Bei den Fluggesellschaften British Airways und Iberia hält der positive Passagiertrend im März 2011 weiter an, die beiden Airlines transportierten im Berichtsmonat 4,165 Millionen Fluggäste, das waren 6,3 Prozent mehr als im Vorjahresmärz.
Bei den Fluggesellschaften British Airways und Iberia hält der positive Passagiertrend im März 2011 weiter an, die beiden Airlines transportierten im Berichtsmonat 4,165 Millionen Fluggästen, das waren 6,3 Prozent mehr als im Vorjahresmärz.
Die beiden Fluggesellschaften haben sich im Januar zu der International Airlines Group IAG formiert und geben nun die Monatszahlen gemeinsam bekannt. Im Berichtsmonat März wurde die Verkehrsleistung um 11,5 Prozent auf 17,66 Milliarden Sitzplatzkilometer ausgebaut, die Nachfrage verbesserte sich lediglich um 8,8 Prozent, deshalb verschlechterte sich die Auslastung um knapp zwei Prozentpunkte auf 75 Prozent. Bei der Fracht wurden 559 Millionen Tonnenkilometer verkauft, was einer Zunahme von 5,6 Prozent entspricht.
Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air stockt ihr Angebot ab dem Dortmund Airport weiter auf, seit dem 10. Juni können Passagiere in den Sommermonaten von Dortmund nach Burgas reisen.
In den zweiwöchigen Osterferien konnte der Dortmund Airport 117.098 Passagiere begrüßen, das sind rund 71 Prozent mehr als 2021 und fast so viele wie im Rekordjahr 2019.
Im dritten Quartal 2022 haben 796.663 Passagiere den Dortmunder Flughafen als Start- oder Zielflughafen genutzt – ein Plus von rund 10 Prozent im Vergleich zum vergangenen Jahr.
Am 23. Dezember 2022 beginnen in Nordrhein-Westfalen die zweiwöchigen Weihnachtsferien. Der Dortmund Airport rechnet in diesem Zeitraum mit zirka 110.000 Passagieren.