Otto Lilienthal – ein Pionier der Luftfahrt

12.06.2017 AK
Otto Lilienthal
Otto Lilienthal ist startbereit (Archiv: Kühni)

Träumst du auch manchmal davon, fliegen zu können? Genau dieser Traum hatte Otto Lilienthal auch.

Keiner hatte es so weit gebracht wie Otto Lilienthal. Fast 20 Jahre lang, beobachtete er die Vögel und studierte ihren Flug.

Otto Lilienthal (Archiv: Kühni)

Otto Lilienthal wurde 1848 in Anklam geboren. Schon seit seiner Kindheit faszinierte ihn das Fliegen sehr. Im Alter von 19 Jahren erforschte er die Grundlagen des Fliegens. Otto Lilienthal untersuchte den Flug der Vögel und unternahm zahlreiche Messungen. Seine Erkenntnisse fasste er im Buch „Der Vogelflug als Grundlage der Fliegerkunst“ zusammen.

Otto Lilienthal, aus dem Buch „Der Vogelflug als Grundlage der Fliegerkunst“

Otto Lilienthal baute erste Flugapparate mit Flügeln aus dünnem Stoff, der über Weidenhölzer gespannt ist. Damit stürzte er natürlich nicht gleich den Hügel hinunter. Er testete zuerst im Stehen, wie sich die Flügel im Wind verhalten und danach machte er kleine Sprünge. Im Frühjahr 1891 wagte er es dann. Otto Lilienthal legte mit einem Hängegleiter eine Strecke von etwa 20 Metern zurück. Dies war damals eine Sensation! 1891 gilt als das Jahr, in dem zum ersten Mal ein Mensch mit einem Flugzeug flog.

Otto Lilienthal erste Flugversuche 1891 (Archiv: Kühni)

Otto Lilienthal baute immer mehr Gleitflieger und versuchte sie zu verbessern. Später legte er in der Luft über 200 Meter zurück. Er entwickelte und testete insgesamt 17 verschiedene Flugapparate. Otto Lilienthal war auf keinen Fall zimperlich. Er nahm zahlreiche verstauchte Füße und Armverletzungen in Kauf. Mit seinen Flugapparaten sprang er von bis zu 60 Meter hohen Hügeln. 1893 flog Otto Lilienthal sogar 250 Meter weit. Er führte innerhalb von sieben Jahren über 2000 Flugversuche durch.

Otto Lilienthal Flugversuche 1893 (Archiv: Kühni)

Ein paar seiner Flugmodelle ließ Otto Lilienthal in Serie herstellen und verkaufte sie. Es war immer ein Beipackzettel dabei, der vor den Gefahren des Fliegens warnte. Darauf stand: „Also bedenken Sie, dass Sie nur ein Genick zum Zerbrechen haben.“

Genau das geschah ihm am 9. August 1896. Otto Lilienthal startete einen weiteren Flugversuch von einem Hügel. Er nahm Anlauf, sprang ab und glitt durch die Luft. Es erfasste ihn eine heftige Windböe. Otto Lilienthal stürzte aus 15 Meter Höhe ab. Er brach sich die Halswirbelsäule. Einen Tag später starb Otto Lilienthal.

Otto Lilienthal 1895 mit Doppeldecker Gleiter (Foto: AviaPress)

Später wurden viele Denkmäler errichtet, an denen Otto Lilienthal Flugversuche unternommen hat. Man ehrt ihn als Pionier der Luftfahrt. In Anklam, seinem Geburtsort gibt es auch ein Museum. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat zum 125. Jubiläum Otto Lilienthals Gleiter nachgebaut. Sie prüften im Windkanal, wie gut seine Flugeigenschaften waren und was genau den Absturz verursachte.

Otto Lilienthal 1895 mit Eindecker Gleiter (Foto: AviaPress)

Otto Lilienthal hat als Erster erkennt, dass Flügel gewölbt sein müssen, um Auftrieb zu bekommen. Sein erster Gleitflug gilt vielen Experten als der Augenblick, in dem die Menschen das Fliegen „erlernen“.

Für uns ist das Flugzeug heute ein Transportmittel. Auch wenn für uns einen Flug in den Urlaub selbstverständlich ist: Otto Lilienthals Ausdauer, Mut und Ehrgeiz muss man einfach bewundern. Er hatte seinen Traum umgesetzt. Der Traum des Fliegens. Der Traum unendlich weit über die Wolken zu fliegen.

Reportage Ilenia Kühni, Bezirksschülerin

 

Share

Empfohlen

E175_LOT_400x263
Polish Airlines mit neuen Routen
News
Airliner

13.09.2010 RK

Polish Airlines mit neuen Routen

LOT Polish Airlines wird zum 27. Oktober 2010 das Streckennetz um eine weitere Verbindung in den Mittleren Osten erweitern.

E175_LOT_400x263
LOT mit neuem Direktor, Deutschland, Schweiz, Österreich
News
Airliner

10.12.2009 RK

LOT mit neuem Direktor, Deutschland, Schweiz, Österreich

Seit 1. Dezember ist Dirk Steffensen neuer Direktor für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei LOT Polish Airlines in Frankfurt.

E175_LOT_400x263
Flugplan von LOT während Startbahnsanierung
News
Airliner

20.08.2010 RK

Flugplan von LOT während Startbahnsanierung

Der Flugplan von LOT Polish Airlines wird während der Startbahnsanierung des Warschauer Flughafens im September Einschränkungen erfahren.

Turkish400x263_2
Turkish will LOT nicht
News
Airliner

09.03.2010 PSEN

Turkish will LOT nicht

Turkish Airlines soll von der polnischen Regierung angefragt worden sein, eine grössere Investition in LOT Polish Airlines zu tätigen, lehnte jedoch ab.

E175_LOT_400x263
LOT wird ausgezeichnet
News
Airliner

17.02.2010 RK

LOT wird ausgezeichnet

LOT ist zum zweiten Mal in Folge als “beste osteuropäische Airline” der US-Reisezeitschrift Global Traveler ausgezeichnet worden.

Lufti_400x263
Lufthansa im Gespräch mit LOT
News
Airliner

28.05.2009 PSEN

Lufthansa im Gespräch mit LOT

Gemäss Pressebericht soll Lufthansa sich Gedanken über einen Einstieg bei der lädierten polnischen Airline LOT machen.

E175_LOT_400x263
LOT mit neuen Bordmenues
News
Airliner

15.04.2010 RK

LOT mit neuen Bordmenues

LOT Polish Airlines hat ab sofort ihr Bordangebot verbessert und führt wechselnde Bordmenüs und neue Sandwichkompositionen auf innereuropäischen Flügen ein.

Lot Polish Airlines Boeing 737 Max 8
LOT baut Streckennetz weiter aus
News
Airliner

13.08.2025 PS

LOT baut Streckennetz weiter aus

LOT Polish Airlines erweitert zur Wintersaison 2025/2026 das Flugangebot und wird mit Rovaniemi in Finnland und Málaga in Spanien zwei neue Ziele bedienen.

LOT Polish Airlines Boeing 787 Dreamliner
LOT eröffnet erste Lounge im Ausland
News
Airliner

16.01.2025 PS

LOT eröffnet erste Lounge im Ausland

LOT Polish Airlines eröffnet erste eigene Business Lounge ausserhalb von Polens, die polnische Gastfreundschaft kann neu am Flughafen Chicago O’Hare genossen werden.

LOT Polish Airlines Boeing 737 MAX 8
LOT fliegt wieder nach Beirut
News
Airliner

09.06.2025 PS

LOT fliegt wieder nach Beirut

Rückkehr in den Libanon: LOT Polish Airlines fliegt ab dem 14. Juni 2025 wieder nach Beirut.

Lot Polish Airlines Boeing 737 Max 8
Mit LOT Polish Airlines nach Reykjavik
News
Airliner

18.12.2024 PS

Mit LOT Polish Airlines nach Reykjavik

Ab dem 12. April 2025 wird LOT Polish Airlines regelmässig von Warschau zum Flughafen Keflavik in Island verkehren. Die Strecke soll ganzjährig bedient werden.

Lot Polish Airlines E195 E2 Pict1
LOT und der Flughafen Wien feiern Jubiläum
News
Airliner

30.07.2025 PS

LOT und der Flughafen Wien feiern Jubiläum

LOT Polish Airlines fliegt seit 70 Jahren regelmässig von Warschau nach Wien, der erste LOT Flug nach Wien fand jedoch bereits 1929 von Kattowitz aus statt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.