Accident Debrief: Delta MD-88 Landeunfall in La Guardia

12.03.2015 RK
Delta MD-88 Bergung La Guardia
Delta MD-88 Bergung La Guardia (Foto: AP Authority)

Am 5. März 2015 kam auf dem Flughafen La Guardia eine MD-88 von Delta Airlines bei widrigen Wetterverhältnissen von der Piste ab und kam mit dem Vorderrumpf auf einer Böschung liegend kurz vor der Flushing Bay zum Stillstand.

Der Unfall ereignete sich nach Angaben der untersuchenden Behörde NTSB am Morgen um 11 Uhr 18. Delta Airlines Flug 1086 startete auf dem Flughafen von Atlanta und verunglückte während der Landung auf dem Flughafen von New York La Guardia. An Bord der MD-88 befanden sich 127 Passagiere und fünf Besatzungsmitglieder. Bei der Evakuation der Maschine zogen sich dreiundzwanzig Passagiere leichte Verletzungen zu. Die US-amerikanische Transportbehörde NTSB hat nun erste Untersuchungsergebnisse zum Unfallhergang veröffentlicht.

Delta MD-80 runway excursion (Foto: via Twitter)

Zum Landezeitpunkt war das Wetter auf dem Flughafen von New York La Guardia alles andere als gut. Aus tief hängenden Wolken fiel Schnee, der über der Landebahn zu einer geschlossenen Schneedecke führte. Die Sichtweite lag bei rund 1000 Metern und es herrschte leichter Seitenwind von links. Der Pistenzustand war schlecht, wie rutschig die Landebahn dabei war, hat die NTSB nicht bekanntgegeben.

Delta MD-80 runway excursion (Foto: AP Authority)

Die Piloten haben sich trotz der schneebedeckten Piste zur Landung entschieden, weil die Cockpitbesatzungen zweier vorhergehender Maschinen die Bremswirkung als gut bezeichnet haben. Auf einer Höhe von 230 Fuss schalteten die Piloten den Autopiloten aus und landeten die MD-88 manuell auf der Landebahn 13. Nach Aussagen der Piloten haben sich die Spoiler nach dem Aufsetzen nicht automatisch ausgelöst, auch stellte sich keine Bremswirkung ein, die Spoiler wurden vom Copiloten unmittelbar nach der Landung jedoch manuell ausgefahren. Der Kapitän konnte nach der Landung die Linksdrift der MD-88 nicht stoppen, die Maschine rutschte kurz nach dem Aufsetzen von der Piste und kam rund 600 Meter danach parallel zur Landebahn zum Stehen. Nach ersten Auswertungen des Flugschreibers setzte die MD-88 mit einer Geschwindigkeit von 133 Knoten auf der Landebahn auf.

Delta MD-80 runway excursion (Foto: AP Authority)

Die MD-88 wurde bei dem Zwischenfall stark beschädigt, sie war ordnungsgemäss gewartet und hatte bei knapp 55 Tausend Flugzyklen bereits mehr als 71 Tausend Flugstunden auf dem Buckel. Die MD-88 wurde am 30. Dezember 1987 an Delta ausgeliefert.

METAR Wetter zum Landezeitpunkt:

KLGA 051524Z 04007KT 1/4SM R04/2600V2800FT SN FZFG VV009 M03/M04 A3013 RMK AO2 P0004

KLGA 051551Z 01008KT 1/4SM R04/2800V3500FT SN FZFG VV009 M03/M05 A3012 RMK AO2 SLP199 P0006 T10331050

Share

Empfohlen

british airways 787 400
BA und Iberia diskutieren künftigen Mutterkonzern
News
Airliner

06.03.2009 NCAR

BA und Iberia diskutieren künftigen Mutterkonzern

Willie Walsh, CEO von British Airways, sagte, in den Fusionsgesprächen mit Iberia gehe es jetzt darum, die Rolle der neuen Muttergesellschaft zu bestimmen.

Iberia400_2
BA und Iberia stehen kurz vor Fusion
News
Airliner

03.02.2009 NCAR

BA und Iberia stehen kurz vor Fusion

Iberias grösster Anteilseigner, die 23 Prozent haltende Caja Madrid, stimmte der Fusion mit British Airways zu.

Iberia400265_1
BA und Iberia Piloten unterstützen Fusion
News
Airliner

09.10.2008 NCAR

BA und Iberia Piloten unterstützen Fusion

Die Gewerkschaft der Iberia Piloten SEPLA und die Vereinigung der Piloten von British Airways sagten gestern, dass sie eine Fusion von BA und IB unterstützen.

British400
Caja Madrid erwartet Zusammenschluss von Iberia und BA
News
Airliner

28.11.2008 PSEN

Caja Madrid erwartet Zusammenschluss von Iberia und BA

Der Hauptaktionär der spanischen Airline Iberia, die Bank Caja Madrid, rechnet damit, dass die Zusammenarbeit mit British Airways zustande kommt.

british airways 787 400
Iberia hat noch nicht über Fusionsdetails mit BA entschieden
News
Airliner

27.03.2009 NCAR

Iberia hat noch nicht über Fusionsdetails mit BA entschieden

Der Verwaltungsrat der spanischen Iberia hat immer noch nicht entschieden, wie es mit der Fusion mit BA weitergehen soll.

British400265
Iberia skeptisch gegenüber BA Qantas Verhandlungen
News
Airliner

05.12.2008 PSEN

Iberia skeptisch gegenüber BA Qantas Verhandlungen

Fernando Conte, CEO der Iberia, findet die Fusionierungspläne von British Airways, insbesondere mit der Airline Qantas, „zu komplex“.

Iberia400265_1
BA Iberia Merger entwickelt sich
News
Airliner

15.10.2009 PSEN

BA Iberia Merger entwickelt sich

British Airways CEO Willie Walsh sagte, seit Altadis Antonio Vazquez zum CEO der Iberia ernannt worden sei, sei man bei den Fusionierungsgesprächen einen grossen Schritt weitergekommen.

AlitaliaB747_400x263
BA im Gespräch mit CAI
News
Airliner

17.12.2008 PSEN

BA im Gespräch mit CAI

British Airways soll der Investorengruppe Compagnia Aerea Italiana (CAI) ein „interessantes Angebot“ unterbreitet haben.

British_std_400280
BA verspricht CO2 Emissionen zu senken
News
Airliner

23.01.2009 PSEN

BA verspricht CO2 Emissionen zu senken

British Airways gab heute ihr Bestreben bekannt, ihre CO2 Emissionen bis 2050 zu halbieren.

Airbus_British_400x263
British Airways prüft Partnerschaft mit Alitalia
News
Airliner

20.10.2008 NCAR

British Airways prüft Partnerschaft mit Alitalia

British Airways PLC führt Gespräche über eine mögliche Partnerschaft mit dem Nachfolger der insolventen italienischen Fluggesellschaft Alitalia SPA.

British747_400x263
British Airways will sich mit Umstrukturierung stärken
News
Airliner

08.01.2009 NCAR

British Airways will sich mit Umstrukturierung stärken

British Airways wird in Kürze neue Umstrukturierungsmassnahmen bekanntgeben, mit denen Kosten gesenkt und die Effizienz gesteigert werden sollen.

Iberia400x250
British akzeptiert 50:50 Verhältnis mit Iberia
News
Airliner

13.07.2009 PSEN

British akzeptiert 50:50 Verhältnis mit Iberia

British Airways ist bereit, ein 50:50 Besitzverhältnis bei einem Zusammenschluss mit Iberia anzunehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.