Air Astana erhöht Kapazität nach Frankfurt

26.05.2023 PS
Air Astana Boeing 767-300ER
Air Astana Boeing 767-300ER (Foto: Air Astana)

Rechtzeitig zur nachfragestarken Sommersaison setzt Air Astana auf den täglichen Flügen von Frankfurt in die kasachische Hauptstadt Astana ein größeres Flugzeug ein.

Anstelle eines Airbus A321neo fliegt ab sofort eine Boeing 767-300 auf dieser Strecke. Sie verfügt über 30 Plätze in der komfortablen Business Class sowie 193 Plätze in Economy Class und kann pro Flug somit 57 mehr Passagiere befördern.

„In den Sommermonaten sind unsere Flüge von Frankfurt nach Astana traditionell besonders stark gebucht, weshalb wir uns sehr freuen, dass wir dank des Einsatzes einer größeren Maschine auf dieser Strecke jetzt pro Woche fast 400 zusätzliche Fluggäste ab Frankfurt befördern können“, so Susith Hettihewa, Senior Regional Manager EU Central & East, Turkey bei Air Astana. „Viele Geschäftsreisende und Touristen nutzen diese Verbindung, um von Astana oder unserem zweiten Drehkreuz in Almaty zu zahlreichen Zielen in Kasachstan und Zentralasien umzusteigen. Hinzu kommen im Sommer zahlreiche Passagiere, die in der Region ihre Freunde und Verwandte besuchen möchten.“

Außerhalb Kasachstans gehören unter anderem Taschkent, Bischkek und Duschanbe, aber auch weiter entfernt gelegene Destinationen wie Bangkok, Delhi, Peking und Phuket zu den populärsten Zielen der Air-Astana-Gäste ab Frankfurt. Neben dem täglichen Service von der Mainmetropole nach Astana fliegt Air Astana außerdem jeden Mittwoch von Frankfurt in die Drei-Flüsse-Stadt Uralsk (Oral) im Nordwesten Kasachstans.

Share

Empfohlen

Rafale M 1
Rafale für Indiens Seestreitkräfte
News
Airpower

29.04.2025 RK

Rafale für Indiens Seestreitkräfte

Indiens Verteidigungsministerium hat am 28. April 2025 mit Frankreich einen Kaufvertrag über 26 Rafale Kampfjets für die Seestreitkräfte unterzeichnet.

RafaleSatelliteLauncher330x220
Dassault Rafale als Plattform für Satellitenstarts
News
Airpower

05.11.2008 RK

Dassault Rafale als Plattform für Satellitenstarts

Dassault Aviation enthüllt erste Pläne, ihr Rafale Mehrzweckkampfflugzeug als Plattform für den Start von Kleinstsatelliten zu nutzen.

Falcon_2000LX_400x263
Dassault will Produktion zurück fahren
News
Airliner

19.01.2009 RK

Dassault will Produktion zurück fahren

Laut einem Zeitungsbericht in Les Echos will Dassault die Produktionsrate ihrer Geschäftsreisejets verlangsamen.

Rafale_400x263_2
Dassault Rafale nach indischen Berichten in Indien ausgeschieden
News
Airpower

21.04.2009 RK

Dassault Rafale nach indischen Berichten in Indien ausgeschieden

Die indische Luftwaffe hat sich nach Berichten in den indischen Medien gegen das Super Jagdflugzeug der Franzosen ausgesprochen und den Dassault Rafale aus dem Rennen genommen.

Rafale400x263_2
Thales erreicht weitern Meilenstein beim neuen RBE2 Radar
News
Airpower

09.11.2008 RK

Thales erreicht weitern Meilenstein beim neuen RBE2 Radar

Der französische Rüstungskonzern Thales hat den modifizierten RBE2 Radar zur Serienreife fertig entwickelt. Erste Testflüge fanden in einem Rafale bei Dassault statt.

Rafale_2_400x263
Frankreich genehmigt weitere Rafale Fighter
News
Airliner

17.11.2009 RK

Frankreich genehmigt weitere Rafale Fighter

Während einer Parlamentssitzung bestätigte der französische Verteidigungsminister den Kauf von sechzig weiteren Rafale Kampfflugzeugen.

Rafale_400x263
Modernster Marine Rafale Fighter verlässt die Fabrik
News
Airpower

08.07.2009 RK

Modernster Marine Rafale Fighter verlässt die Fabrik

Der modernste Rafale F3 konnte kürzlich die Fabrikhallen von Dassault in Mérignac verlassen. Das moderne Kampfflugzeug des neusten Baustandards ist für die französische Marine bestimmt.

RafaleMThRoosevelt_400x263
Franzosen besuchen US Theodore Roosevelt
News
Airpower

24.07.2008 RK

Franzosen besuchen US Theodore Roosevelt

Im Rahmen einer Übung landen französische Rafale M Kampfflugzeuge auf dem amerikanischen Flugzeugträger Theodore Roosevelt.

Navy_rafale_400x263
Zwei französische Rafale Kampfflugzeuge abgestürzt
News
Airpower

25.09.2009 RK

Zwei französische Rafale Kampfflugzeuge abgestürzt

Gestern, Donnerstag, den 24. September 2009 sind zwei Trägergestützte Rafale Kampfflugzeuge über dem Mittelmeer abgestürzt.

Rafale_Armasuisse400x263
Dassault Rafale mit Raketenhalter
News
Airpower

30.06.2009 RK

Dassault Rafale mit Raketenhalter

Der Multirole Fighter aus Frankreich könnte mit der neuen Raketenabschusshalterung noch universeller werden.

Rafale_Armasuisse400x263
Rafale in Schweizer Erprobung
News
Airpower

13.10.2008 RK

Rafale in Schweizer Erprobung

Der zweite Kandidat für den Tiger-Teilersatz (TTE) ist am Donnerstag in Emmen gelandet.

Falcon_2000LX_400x263
Dassault erwartet auf ihren neuen Jets kleineren Treibstoffverbrauch
News
Airliner

10.08.2009 RK

Dassault erwartet auf ihren neuen Jets kleineren Treibstoffverbrauch

Dassault erwartet auf ihren modernsten Business Jets ab 2020 Treibstoffersparnisse von bis zu 40 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.