Bombardier erhält Grossauftrag für CSeries

01.10.2014 RK
CS300_SaudiGulf_400

Marcquarie AirFinance hat bei Bombardier vierzig CS300 Verkehrsflugzeuge in Auftrag gegeben.

Die Absichtserklärung wurde bereits an der Farnborough Air Show im Juli bekannt gegeben und konnte jetzt finalisiert werden. Die Flugzeuge sollen zwischen 2017 und 2019 abgeliefert werden. In die Bestellung wurden auch zehn Optionen eingehandelt. Bei dem CS300 Verkehrsflugzeug handelt es sich um die größte Variante bei der CSeries, dieser Jet soll ab 2016 am Markt verfügbar sein. Bombardier hat anfangs September nach einem Unterbruch von 100 Tagen das Flugtestprogramm wieder aufgenommen, der Flugzeugbauer strebt die Zertifizierung der CSeries im dritten Quartal 2015 an.

Share

Empfohlen

Flughafen Zürich
Zürich präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

23.10.2020 RK

Zürich präsentiert Winterflugplan

Mit der Umstellung auf die Winterzeit tritt am 25. Oktober am Flughafen Zürich der neue Winterflugplan in Kraft, trotz der aktuellen Lage stehen doch einige interessante Destinationen im Programm.

dnata Abfertigung in Zürich
Flughafen Zürich baut in Brasilien aus
News
Airliner

25.03.2019 JS

Flughafen Zürich baut in Brasilien aus

Die Flughafen Zürich AG hat im Rahmen den Zuschlag für den Betrieb eines Portfolios bestehend aus den Flughäfen von Vitória und Macaé im Südosten Brasiliens erhalten.

Flughafen Zürich Terminal E
Flughafen Zürich expandiert in Indien
News
Airliner

03.12.2019 JS

Flughafen Zürich expandiert in Indien

Der Flughafen Zürich sucht immer wieder nach neuen Expansionsmöglichkeiten, jetzt bietet sich die Möglichkeit in Indien einen neuen Flughafen zu bauen.

Flughafen Zürich Terminal E
Zürich gibt Märzzahlen bekannt
News
Airliner

16.04.2020 PS

Zürich gibt Märzzahlen bekannt

Der Flughafen Zürich bekam die Corona-Krise im März wie alle anderen Flughäfen ebenfalls zu spüren, die Passagierzahlen sind regelrecht eingebrochen.

dnata Abfertigung in Zürich
BAZL will Zürich neue Gebühren verordnen
News
Airliner

13.11.2018 RK

BAZL will Zürich neue Gebühren verordnen

BAZL Verordnung über die Flughafengebühren in Zürich gefährdet künftige Investitionen in die Flughafeninfrastruktur.

Flughafen Zürich
Mehr Passagiere in Zürich
News
Airliner

12.03.2020 PS

Mehr Passagiere in Zürich

Im Februar 2020 sind 2.010.199 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Minus von 1.2% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.

Flughafen Zürich
Zürich gibt Julizahlen bekannt
News
Airliner

13.08.2020 PS

Zürich gibt Julizahlen bekannt

Im Juli 2020 sind 688.584 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Minus von 78.1% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.

Flughafen Zürich
Flughafen Zürich meldet Augustzahlen
News
Airliner

14.09.2020 PS

Flughafen Zürich meldet Augustzahlen

Im August 2020 sind 725’337 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Corona bedingten Minus von 76.7% gegenüber dem August des Vorjahres.

Flughafen Zürich
Zürich präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

14.02.2019 JS

Zürich präsentiert Januarzahlen

Im Januar 2019 sind 2'134'608 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 5.8% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.

Flughafen Zürich
Zürich präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

15.05.2020 PS

Zürich präsentiert Aprilzahlen

Im April 2020 sind 26’913 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Minus von 99.0% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.

Flughafen Zürich
Flughafen Zürich will Dividendenzahlung sistieren
News
Airliner

17.04.2020 PS

Flughafen Zürich will Dividendenzahlung sistieren

Wie alle anderen Flughäfen leidet auch Zürich unter dem Verkehrseinbruch wegen der Corona Krise, der Verwaltungsrat möchte deswegen auf eine Dividendenausschüttung verzichten.

Flughafen Zürich
Zürich mit weniger Passagieren im Oktober
News
Airliner

14.11.2019 PS

Zürich mit weniger Passagieren im Oktober

Im Oktober 2019 sind 2'869’687 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Minus von 1.2% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.