Bei den Fluggesellschaften British Airways und Iberia hält der positive Passagiertrend im März 2011 weiter an, die beiden Airlines transportierten im Berichtsmonat 4,165 Millionen Fluggäste, das waren 6,3 Prozent mehr als im Vorjahresmärz.
Bei den Fluggesellschaften British Airways und Iberia hält der positive Passagiertrend im März 2011 weiter an, die beiden Airlines transportierten im Berichtsmonat 4,165 Millionen Fluggästen, das waren 6,3 Prozent mehr als im Vorjahresmärz.
Die beiden Fluggesellschaften haben sich im Januar zu der International Airlines Group IAG formiert und geben nun die Monatszahlen gemeinsam bekannt. Im Berichtsmonat März wurde die Verkehrsleistung um 11,5 Prozent auf 17,66 Milliarden Sitzplatzkilometer ausgebaut, die Nachfrage verbesserte sich lediglich um 8,8 Prozent, deshalb verschlechterte sich die Auslastung um knapp zwei Prozentpunkte auf 75 Prozent. Bei der Fracht wurden 559 Millionen Tonnenkilometer verkauft, was einer Zunahme von 5,6 Prozent entspricht.
Der Flughafen Wien kann für das erste Halbjahr 2025 ein solides Resultat präsentieren, die Passagierzahlen sind um 2,4 Prozent auf 14,7 Millionen Passagiere angestiegen.
Der Flughafen Wien konnte im Juni 2025 insgesamt 3,009 Millionen Passagiere abfertigen, verglichen mit dem Vorjahresjuni ist dies ein Rückgang von 0,4 Prozent.
Der Flughafen Wien konnte im Berichtsmonat Januar 2024 mehr als 1,8 Millionen Passagiere abfertigen, verglichen mit dem Vorjahresjanuar entspricht dies einer Zunahme von 9,5 Prozent.