Corendon mit Boeing 737 MAX 9

10.10.2023 PS
Corendon Dutch Airlines Boeing737 Ma X9
Corendon Dutch Airlines Boeing 737 MAX 9 (Foto: Corendon)

Corendon Dutch Airlines hat die erste von insgesamt drei Boeing 737 MAX 9 in Betrieb genommen.

Der neue Mittelstreckenjet hat am Samstag, dem 7. Oktober 2023, seinen Jungfernflug von Amsterdam-Schiphol auf die griechische Insel Lefkas absolviert. Die Maschine ist unter PH-CDP registriert und wird mehrmals wöchentlich verschiedene Ziele in Griechenland, Spanien und der Türkei ansteuern. „Mit diesem neuen Flugzeugtyp setzen wir einen weiteren Meilenstein für Corendon Dutch Airlines“, sagte Atilay Uslu, Mitgründer von Corendon Airlines. „Wir bieten unseren Passagieren mehr Komfort und schonen gleichzeitig die Umwelt im Vergleich zu den älteren Modellen der 737-800-Reihe.“

Corendon Dutch Airlines, eine von drei Fluglinien der türkisch-niederländischen Corendon-Unternehmensgruppe, wird schrittweise ihre weiteren zwei 737-800-Flieger durch die neuen 737 MAX 9 ersetzen. Die Umstellung soll bis Anfang des nächsten Jahres vollzogen sein.

Größer, sparsamer und leiser

Die Boeing 737 MAX 9 bietet Platz für 213 Passagiere, das sind 24 Sitze mehr als in der 737-800. Außerdem ist die zu erwartende Lärmbelastung des Mittelstreckenjets um 40 Prozent geringer als bei ihrem Vorgänger. Nach Berechnungen des Herstellers Boeing sinken der Treibstoffverbrauch und die CO2-Emissionen aufgrund des neuen Triebwerks und der verbesserten Aerodynamik um rund 14 Prozent.

Die 737 MAX hat eine Flugreichweite von 6.500 Kilometern, was einer Steigerung von etwa 19 Prozent gegenüber der 737 Next Generation entspricht. Ermöglicht wird dies durch die doppelten Winglets am Ende des Flügels, die durch perfekte Balance für mehr Auftrieb sorgen.

Corendon unterstreicht die Einführung des neuen Flugzeugtyps mit einem aufgefrischten Look: Das Leitwerk der Maschine ist nicht mehr in Weiß gehalten, sondern knallrot und wird von einem dünnen, goldenen Streifen umrandet. Das Corendon-typische Rot setzt sich auf einem Teil des Rumpfes und auf dem Bauch des Fliegers fort. Auf der Unterseite ist das Logo ebenfalls groß dargestellt und damit vom Boden aus gut zu sehen.

Die Schwesterfluggesellschaft Corendon Airlines hat derzeit sieben Boeing B737-8 im Einsatz, außerdem verfügt sie über dreizehn B737-800. Zur Corendon-Gruppe gehört auch Corendon Airlines Europe, die vierzehn B737-800 betreibt.

Corendon Airlines

Share

Empfohlen

Wizz Air Airbus A320
Von Hamburg nach Sarajevo
News
Airliner

23.08.2021 PS

Von Hamburg nach Sarajevo

Wizz Air baut ihr Engagement ab dem Hamburg Airport weiter aus, ab dem 16. Dezember 2021 fliegt die Wizz Air zweimal wöchentlich nach Sarajevo.

Bombardier CSeries Swiss
Mit SWISS von Hamburg nach Genf
News
Airliner

09.11.2022 PS

Mit SWISS von Hamburg nach Genf

Der Flughafen Hamburg freut sich über die neu aufgelegte SWISS Verbindung zwischen Hamburg und Genf, ab März 2023 wird sie vier Mal pro Woche angeboten.

Airbus A380 Emirates in Hamburg
Flughafen Hamburg feiert 111. Geburtstag
News
Airliner

13.01.2022 RK

Flughafen Hamburg feiert 111. Geburtstag

Der Hamburger Flughafen ist am 10. Januar 2022 genau 111 Jahre alt geworden und blickt auf besondere Meilensteine zurück.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.