska Air Group, mussten 2008 einen Nettoverlust von USD 135,9 Millionen verbuchen.

AlaskaAir_Boeing737_400xx
Alaska schliesst sehr gut ab
News
Airliner

29.01.2010 PSEN

Alaska schliesst sehr gut ab

Die Mutter der Alaska Airlines und Horizon Air, Alaska Air Group meldet einen Gewinn von US$121,6 Millionen für das Jahr 2009.

AlaskaBoeing_400x263
Alaska vergrössert Verkehr
News
Airliner

04.03.2010 PSEN

Alaska vergrössert Verkehr

Alaska Airlines kann für den Monat Februar ein leichtes Wachstum bei den Passagierverkehrszahlen vermelden.

Alaska_boeing_400x263
Alaska Air meldet Julizahlen
News
Airliner

05.08.2009 PSEN

Alaska Air meldet Julizahlen

Alaska Air Group hat heute ihren Betriebsbericht für den vergangenen Monat präsentiert.

Alaska_boeing_400x263
Alaska Air erhält neuen CFO
News
Airliner

15.06.2010 PSEN

Alaska Air erhält neuen CFO

Alaska Air Group hat gestern einige Wechsel in der Geschäftsleitung bekannt gegeben, unter anderem ernennt sie einen neuen Finanzchef.

Boeing747_400x263
Alaska und Pacific arbeiten zusammen
News
Airliner

27.05.2009 PSEN

Alaska und Pacific arbeiten zusammen

Alaska Airlines und Air Pacific haben einen neuen Code-Share Vertrag unterzeichnet.

Boeing 757-200 Iceland Air
Icelandair präsentiert Augustzahlen
News
Airliner

18.09.2025 PS

Icelandair präsentiert Augustzahlen

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat August 2025 insgesamt 607.590 Passagiere, das waren ein Prozent mehr als im Vorjahresaugust.

AlaskaBoeing_400x263
Alaska Air meldet Mai Zahlen
News
Airliner

03.06.2010 PSEN

Alaska Air meldet Mai Zahlen

Alaska Air Group, Inc. habt die eigene Bilanz und die ihrer Tochtergesellschaft Horizon Air für den Monat Mai veröffentlicht.

Wideröe_Embraer_E190E2_640.jpg
Widerøe meldet Augustzahlen
News
Airliner

08.09.2025 PS

Widerøe meldet Augustzahlen

Mit Widerøe flogen im Berichtsmonat August 2025 insgesamt 366.216 Passagiere, das waren sieben Prozent mehr als im August des Vorjahres.

alaska_200_2
Alaska Airlines
Lexikon
Airlines

01.11.2014 RK

Alaska Airlines

Alaska Airlines, Land: Alaska Alaska Airlines ging 1932 zum ersten Mal mit einem Dreiplätzer in die Luft. Den Namen erhielt sie jedoch erst 1944. Anzahl Flugzeuge 2007: 115. Umsatz 2007: 3,5 Milliarden USD, Gewinn EBIT: 201.6 Millionen USD.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.