FlusiFix

21.08.2008 JKLA
flusifix_200

Unser FSIM Autor Sebastian Homann hat einen spannenden Bericht über ein Flightsim-Tool geschrieben, das selbst eingefleischte Flightsimmer beeindrucken dürfte! Viel Spass beim Lesen, wünscht euch das FliegerWeb-Team!!

Bereits am 22. Juni 1999 veröffentlichte Wolfgang Picheta die erste Version seiner im Internet gratis zu Verfügung gestellten Software FlusiFix. Der FlusiFix ist dazu gedacht, Fehler, welche im Microsoft Flightsimulator entstehen, schnell und ohne großen Aufwand zu beseitigen. Die sogenannten „Configuration- Files“ werden verändert und lassen sich den Bedürfnissen eines jeden Flightsimulator Piloten anpassen. FlusiFix ändert problemlos die Dateien des Simulators ab und die lästigen Tippfehler und Verluste verschiedenster, für den Simulator wichtiger Dateien, gehören mit dieser Software der Vergangenheit an und garantieren ein exklusives Flugerlebnis. Der FlusiFix ist sowohl für den Flightsimulator 9 als auch für den Flighsimulator X erhältlich und kann unter folgender Adresse herunter geladen werden:
http://www.wolfgang-picheta.de/

FlusiFix: FS-9 (Screenshot: Sebastian Homann)
FlusiFix: FS-9 (Screenshot: Sebastian Homann)
FlusiFix: FS-9 (Screenshot: Sebastian Homann)
FlusiFix: FS-X (Screenshot: Sebastian Homann)
FlusiFix: FS-X (Screenshot: Sebastian Homann)
FlusiFix: FS-X (Screenshot: Sebastian Homann)

Da es ständig Updates mit neuen und verbesserten Möglichkeiten gibt, lohnt es sich, regelmäßig die Seite zu besuchen und sich gegebenenfalls die neuste Version jeweils herunter zuladen.
Falls Fragen bezüglich des FlusiFix aufkommen sollten, so gibt es ein extra FlusiFix- Forum
(Link: http://www.board-4you.de/v56/boards/57/portal.php ) in welches man diese schreiben kann und normalerweise auch schnell Antwort bekommt.

FlusiFix: Forum (Screenshot: Sebastian Homann)

Mein Tipp für Flightsimmer, die das Erste mal mit dem FlusiFix arbeiten ist, sich das Programm erstmal in Ruhe anzuschauen, die Bedeutung der einzelnen Möglichkeiten zu verstehen und dann einfach anfangen aus zu probieren. Falls man sich total verschätzen sollte und einen Wert eventuell zu hoch oder zu niedrig gesetzt hat, so ist dies kein Problem, da man alles wieder auf die Standardeinstellungen zurücksetzten kann. Mein Fazit zum FlusiFix fällt sehr positiv aus. Er ist eine Bereicherung für jeden Flightsimmer und bringt viele neue und nützliche Möglichkeiten mit sich, welche das Herz eines jeden Flightsimmers höher schlagen lassen.

Vielen Dank unserem FSIM Autoren Sebastian Homann!

Share

Empfohlen

katana_200
Flug mit der DA-20 Katana
Reportagen
Flightsim

15.12.2008 RK

Flug mit der DA-20 Katana

Unser FSIM Autor Frank Schlauri testete die Diamond DA-20 Katana von Aerosoft und Digital Aviation für den FS X und den FS 9. Viel Spass beim Lesen wünscht Ihnen das ganze FliegerWeb Team!

Switzerland Pro
Switzerland Professional X
Reportagen
Flightsim

13.10.2008 JKLA

Switzerland Professional X

Unser FSIM Autor Fabian Egli hat für uns Switzerland Professional X getestet und einen interessanten Bericht geschrieben.

Microsoft Flight Simulator 2020
Neuer MS Flight Simulator 2020 Trailer
News
Airliner

19.11.2019 PS

Neuer MS Flight Simulator 2020 Trailer

Das Entwicklerteam für den neuen Microsoft Flight Simulator 2020 hat einen zweiten Trailer ins Internet gestellt, diesen müssen Sie gesehen haben.

small_fsscr
Alphasim Flight1 Hawker Hunter
Reportagen
Flightsim

17.12.2008 RK

Alphasim Flight1 Hawker Hunter

Der Hawker Hunter, welcher von der Britischen Firma Hawker Siddeley gebaut wurde, stand noch bis 1994 bei der Schweizer Luftwaffe als Abfangjäger im Einsatz. Nun wurde eines der schönsten historischen Flugzeuge auch für den FSX und den FS9 umgesetzt.

LAN_400
Pinera verkauft Anteile von LAN
News
Airliner

24.02.2010 PSEN

Pinera verkauft Anteile von LAN

Der neu gewählte chilenische Präsident Sebastian Pinera hat gestern dem Verkauf eines 8,6 Prozent Anteils der LAN Airlines an die Cueto Familie zugestimmt.

GrenchenX_Bild_400
Grenchen X, Flugplatz für den Flugsimulator X
News
General Aviation

18.12.2012 BGRO

Grenchen X, Flugplatz für den Flugsimulator X

Der Regionalflugplatz Grenchen ist in der Region Solothurn, Grenchen stark verwurzelt und nimmt in der Pilotenschulung einen wichtigen Platz ein, den Regionalflugplatz gibt es jetzt auch als Add-On für den Flugsimulator X zu kaufen.

Sopwith Camel
Frohe Weihnachten, a Merry Christmas!
News
Airliner

24.12.2019 RK

Frohe Weihnachten, a Merry Christmas!

Liebe Leser, liebe Flugzeugfreunde, FliegerWeb.com wünscht Ihnen schöne Festtage!

A Happy New Year!
A Happy New Year
News
Airpower

31.12.2024 RK

A Happy New Year

FliegerWeb.com wünscht euch einen guten Rutsch ins 2025 und ein glückliches Neues Jahr!

LAN_400
Chile verkauft 3,3 Prozent der LAN
News
Airliner

26.03.2010 PSEN

Chile verkauft 3,3 Prozent der LAN

Der chilenische Präsident Sebastian Pinera hat einen ersten Teil seiner Aktien an LAN für US$196 Millionen verkauft.

RollOut_CitationX_400
Cessna Citation X+ ist zugelassen
News
Airliner

27.06.2014 BGRO

Cessna Citation X+ ist zugelassen

Cessna konnte am 26. Juni 2014 von der US amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA das Lufttüchtigkeitszeugnis für den neuen Citation X+ Business Jet entgegennehmen.

FlightSimulator_400x263
Microsoft Flight, neuer Flugsimulator
News
Flightsim

18.08.2010 RK

Microsoft Flight, neuer Flugsimulator

Nach Microsoft Flight Simulator X kommt Microsoft Flight. Die Fangemeinde des Flugsimulators von Microsoft kann sich auf ein neues Produkt freuen.

A330AirAsiaX_400x263
AirAsia X kauft weitere Airbus A330-200
News
Airliner

01.03.2011 BGRO

AirAsia X kauft weitere Airbus A330-200

AirAsia X hat bei dem europäischen Flugzeugbauer drei weitere A330-200 fest in Auftrag gegeben. Die neuen A330-200 Jets werden an AirAsia X ab 2014 ausgeliefert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.