Saitek X52

11.06.2008 RK
Saitek_Stick

Unser FSIM Autor Frank Schlauri berichtet in diesem Artikel über das Steuerungssystem X52 von Saitek.

Für virtuelle Piloten die zum Beispiel mit einen Airbus 320, die mit Sidestick geflogen werden, unterwegs sind testete fliegerweb.com das Saitek X52 FLIGHT CONTROL SYSTEM. Der Preis des Saitek X52 FLIGHT CONTRO SYSTEM beläuft sich auf rund 190 CHF. Zu beziehen ist der Joystick bei diversen Online-Shops unter anderem auch bei Conrad.ch und Mailsoft.ch.

Saitek X52 (Bild: Frank Schlauri)

Installation

Die Installation des Joystick erfolgt ziemlich simpel, man installiert die mitgelieferte Treiber-Software und schliesst darauf den Joystick über eine USB-Buchse an den PC an. Die Treiber-Software beinhaltet auch eine Programmierungs-Software.

Gesamteindruck

Der Saitek X52 wurde sehr aufwändig gefertigt, hat eine ansprechende Optik und macht einen qualitativ guten Eindruck. Das Saitek X52 FLIGHT CONTROL SYSTEM besteht aus einem Joystick und einem Schubregler/Throttle. Damit kommt sofort ein gewisses Jet- Feeling auf. Die beiden Steuerelemente werden durch ein mitgeliefertes Kabel miteinander verbunden. Im Gehäuse des Sticks und des Schubreglers sind Löcher, um die beiden Steuerelemente gegebenenfalls an eine Oberfläche anzuschrauben.

Fsscr000
Programmierung (Bild: Frank Schlauri)

Programmierung des Saitek

Mittels der mitgelieferten SST (Saitek Smart Technology) Programmierungs-Software kann jede Taste am X52 programmiert und anschliessend als Profil gespeichert werden. Die Programmierung ist sehr einfach zu vollziehen, da die Entwickler der Programmierungs-Software extrem auf die Benutzerfreundlichkeit der Software geachtet haben. Wichtig ist, dass man vor jedem Flug sein gespeichertes benutzerdefiniertes Profil aktiviert, damit die Tasten wie gewünscht funktionieren.

Der X52 im Einsatz

Der Joystick liegt sehr gut in der Hand, aber auch der Schubregler. Der Schubregler kann entweder links oder rechts vom Joystick eingesetzt werden. Der X52 hat am Schubregler eine Mausfunktion, wodurch man die Hand am Schubregler lassen kann. Dies ersetzt ein Stückweit die richtige Computer-Maus. Vor allem in stressigen Flugsituationen ist diese Mausfunktion Gold wert. Der Stick könnte eine etwas widerstandsfähigere Feder vertragen, da er sich zu leicht bewegen lässt. Der Schubregler hat meiner Meinung nach, genau den richtigen Widerstand und den Throttle gut im Gefühl zu haben. Die vielen Knöpfe am Saitek X52 scheinen vielleicht Manchen etwas übertrieben, aber diese werden spätestens bei einem Airliner, wie zum Beispiel einem Airbus nützlich.

Stick (Frank Schlauri)

Praktisch ist ausserdem, dass man auf dem kleinen LCD-Bildschirm am Schubregler die UTC (Universal Coordinated Time) anzeigen lassen kann oder zum Beispiel die Zeit damit stoppen kann. Das Saitek X52 FLIGHT CONTROL SYSTEM kann man mit Pedalen benutzen, wie den CH Pro Pedals oder den Saitek Pro Flight Rudder Pedals, dazu kann man am Stick einen Schalter umlegen, welcher die Drehfunktion am Joystick justiert. Aber auch ohne Pedale kann man das Seitenruder mit der Drehbewegung am Stick gut bedienen.

Schubhebel (Bild: Frank Schlauri)

Fazit

Für den Preis von rund 190 CHF bekommt man sehr viel geboten, unter anderem auch eine benutzerfreundliche Programmierungs-Software. Die Widerstandsfeder im Joystick könnte ein wenig härter sein, aber dies ist auch das einzige, was sich bemängeln lässt. Da kann man nur noch beifügen, dass sich die Investition von rund 190 CHF lohnt.

Autor: Frank Schlauri

Vielen herzlichen Dank an unseren FSIM Autor, Frank Schlauri.

Share

Empfohlen

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

Lockheed Martin F-35A Lightning II
Rumänien möchte F-35 kaufen
News
Airpower

12.04.2023 RK

Rumänien möchte F-35 kaufen

Rumänien möchte nun auch die F-35 Lightning II kaufen und damit ihre MiG-21 und F-16 Flotte stärken.

F-35A Lightning II
F-35A für die Tschechische Republik
News
Airpower

31.01.2024 PS

F-35A für die Tschechische Republik

Tschechien hat am 29. Januar 2024 mit der US-Regierung Verträge (Letter of offer and acceptance) für die Beschaffung von vierundzwanzig F-35A Lightning II unterschrieben.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Rumänien will F-35A Kampfjets
News
Airpower

16.08.2023 RK

Rumänien will F-35A Kampfjets

Rumänien will ihre Luftwaffe mit F-35A Lightning II ausstatten, dafür will das NATO-Mitglied 6,5 Milliarden US-Dollar investieren.

Us Marine Corps F35 B Vmfa 542 Ioc
Flying Tigers F-35B erreicht Teileinsatzbereitschaft
News
Airpower

14.02.2024 PS

Flying Tigers F-35B erreicht Teileinsatzbereitschaft

Laut einer Medienmitteilung der VMFA 542 Flying Tigers hat die F-35B bei dem Verband die Teileinsatzbereitschaft erreicht, damit sind sie die ersten an der US-amerikanischen Ostküste.

F16 Dream Viper Team 1
Belgisches F-16 Demo Team aus dem Programm gekippt
News
Airpower

23.02.2024 RK

Belgisches F-16 Demo Team aus dem Programm gekippt

Völlig unerwartet haben die belgischen Luftstreitkräfte bekanntgegeben, dass ihr F-16 Demo Team aufgelöst wird und alle Flugvorführungen für dieses Jahr abgesagt werden.

Dänische F-16A landet im litauischen Šiauliai
F-16 Falcon für die Ukraine
News
Airpower

21.08.2023 RK

F-16 Falcon für die Ukraine

Dänemark und die Niederlande werden der Ukraine F-16A/B Fighting Falcons aus ihren Beständen liefern, die USA haben das Einverständnis dazu gegeben.

Lockheed Martin F-35A Lightning II
Offset Geschäft bei der F-35A
News
Airpower

09.04.2024 RK

Offset Geschäft bei der F-35A

Bei den Kampfflugzeugen F-35A liegt die Offset-Erfüllung Ende März 2024 bei rund 740 Millionen Schweizer Franken, was rund 27 Prozent der Offset-Verpflichtung von Lockheed Martin entspricht.

Boeing F15 Ia 1
F-15EX Eagle Version für Israel
News
Airpower

18.12.2024 PS

F-15EX Eagle Version für Israel

Israel hat anfangs November den Kauf von 25 weiteren F-15 Eagle Kampfjets bekanntgegeben. Die F-15IA sollen von 2031 bis 2036 ausgeliefert werden.

F-35A Lightning II Payerne
RUAG: Endmontage von vier F-35A
News
Airpower

26.06.2024 PS

RUAG: Endmontage von vier F-35A

RUAG wird vier der 36 von der Schweiz bestellten F-35A in der Schweiz in Emmen endmontieren. Der Rüstungsbetrieb hat eigenen Angaben zufolge den „Pre-Approval“ dafür erhalten.

Lockheed Martin F-35A Lightning II
F-35A Lightning II
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

F-35A Lightning II

F-35A Lightning II, Land: USA Bei der F-35A handelt es sich um die konventionelle (CTOL) Version beim Joint Strike Fighter. Das Kampfflugzeug der fünften Generation wird in den USA viele Vorgängermuster ablösen und während den nächsten Jahren zum Standard werden. Spannweite: 10,067 m, Länge: 15,67 m, Geschwindigkeit: 1.900 km/h.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.