BA präsentiert USA Roadtrip für Filmfans

19.11.2015 PS
Boeing 787-8 British Airways
Boeing 787-8 British Airways (Foto: Boeing)

Amerika ist die Filmhauptstadt der Welt – und für Moviefans das perfekte Land für einen Blockbuster-Roadtrip!

British Airways präsentiert einige der berühmtesten und aufregendsten Filmschauplätze der Welt und lässt Romantikkomödien, Thriller und Actionfilme wieder aufleben:

Zurück in die Zukunft - Los Angeles, Kalifornien

Der Roadtrip startet mit dem Posieren vor dem berühmten Hollywood Sign, anschliessend geht es zu einem der bekanntesten Spots: Die Zurück in die Zukunft Stadt „Hill Valley“. Weitere Szenen der ersten zwei Streifen wurden rund um Los Angeles gefilmt. Darunter das Gamble House von Doc Brown und die First United Methodist Church of Hollywood, wo der berühmte „Enchantment Under The Sea“-Tanz gedreht wurde.

Flucht von Alcatraz - San Francisco, Kalifornien

Weiter geht es Richtung Norden, an der Küste entlang bis zu dem Ort, wo Clint Eastwood 1962 in Flucht von Alcatraz mitspielte, der wohl einzig erfolgreichen Flucht von der berüchtigten Gefängnisinsel. Heute ist die Bucht von San Francisco eine Sehenswürdigkeit. Bei einer Besichtigungstour kann man einen Blick in die Zelle von Eastwood’s Charakter Robert Stroud’s erhaschen und die von ihm zurückgelassene Kopf-Attrappe betrachten, welchen er für die Flucht als Täuschung für die Wächter im Bett staffierte.

The Hangover - Las Vegas, Nevada

Weg von der Küste geht es Richtung Wüste nach Sin City zum Drehort des wohl berühmtesten Junggesellenabschiedes, welcher je verfilmt wurde: The Hangover. Die Jungs wohnten während ihres Aufenthalts im Caesars Palace und konnten am Bildschirm beim Einchecken in der echten Hotellobby gesehen werden – die berüchtigte Suite, die sie gebucht haben, ist nicht echt. Diese wurde nachgebaut, wie auch „The Best Little Chapel“, in der die Hochzeit gedreht wurde. Was aber besichtigt werden kann sind die Locations der Casinoszenen, diese wurden im Rivera Hotel gedreht.

Psycho - Phoenix, Arizona

Nicht weit davon entfernt liegt Phoenix. Hier wurde die berühmte Anfangsszene von Alfred Hitchcocks Legende Psycho gedreht. Der Film beginnt mit dem Setting eines Hotels, wobei die Kamera auf ein einzelnes Hotelzimmer gezoomt wird. Ursprünglich verbarg sich hinter dem Gebäude das Jefferson Hotel, mittlerweile wurde es saniert und dient heute als Museum für die Phoenix Police. 

Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa - Austin, Texas

Weiter geht es nach Austin zu Johnny Depp’s Film Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa. Viele behaupten, der Film wurde eigentlich an einem Ort namens Endora in Iowa gedreht, echte Fans wissen jedoch, dass der wirkliche Drehort im Lone Stare State liegt. Die Stadt Manor, östlich von Austin, diente als erste Location für den Streifen, wo die Karrieren von Johnny Depp und Leonardo DiCaprio ins Rollen gebracht wurden. Der am besten wiedererkennbare Ort ist der Wasserturm, auf den Leos Charakter Amie hochkletterte.

Kevin – Allein zu Haus - Chicago

Auf nach Chicago, denn hier schreit es: „Keviiiiiiiiinnnn“! Die Stadt ist bekannt für den Kinderstar Macaulay Culkin, welcher den im Stich gelassenen Kevin McCallister im Weihnachtsklassiker Kevin – Allein zu Haus spielte. Hier befindet sich auch das echte McCallister Familienhaus, welches in der Lincoln Avenue im nördlichen Teil der Stadt steht. Allerdings gehört das Haus einer Familie, somit sind Touren im Haus leider nicht möglich. Dafür kann der bekannte Santa-Schauplatz besichtigt werden, wo Kevin den Weihnachtsmann trifft. Er liegt vor der Winnetka Village Hall an der Green Bay Road.

Sex And The City - New York

An der Ostküste wartet der Big Apple mit unzähligen Schauplätzen von bekannten Filmen & Serien wie beispielsweise Sex And The City. Dort sind die Strassen von New York nahezu immer im Fokus. Als bekannter Film-Hotspot gilt die Bibliothek in Midtown Manhatten, in der sich Carrie und Big das Ja-Wort geben wollten oder auch die Bar „Scout“ von Aiden und Steve, welche in Soho liegt. Ein weiterer toller Spot befindet sich an der East Side, wo die Fassade des Traum-Penthouses von Big und Carrie betrachtet werden kann.

Rocky - Philadelphia, Maryland

Für Rocky-Fans ist der Besuch der bekanntesten 72 Treppenstufen in der Geschichte von Hollywood ein Muss: „The Rocky Steps“ in Philadephia. Jeder kennt die Szene in der Stallone’s Charakter die Stufen des Philadelphia Museum of Art hinaufläuft und oben die Arme in die Höhe reckt. Die Location ist mittlerweile so begehrt, dass Einheimische Geld damit verdienen, die Touristen auf der berühmten Treppe zu fotografieren.

Die Truman Show - Seaside, Florida

Die letzte Fahrt geht noch weiter gen Süden – nach Florida! Hier liegt die fiktive Filmstadt der Truman Show. Die abgrenzenden Lattenzäune und perfekt geschnittenen Rasenflächen mögen im Film wie ein echtes TV-Set aussehen, dennoch ist „Seahaven“ ein echtes Resort, welches den Namen „Seaside“ trägt. Das 80 Hektar grosse Resort liegt an der Golfküste von Florida und umfasst etwa 300 Häuser. Manche beschreiben den Küstenabschnitt als einen der besten Strände der Welt für Familien. In Florida können Filmfans zudem Attraktionen wie die Universal Studios besuchen – hier können sich Filmliebhaber auf Achterbahnen und Fahrgeschäfte von Klassikern wie Harry Potter und Die Simpsons freuen.

Reisende an Board von British Airways können bereits beim Hinflug mit dem High-Life-Entertainment-System eine Vielzahl der letzten Blockbuster, Serien und Live-Konzerte geniessen. Reisende der ersten Klasse des neuen 787-9 Dreamliners können zudem die neue und verbesserte On-Board-Entertainment Konsole geniessen. Die Konsole verfügt über eine Smartphone-ähnliche Bedienung, von der aus mehrere Programme gleichzeitig gesteuert werden können. Der neue Dreamliner 787-9 wird ab Februar nach San Jose, Kalifornien und ab Mai nach Austin Texas fliegen.

BA

Share

Empfohlen

typhoon_RAF_400x263
Eurofighter Typhoon Verkauf genehmigt
News
Airpower

03.11.2008 RK

Eurofighter Typhoon Verkauf genehmigt

Der Eurofighter Typhoon darf an Saudi Arabien geliefert werden, dies Entschied das amerikanische Unterhaus.

EADS_EF_A_400x263
Österreichische Eurofighter Typhoon machen sich nützlich
News
Airpower

27.10.2009 RK

Österreichische Eurofighter Typhoon machen sich nützlich

Während dem NATO Treffen in Bratislava schützen die Eurofighter der österreichischen Luftwaffe den Luftraum über dem Tagungsort.

EF_10000hrs_400x263
Eurofighter Typhoon in Italien bestens eingeführt
News
Airpower

02.10.2009 RK

Eurofighter Typhoon in Italien bestens eingeführt

Das 4. Stormo in Grosseto konnte mit ihren Eurofighter Typhoon Kampfflugzeugen bereits die 10.000ste Flugstunde durchfliegen.

typhoon_RAF_400x263
Grossbritannien bleibt dem Eurofighter Typhoon treu
News
Airpower

15.05.2009 RK

Grossbritannien bleibt dem Eurofighter Typhoon treu

Das Verteidigungsministerium von Grossbritannien will weitere Eurofighter Typhoon beschaffen, Tranche 3 ist dadurch nicht gefährdet.

EF_Harrier_400x263
Eurofighter über den Falkland Inseln
News
Airpower

16.10.2009 RK

Eurofighter über den Falkland Inseln

Die Royal Air Force entsandte im September vier ihrer Eurofighter Typhoon auf die kleine Inselgruppe im Südatlantik, um eine Gruppe von Tornado F3 Kampfflugzeugen abzulösen.

EurofighterItaly_400x263
Italienische Eurofighter über Albanien
News
Airpower

03.08.2009 RK

Italienische Eurofighter über Albanien

Italienische Eurofighter Typhoon Kampfflugzeuge übernehmen im Auftrag der NATO die Sicherung des Luftraumes über Albanien.

typhoon_RAF_400x263
BS040 Typhoon ausgeliefert
News
Airpower

14.10.2008 RK

BS040 Typhoon ausgeliefert

Erster Eurofighter Typhoon des zweiten Bauloses wurde am 10. Oktober an die Royal Air Force ausgeliefert.

typhoon_RAF_400x263
Milliardenauftrag für den Eurofighter Typhoon
News
Airpower

04.08.2009 RK

Milliardenauftrag für den Eurofighter Typhoon

Die Betreiberländer Grossbritannien, Deutschland, Italien und Spanien unterzeichneten den Kaufvertrag für die nächsten 112 Eurofighter Typhoon Kampfflugzeuge.

Typhoon_400x263
BAE Systems fliegt ersten Eurofighter Typhoon für Saudi Arabien
News
Airpower

22.10.2008 RK

BAE Systems fliegt ersten Eurofighter Typhoon für Saudi Arabien

Der erste Eurofighter Typhoon für Saudi Arabien stammt aus dem zweiten Eurofighter Baulos und war ursprünglich für die Royal Air Force geplant.

RAF_GreenFlag_EF_400x263_2
Interview über den Eurofighter Typhoon
News
Airpower

04.10.2009 RK

Interview über den Eurofighter Typhoon

Die Schweiz sucht ein neues Kampfflugzeug. Im Rahmen dieser Ausschreibung konnten wir ein Interview mit den Verantwortlichen für die Eurofighter Kampagne von EADS führen.

Eurofighter_400x263
Erster Eurofighter Typhoon aus zweitem Fertigungslos in Conigsby
News
Airpower

23.10.2008 RK

Erster Eurofighter Typhoon aus zweitem Fertigungslos in Conigsby

Die ersten beiden Eurofighter Typhoon aus dem zweiten Baulos sind am 21. Oktober auf dem Royal Air Force Stützpunkt in Conigsby eingetroffen.

Eurofighter_Austria_400x263
Eurofighter Lieferung an Österreich abgeschlossen
News
Airpower

25.09.2009 RK

Eurofighter Lieferung an Österreich abgeschlossen

Am 24. September 2009 konnte der fünfzehnte und vorläufig letzte Eurofighter Typhoon an die Luftwaffe Österreichs ausgeliefert werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.