Lilienthals Flugzeugkonstruktionen - Wegbereiter für den Motorflug | ||
| ||
| ||
1. KONZEPT FÜR DEN GLEITFLUG | ||
| ||
| ||
2. DERWITZ-APPARAT | ||
| ||
| ||
3. SÜDENDE-APPARAT | ||
| ||
| ||
4. MAIHÖHE-RHINOW-APPARAT | ||
| ||
| ||
5. NORMAL SEGELAPPARAT | ||
| ||
| ||
6. WELTWEITE BEACHTUNG | ||
| ||
7. KLEINER SCHLAGFLÜGELAPPARAT | ||
| ||
| ||
8. ERSTER KOHLENSÄUREMOTOR | ||
| ||
| ||
9. GROSSER SCHLAGFLÜGELAPPARAT | ||
| ||
| ||
10. VORFLÜGEL-APPRAT | ||
| ||
| ||
11. GELENKFLÜGEL-APPARAT | ||
| ||
| ||
12. DOPPELDECKER | ||
| ||
| ||
13. FAZIT | |||
Insgesamt hat Lilienthal zur Vorbereitung des Motorfluges Entscheidendes beigetragen | |||
Die Theorie | |||
| |||
Die Zelle | |||
| |||
Die Steuerung | |||
| |||
Die Vorgehensweise | |||
| |||
Der Verbrennungsmotor | |||
| |||
| |||
| ||
Literatur | ||
[1] Lilienthal, Otto: Brief an Strauss vom 8.11.1892; Technisches Museum, Wien [2] Nitsch, Stephan: Vom Sprung zum Flug - Der Flugtechniker Otto Lilienthal, Brandenburgisches Verlagshaus, Berlin 1991 | ||
Abbildungen | ||
Autor; Otto Lilienthal Museum Anklam; Deutsches Museum München | ||
| ||
Vielen Dank an: S. Nitsch MTU Maintenance Hannover GmbH Münchner Strasse 31, D-30855 Langenhagen Den Artikel als PDF downloaden. | ||