Accident Debrief: Delta MD-88 Landeunfall in La Guardia

12.03.2015 RK
Delta MD-88 Bergung La Guardia
Delta MD-88 Bergung La Guardia (Foto: AP Authority)

Am 5. März 2015 kam auf dem Flughafen La Guardia eine MD-88 von Delta Airlines bei widrigen Wetterverhältnissen von der Piste ab und kam mit dem Vorderrumpf auf einer Böschung liegend kurz vor der Flushing Bay zum Stillstand.

Der Unfall ereignete sich nach Angaben der untersuchenden Behörde NTSB am Morgen um 11 Uhr 18. Delta Airlines Flug 1086 startete auf dem Flughafen von Atlanta und verunglückte während der Landung auf dem Flughafen von New York La Guardia. An Bord der MD-88 befanden sich 127 Passagiere und fünf Besatzungsmitglieder. Bei der Evakuation der Maschine zogen sich dreiundzwanzig Passagiere leichte Verletzungen zu. Die US-amerikanische Transportbehörde NTSB hat nun erste Untersuchungsergebnisse zum Unfallhergang veröffentlicht.

Delta MD-80 runway excursion (Foto: via Twitter)

Zum Landezeitpunkt war das Wetter auf dem Flughafen von New York La Guardia alles andere als gut. Aus tief hängenden Wolken fiel Schnee, der über der Landebahn zu einer geschlossenen Schneedecke führte. Die Sichtweite lag bei rund 1000 Metern und es herrschte leichter Seitenwind von links. Der Pistenzustand war schlecht, wie rutschig die Landebahn dabei war, hat die NTSB nicht bekanntgegeben.

Delta MD-80 runway excursion (Foto: AP Authority)

Die Piloten haben sich trotz der schneebedeckten Piste zur Landung entschieden, weil die Cockpitbesatzungen zweier vorhergehender Maschinen die Bremswirkung als gut bezeichnet haben. Auf einer Höhe von 230 Fuss schalteten die Piloten den Autopiloten aus und landeten die MD-88 manuell auf der Landebahn 13. Nach Aussagen der Piloten haben sich die Spoiler nach dem Aufsetzen nicht automatisch ausgelöst, auch stellte sich keine Bremswirkung ein, die Spoiler wurden vom Copiloten unmittelbar nach der Landung jedoch manuell ausgefahren. Der Kapitän konnte nach der Landung die Linksdrift der MD-88 nicht stoppen, die Maschine rutschte kurz nach dem Aufsetzen von der Piste und kam rund 600 Meter danach parallel zur Landebahn zum Stehen. Nach ersten Auswertungen des Flugschreibers setzte die MD-88 mit einer Geschwindigkeit von 133 Knoten auf der Landebahn auf.

Delta MD-80 runway excursion (Foto: AP Authority)

Die MD-88 wurde bei dem Zwischenfall stark beschädigt, sie war ordnungsgemäss gewartet und hatte bei knapp 55 Tausend Flugzyklen bereits mehr als 71 Tausend Flugstunden auf dem Buckel. Die MD-88 wurde am 30. Dezember 1987 an Delta ausgeliefert.

METAR Wetter zum Landezeitpunkt:

KLGA 051524Z 04007KT 1/4SM R04/2600V2800FT SN FZFG VV009 M03/M04 A3013 RMK AO2 P0004

KLGA 051551Z 01008KT 1/4SM R04/2800V3500FT SN FZFG VV009 M03/M05 A3012 RMK AO2 SLP199 P0006 T10331050

Share

Empfohlen

Learjet_70_400
Bombardier lieferte erste Learjet 70 aus
News
General Aviation

28.01.2014 RK

Bombardier lieferte erste Learjet 70 aus

Der kanadische Flugzeugbauer hat kürzlich die ersten drei Learjet 70 an Kunden übergeben. Der Learjet 70 hat die US-amerikanische Zulassung am 12. Dezember 2013 erhalten.

Learjet75_Learjet70_400
Learjet 70 und 75 mit EASA Zulassung
News
General Aviation

26.09.2014 RK

Learjet 70 und 75 mit EASA Zulassung

Am 12. September 2014 hat Bombardier die Europa Zulassung ihrer beiden Business Jets Learjet 70 und Learjet 75 bekannt gegeben.

Learjet Family
Bombardier kann weitere Learjets verkaufen
News
General Aviation

08.01.2015 RK

Bombardier kann weitere Learjets verkaufen

Bombardier konnte Ende Jahr einen weiteren Auftrag über sechs Learjet 75 an Land ziehen, den Kunden für diese Bestellung hat Bombardier nicht bekanntgegeben.

Learjet35A_Zielschlepper_400x200
Learjet stürzt nach Kollision mit Eurofighter ab
News
Airpower

24.06.2014 RK

Learjet stürzt nach Kollision mit Eurofighter ab

Gestern Nachmittag kollidierte über Nordrhein Westfalen in der Nähe von Elpe ein Eurofighter mit einem Learjet Zieldarstellungsflugzeug, der Learjet stürzte dabei ab.

LearJet_85_first_flight_400
Flight Test: Learjet 85 abgehoben
News
General Aviation

11.04.2014 RK

Flight Test: Learjet 85 abgehoben

Am 9. April 2014 startete der erste Learjet 85 in Wichita zum Jungfernflug, für Bombardier ist dies ein grosser Erfolg.

Learjet 35A Unfall San Fernando
Learjet kommt von Piste ab
Accidents
AAI

03.11.2015 RK

Learjet kommt von Piste ab

Am 19. Oktober 2015 verunfallte auf dem Flugplatz San Fernando in Argentinien ein Learjet 35A, beide Piloten konnten das Flugzeug aus eigener Kraft verlassen.

Learjet_35A_Crash_Freeport_400
Learjet auf den Bahamas abgestürzt
News
General Aviation

11.11.2014 BGRO

Learjet auf den Bahamas abgestürzt

Am Sonntag, den 9. November 2014, ist ein Learjet 35A im Anflug auf den Freeport-Grand Bahama International Airport abgestürzt, dabei kamen alle neun Insassen ums Leben.

EBACE_2011_Bombardier_400
Bombardier bringt fünf Flugzeuge an die EBACE 2014
News
General Aviation

13.05.2014 RK

Bombardier bringt fünf Flugzeuge an die EBACE 2014

Der kanadische Flugzeugbauer wird an der EBACE 2014 in Genf mit fünf Business Jets im Static Display vertreten sein.

Learjet 35 a Unfallflugzeug
Learjet macht Bruchlandung
Accidents
AAI

11.02.2025 RK

Learjet macht Bruchlandung

Am 10. Februar 2025 machte ein Learjet 35A auf dem Flughafen Scottsdale in Arizona eine Bruchlandung, dabei kam der Pilot ums Leben.

Learjet 31A N296SF today XB-GYB
Learjet 31A in Mexiko abgestürzt
Accidents
AAI

26.10.2015 RK

Learjet 31A in Mexiko abgestürzt

Am 22. Oktober 2015 ist ein Learjet 31A in Mexiko aus noch nicht bekannten Gründen abgestürzt, dabei fanden alle vier Insassen den Tod.

CSeries CS100 Swiss (Foto: Bombardier)
Bombardier erhält frisches Geld
News
Airliner

30.10.2015 RK

Bombardier erhält frisches Geld

Bombardier wird vom kanadischen Teilstaat Québec einen Kredit erhalten, damit scheint der Erfolg der CSeries gesichert zu sein.

Flexjet Embraer Legacy 500
Flexjet übernimmt ersten Legacy 500
News
General Aviation

02.10.2015 RK

Flexjet übernimmt ersten Legacy 500

Embraer hat im Werk Sao José dos Campos den ersten Legacy 500 Business Jet an Flexjet übergeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.