Jahresbericht des SFVS 2008

28.01.2009 JKLA
jahresberichtsfvs_08_200

Der Schweizerische Segelflugverband hat den Jahresbericht von 2008 veröffentlicht. Lesen Sie hier eine kurze Zusammenfassungen und laden Sie sich den gesamten Bericht als PDF-File herunter.

Der Schweizer Segelflugverband hat den Jahresbericht von letztem Jahr veröffentlicht. Im nachfolgenden sind nun einige wichtige Punkte zusammengefasst.

Im Jahr 2008 konnten einige erfreuliche Flüge absolviert werden. Drei Schweizer Inlandrekorde wurden aufgestellt, 3 Flüge über 1000 km und total 758.000 km wurden erflogen. Vor wenigen Jahren sind solche Zahlen noch für unmöglich angesehen worden.
Was diese Leistungen jedoch überschattet sind sieben Todesfälle im Segelflug. In den letzen Jahren war ein positiver Trend spürbar, dieser wurde dieses Jahr jedoch unterbrochen. Deshalb hat der Schweizerische Segelflugverband reagiert und die Unfälle genauestens untersucht und es sollen nun Sofortmassnahmen in Kraft treten. Das hat der SFVS in Zusammenarbeit mit dem BAZL beschlossen.
Ab 2012 werden die EASA-Fluglizenzen eingeführt, dann muss sich jeder Segeflieger einer regelmässigen Kontrolle durch den Fliegerarzt unterziehen.
Ein grosses Problem, was nicht nur die Schweiz betrifft, ist der stetige Rückgang der Mitgliederzahlen in den Segelflugvereinen.
Bei den Lufträumen konnten Erfolge erzielt werden, indem das BAZL, nach einigen Einsprachen, beschlossen hat, die permanent restricted area Emmen nur temporär während 4 Wochen im Jahr 2008 zu aktivieren.
An der IGC Jahreskonferenz in Lausanne wurden unter anderem die Standorte der EM und WM vergeben. Die EM 2009 der 15m, 18m und der Offenen Klasse wird in Nitra (SLO) stattfinden. Die Junioren WM findet 2011 in Musbach (GER) statt und die Frauen-WM 2011 wird in Arborga (S) ausgetragen.
Bei den Schweizer Meisterschaften wurde Markus Gäumann Sieger in der Offenen Klasse. Gabriel Rossier belegte in der 18 m Klasse den ersten Rang. In der Standard Klasse wurde Andreas Allenspach Schweizermeister. Den ersten Rang in der Gemischten Klasse belegte Felix Schneebeli.

Alpenflug (Foto: Johannes Klaiber)

 

Download des Berichtes als PDF-File.


Schweizerischer Segelflugverband (segelflug.ch)

Share

Empfohlen

SWISS CSeries mit Patrouille Suisse
SWISS CSeries mit Patrouille Suisse
News
Airliner

24.02.2017 RK

SWISS CSeries mit Patrouille Suisse

An der Ski WM in St. Moritz hatte die Patrouille Suisse mit dem modernsten Passagierflugzeug von SWISS einen großen Auftritt, dabei entstand ein schöner Film.

wm23_200
Manfred Weiss WM-23 Ezüstnyil
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Manfred Weiss WM-23 Ezüstnyil

Manfred Weiss WM-23 Ezüstnyil, Herstellerland: Ungarn Ezüstnyil heisst zu Deutsch Silberpfeil. Das Flugzeug wurde in Ungarn gebaut. Spannweite: 10,60 m, Länge: 10,80 m, Maximales Abfluggewicht: 3.290 kg

segelflugzweisimmen_200
Eindrücke aus Zweisimmen
Reportagen
Segelflug

21.08.2008 RK

Eindrücke aus Zweisimmen

Schöne Aufnahmen und Eindrücke aus dem Segelfluglager 2008 im Berner Oberland.

Frauensegelflug.Blog
Beste Chancen für deutsche Segelfliegerinnen
News
General Aviation

27.04.2017 PS

Beste Chancen für deutsche Segelfliegerinnen

Die Segelfliegerinnen des Deutschen Aero Clubs (DAeC) zählen die Tage: Am 17. Mai fällt der Startschuss für die „9th FAI Women‘s World Gliding Championships 2017“.

griesheim_200
100 Jahre August-Euler-Flugplatz Griesheim

100 Jahre August-Euler-Flugplatz Griesheim

Unser Redaktor Eberhard Kranz war für uns vor Ort.

Flugzeuge_auf_dem_Gletscher_400x236
Gletscherpilot in der Schweiz
News
Airliner

07.09.2012 RK

Gletscherpilot in der Schweiz

Ein Addon für den Flugsimulator FSX von Microsoft macht es möglich, steigen Sie ein ins Cockpit einer Piper Cup und landen Sie auf den kühnsten Gletscherlandeplätzen in der Schweiz.

USAirways_A330_400xx
US Airways flog 2008 am pünktlichsten
News
Airliner

09.02.2009 PSEN

US Airways flog 2008 am pünktlichsten

US Airways belegte bezüglich Pünktlichkeit 2007 den letzten Rang unter den sechs grössten amerikanischen Airlines. 2008 holt sie den ersten Platz.

Flieger_Insel_AirBerlin_400x263
airberlin sendet WM-Spielergebnisse ins Cockpit
News
Airliner

17.06.2014 RK

airberlin sendet WM-Spielergebnisse ins Cockpit

Bei Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft stehen die nächsten Wochen ganz im Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft: Gäste, die während der Fußball-WM mit airberlin fliegen, sind auch über den Wolken stets bestens über die aktuellen Spielergebnisse in

Asiana Airlines Airbus A380
Asiana übernimmt vierten Airbus A380
News
Airliner

09.06.2015 JS

Asiana übernimmt vierten Airbus A380

Asiana Airlines konnte am Montag, den 8. Juni 2015, in Toulouse den vierten Airbus A380 übernehmen.

Asiana Airlines Airbus A380
Asiana übernimmt dritten Airbus A380
News
Airliner

12.05.2015 RK

Asiana übernimmt dritten Airbus A380

Asiana Airlines konnte am Donnerstag, den 7. Mai 2015, in Toulouse den dritten Airbus A380 übernehmen.

Air China Airbus A350-900
Air China übernimmt ersten Airbus A350
News
Airliner

08.08.2018 PS

Air China übernimmt ersten Airbus A350

Air China konnte am 8. August 2018 den ersten Airbus A350-900 übernehmen und wird damit zum ersten chinesischen Festlandbetreiber.

Bell 505 Jet Ranger X
Bell liefert 100sten Jet Ranger X aus
News
General Aviation

26.06.2018 PS

Bell liefert 100sten Jet Ranger X aus

Der Hubschrauberfabrikant Bell hat die Übergabe des hundertsten Jet Ranger X bekanntgegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.