Boeing 737 MAX darf wieder abheben

19.11.2020 PS
Boeing 737 MAX 9
Boeing 737 MAX 9 (Foto: Boeing)

Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat am 18. November 2020 die Anordnung zur Einstellung des kommerziellen Betriebs der Boeing 737 MAX 8 und 737 MAX 9 aufgehoben.

Dieser Schritt ermögliche es den US-Fluggesellschaften, die notwendigen Schritte zur Wiederaufnahme des Flugbetriebs einzuleiten, dies teilte Boeing mit. Mit dieser Maßnahme kann Boeing nun auch wieder Boeing 737 MAX Flugzeuge ausliefern. Die Boeing 737 MAX war seit Mitte März 2019 mit einem Flugverbot belegt.

In den vergangenen eineinhalb Jahren hat Boeing eng mit Fluggesellschaften zusammengearbeitet, ihnen detaillierte Empfehlungen zur langfristigen Lagerung gegeben und sichergestellt, dass ihr Input Teil der Bemühungen für eine sichere Wiederinbetriebnahme war. Eine von der FAA herausgegebene Lufttüchtigkeitsanweisung legt die Anforderungen fest, die erfüllt werden müssen, bevor US-Fluggesellschaften den Betrieb der 737-8 und -9 wieder aufnehmen können. Dazu zählen nach Angaben von Boeing: Installation von Software-Verbesserungen, Umsetzung von Modifikationen an der Kabeltrennung, Durchführung von Pilotenschulungen und Ausführung gründlicher Entkonservierungsmaßnahmen, welche die Einsatzbereitschaft der Flugzeuge sicherstellen werden.

Zusätzlich zu den Änderungen an der Flugzeug- und Pilotenausbildung hat Boeing drei weitere wichtige Schritte unternommen, um den internen Fokus auf Sicherheit und Qualität zu verstärken:

Organisatorische Ausrichtung: Mehr als 50‘000 Ingenieure wurden in einer einzigen Organisation zusammengeführt, die eine neue Einheit für Produkt- und Dienstleistungssicherheit umfasst und Sicherheitsverantwortlichkeiten im gesamten Unternehmen vereinheitlicht.

Kultureller Schwerpunkt: Die Ingenieure wurden weiter befähigt, Sicherheit und Qualität zu verbessern. Das Unternehmen identifiziert, diagnostiziert und löst Probleme mit einem höheren Maß an Transparenz und Unmittelbarkeit.

Prozess-Verbesserungen: Durch die Einführung von Designprozessen der nächsten Generation ermöglicht das Unternehmen ein höheres Qualitätsniveau beim Ersteinsatz.

Skynews

Share

Empfohlen

Edelweiss Airbus A320 Pict1
Edelweiss erhöht Flugangebot im Frühling
News
Airliner

22.01.2025 PS

Edelweiss erhöht Flugangebot im Frühling

Edelweiss erweitert das Flugangebot im Frühling 2025 mit zusätzlichen Nonstop-Verbindungen zu beliebten Kurzstreckenzielen und einer verlängerten Wintersaison nach Lappland.

Edelweiss Airbus A330-300
Edelweiss fliegt wieder in die USA
News
Airliner

03.03.2022 RK

Edelweiss fliegt wieder in die USA

Nach einer Pause von zwei Jahren hat Edelweiss gestern Mittwoch die Nonstop-Flüge nach Nordamerika wieder aufgenommen.

Edelweiss Airbus A320 startet in Dübendorf
Mit Edelweiss nach Jordanien
News
Airliner

07.02.2023 PS

Mit Edelweiss nach Jordanien

Edelweiss feierte am 2. Februar 2023 den Erstflug von Zürich nach Amman und Akaba in Jordanien.

Edelweiss Airbus A340
Edelweiss stellt Linie Zürich Havanna ein
News
Airliner

07.01.2025 PS

Edelweiss stellt Linie Zürich Havanna ein

Nach eingehender Prüfung hat sich Edelweiss dazu entschieden, die Flüge von Zürich nach Havanna in Kuba ab März 2025 einzustellen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.