Anflug auf den London City Airport

14.05.2014 BGRO
LCY_vonLCY_400

Neben Nizza, Rio und Gibraltar wurde der Landeanflug auf den London City Airport bereits zum dritten Mal zu den eindrucksvollsten der Welt gewählt.

Der London City Airport (LCY) bietet einen der weltweit schönsten Landeanflüge. Dies geht aus den Ergebnissen der jährlich durchgeführten Umfrage von PrivateFly.com hervor. Der Privatjet-Anbieter forderte Reise-Experten und -Fans rund um den Erdball dazu auf, über den schönsten Landeanflug abzustimmen.

Die Shortlist für die öffentliche Abstimmung wurde von einer Jury aus bekannten Vertretern der Reisebranche erstellt, wie beispielweise Bill Prince (stellvertretender Redaktor des britischen Männer-Lifestyle-Magazins GQ), Murdo Morrison (Redaktor bei Flight International), David Scowsill (Präsident des World Travel & Tourism Council) und Patrick Jephson (Autor, Pilot und ehemaliger Stallmeister von Lady Diana).

Declan Collier, CEO des London City Airport (LCY): „Wir sind natürlich sehr stolz darauf, zu den zehn beeindruckendsten Anflügen der Welt zu gehören. Die Lage des LCY, nur 5 Kilometer von Canary Wharf und etwa 11 Kilometer von der Innenstadt Londons entfernt, ermöglicht es den Passagieren, ihre Büros oder den Ort, den sie besuchen, bereits bei der Landung aus der Vogelperspektive zu betrachten, bevor sie ihre Reise mit dem Docklands Light Railway und der Londoner U-Bahn fortsetzen. Die atemberaubende Aussicht auf die Wahrzeichen einer der schönsten Städte der Welt lassen selbst einen abgestumpften Vielflieger nicht unbeeindruckt.”

Der London City Airport kam bereits zuvor schon zwei Mal in die Top 10 der Umfrage, nämlich in den Jahren 2013 und 2012. Ein Teilnehmer der Befragung lobte „die dramatische Schönheit des Fliegens durch das Herz der weltweit aufregendsten und wichtigsten Stadt”. Ein weiterer Teilnehmer kommentierte: „Wenn Sie vom Westen her kommen, sehen Sie das Stadtzentrum von London sowie Canary Wharf und haben so einen hervorragenden Überblick."

Adam Twidell, CEO von PrivateFly und ein erfahrener Pilot, meint: „Der Anflug auf den LCY bietet einen aufregenden Blick aus der Vogelperspektive auf eine der berühmtesten Skylines der Welt. Es ist keine Überraschung, dass LCY regelmässig in die Top 10 gewählt wird.“

Die Umfrageergebnisse geben Reisefans eine Checkliste über alle Landeanflüge, die man mindesteins einmal in seinem Leben miterlebt haben sollte. Es ist ein faszinierender Mix von Anflügen auf Grossstadt-Skylines, über Landungen auf atemberaubende Inseln, bis hin zu Anflügen auf abgeschiedene, kleine Landebahnen.

Die meisten Stimmen erhielt der Anflug auf den Flughafen Nizza an der Côte D’Azur.

Die gesamte Top 10 setzt sich wie folgt zusammen:

1. Nizza Côte D’Azur Aiport (NCE), Frankreich

2. St. Maarten Princess Juliana International Airport (SXM), Karibik

3. Barra Airport (BRR), Schottland

4. Los Angeles International Airport (LAX), USA

5. Aruba Princess Beatrix International Airport (AUA), Kleine Antillen

6. Rio de Janeiro (GIG), Brasilien

7. Gibraltar (GIB), Britisches Überseegebiet

8. Squamish (YSE), Kanada

9. London City Airport (LCY), Grossbritannien

10. Queenstown (ZQN), Neuseeland

Hier die Reportage Anflug auf den London City Airport

Share

Empfohlen

ryanair_400_2
Ryanair will spanische Reiseagenturen ausschalten
News
Airliner

13.08.2008 NCAR

Ryanair will spanische Reiseagenturen ausschalten

Die irische Ryanair will die von spanischen Online-Reiseagenturen eDreams, Rumbo und Atrapolo ausgestellten Tickets für ungültig erklären.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair legte im März kräftig zu
News
Airliner

03.04.2025 PS

Ryanair legte im März kräftig zu

Im Vergleich zum Vorjahresmärz konnte Ryanair stark zulegen, im März flogen zehn Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair400x263_2
Ryanair wünscht sich 200 neue Flugzeuge
News
Airliner

14.10.2009 PSEN

Ryanair wünscht sich 200 neue Flugzeuge

Der irische Low-Cost-Carrier Ryanair will mit Boeing oder Airbus bis Ende Jahr einen Kaufvertrag für 200 Flugzeuge abschliessen, Liefertermin: 2012.

Ryanair zeigt sich optimistisch
News
Airliner

14.08.2008 PSEN

Ryanair zeigt sich optimistisch

Der Low-Cost-Carrier Ryanair sieht für dieses Jahr im schlimmsten Fall einen kleinen Verlust voraus, wahrscheinlicher sei, dass die Airline eben raus komme.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legt weiter zu
News
Airliner

02.05.2025 PS

Ryanair legt weiter zu

Im Vergleich zum Vorjahresapril konnte Ryanair erneut zulegen, im April 2025 flogen sechs Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert soliden Mai
News
Airliner

04.06.2025 PS

Ryanair präsentiert soliden Mai

Im Vergleich zum Vorjahresmai konnte Ryanair erneut zulegen, im Mai 2025 flogen vier Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

ryanair_400_2
Ryanair stellt Fuerteventura Service ein
News
Airliner

10.12.2008 PSEN

Ryanair stellt Fuerteventura Service ein

Der LCC Ryanair hat bestätigt, dass er die populäre Kanarenroute nach Fuerteventura nicht mehr weiter bedient.

Ryanair_400
Ryanair will bei Treibstoff EUR 500 Millionen sparen
News
Airliner

16.04.2009 NCAR

Ryanair will bei Treibstoff EUR 500 Millionen sparen

Ryanair rechnet damit, im Finanzjahr 2009/2010 dank den tieferen Treibstoffkosten etwa EUR 500 Millionen (USD 661,2 Millionen) sparen zu können.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legte im Februar stark zu
News
Airliner

04.03.2025 PS

Ryanair legte im Februar stark zu

Im Vergleich zum Vorjahresfebruar konnte Ryanair stark zulegen, im Februar flogen vierzehn Prozent mehr Fluggäste mit dem grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX 10 Ryanair
Ryanair präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

05.02.2025 PS

Ryanair präsentiert Januarzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresjanuar konnte Ryanair leicht zulegen, im Januar flogen zwei Prozent mehr Fluggäste mit dem grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX 10 Ryanair
Ryanair präsentiert starke Oktoberzahlen
News
Airliner

05.11.2024 PS

Ryanair präsentiert starke Oktoberzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresoktober konnte Ryanair erneut stark zulegen, im Oktober nutzten sieben Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair400x263_2
Ryanair bricht Verkaufsrekord
News
Airliner

19.01.2009 NCAR

Ryanair bricht Verkaufsrekord

Europas grösster LCC Ryanair hat seine beste Woche überhaupt erlebt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.