FSDreamTeam Zürich

04.08.2008 JKLA
lszh_200

Unser FSIM Autor Frank Schlauri hat für uns die Zürich-Szenerie, des FSDreamTeam getestet.

Der Flughafen Zürich-Kloten (LSZH/ZRH) ist der grösste Flughafen der Schweiz. Nun gibt es den Airport auch für den FS9 und den FSX. Das 32.50 USD teure Add On kann auf der Herstellerseite unter fsdreamteam.com bezogen werden, die Bezahlung erfolgt über Kreditkarte oder PayPal. Ich verwende die Szenerie mit dem FS9 und Flylogic Switzerland Professional.

Installation:

Damit man die Katze nicht im Sack kaufen muss, hat sich FSDreamTeam etwas ausgedacht, denn man kann das Add On zuerst einige Minuten lang testen, bevor man es kaufen tut. Man lädt sich dazu die FS9/FSX Download-Version auf der Herstellerseite herunter. Aber aufgepasst! Benutzer des FS9 mit der Flylogic Switzerland Professional Software müssen eine separate Download-Version auf der Internetseite herunterladen. Die Szenerie wird mittels Autoinstall-Programm installiert und erfolgt problemlos.

Screenshots (Bild: FSDreamTeam)

Einbettung in Flylogic Switzerland Professional:

Die FSDreamTeam Szenerie Zürich bettet sich extrem gut in die photorealistische Szenerie von Flylogic ein. Der Übergang von dem Airport-Areal zu der Photoszenerie wurde sehr weich gestaltet.

Bild1
LSZH: Im Anflug (Bild: Frank Schlauri)

Das Mesh von Flylogic Switzerland Professional ist fast identisch mit der FSDreamTeam Zürich Szenerie. Man spürt sehr stark, dass sich die Entwickler des Add On’s Mühe gegeben haben.

Bild3
LSZH aus der Luft (Bild: Frank Schlauri)

Der Airport selbst:

Der Flughafen verfügt über drei Runways, RWY 28/10, RWY 32/14 und RWY 34/16. Auf dem Ground von FSDreamTeam Zürich ist das Taxing mit dem Flugzeug ein Genuss, da die Ground-Texturen extrem schön gemacht wurden. Der ganze Airport wurde komplett beschildert.

Fsscr000
LSZH (Bild: Frank Schlauri)

Die Gebäude wurden sehr realistisch gestaltet, wie auch der Tower, das Parkhaus oder die Terminals.

Fsscr002
Fluggastbrücken, LSZH (Bild: Frank Schlauri)

Wer meint der Airport ist ausschliesslich für Airliner gedacht, der täuscht sich, den der Flughafen verfügt unteranderem auch über ein GAC (General Aviation Center).

LSZH, General Aviation (Bild: Frank Schlauri)

Auch die Docks mit Gates wurden super modelliert. Das Add On ist AES (Airport Enhancement Services) kompatibel, leider ist das Programm AES nicht beim Kauf von FSDreamteam Zürich dabei.

LSZH, Gates (Bild: Frank Schlauri)

Performance:

Jetzt fragt man sich, ob denn der Airport nicht an die Frames geht, aber der Airport geht nicht an die Frames, die Performance bleibt genial hoch, dank der von FSDreamTeam verwendeten LOD-Technik. Daher ist die Szenerie auch für Benutzer mit einem schwächeren PC-System gut geeignet, also eine Szenerie für Jedermann.

Fazit:

Ich habe noch nie eine derart schöne und realistische Szenerie wie FSDreamTeam Zürich gesehen, zudem ist sie alles andere als Performance- lastig, dank LOD-Technik. Zu der Investition von 32.50 USD kann ich nur raten, denn man bekommt sehr viel für sein Geld geboten.

Vielen herzlichen Dank unserem FSIM Autoren Frank Schlauri

Share

Empfohlen

katana_200
Flug mit der DA-20 Katana
Reportagen
Flightsim

15.12.2008 RK

Flug mit der DA-20 Katana

Unser FSIM Autor Frank Schlauri testete die Diamond DA-20 Katana von Aerosoft und Digital Aviation für den FS X und den FS 9. Viel Spass beim Lesen wünscht Ihnen das ganze FliegerWeb Team!

airport_zuerich_200
Mega Airport Zürich 2012
Reportagen
Flightsim

08.10.2011 RK

Mega Airport Zürich 2012

Zu den "Mega Airports" von Aerosoft gehört nun auch der Schweizer Nationalflughafen Zürich Kloten. Die Szenerie beschert dem PC-Piloten eine bisher nicht gekannte Detailtreue.

luganoairport_200
Flylogic Lugano X
Reportagen
Flightsim

27.07.2012 RK

Flylogic Lugano X

Mit Lugano X von Flylogic ist nun auch der südlichste Regionalflugplatz der Schweiz für den FSX angekommen.

StGallenAltenrhein_400
St. Gallen Altenrhein für den MS Flugsimulator
News
Airliner

03.02.2012 RK

St. Gallen Altenrhein für den MS Flugsimulator

Dieser geschichtsträchtige Flugplatz mit der genauen Bezeichnung St. Gallen - Altenrhein fand in Flugsimulator-Kreisen bisher wenig Beachtung. Mit dem neuesten Add-On von FlyLogic dürfte sich dies rasch ändern.

Mega_Airport_Zurich_400x263
Flughafen Zürich für den FlightSim
News
Airliner

08.10.2011 RK

Flughafen Zürich für den FlightSim

Zu den Mega Airports von Aerosoft gehört nun auch der Schweizer Nationalflughafen Zürich Kloten.

GrenchenX_Bild_400
Grenchen X, Flugplatz für den Flugsimulator X
News
General Aviation

18.12.2012 BGRO

Grenchen X, Flugplatz für den Flugsimulator X

Der Regionalflugplatz Grenchen ist in der Region Solothurn, Grenchen stark verwurzelt und nimmt in der Pilotenschulung einen wichtigen Platz ein, den Regionalflugplatz gibt es jetzt auch als Add-On für den Flugsimulator X zu kaufen.

stgallenaltenrhein_200
Airport mit Seeanstoss
Reportagen
Flightsim

01.02.2012 RK

Airport mit Seeanstoss

Dieser geschichtsträchtige Flugplatz mit der genauen Bezeichnung St. Gallen - Altenrhein fand in Flusi-Kreisen bisher wenig Beachtung. Mit dem neuesten Add-On von FlyLogic dürfte sich dies rasch ändern.

airbus200
Virtueller Airbus
Reportagen
Flightsim

18.06.2008 RK

Virtueller Airbus

Unser FSIM Autor Frank Schlauri ist den Airbus von Wilco geflogen. Lesen Sie die spannende Reportage über das virtuelle Airbus fliegen.

PC12_1_400x263
Pilatus Aircraft meldet kleinen Gewinn
News
General Aviation

04.04.2013 RK

Pilatus Aircraft meldet kleinen Gewinn

Trotz eines starken Umsatzrückgangs ist es dem Schweizerischen Flugzeugbauer gelungen einen kleinen Gewinn zu erwirtschaften.

Airport Grenchen im FSX
Airport Grenchen X
Reportagen
Flightsim

15.12.2012 RK

Airport Grenchen X

Mit dem neuen Add-On "Airport Grenchen X" sind nun alle der fünf Schweizer Nationalflughäfen im Flugsimulator X verfügbar. Der nördlich von Bern gelegene Flugplatz wurde durch Jeff Stähli (Airport Emmen X) wieder komplett in 3D und mit vielen Details am und um den Flugplatz erstellt.

A320_Swiss_400x263
Swiss mit solidem Quartalsgewinn
News
Airliner

31.10.2011 BGRO

Swiss mit solidem Quartalsgewinn

Die Lufthansa Tochter Swiss konnte im dritten Quartal 2011 einen operativen Gewinn von 159 Millionen Franken erwirtschaften, ein Jahr zuvor waren es 171 Millionen Franken.

small_fsscr
Alphasim Flight1 Hawker Hunter
Reportagen
Flightsim

17.12.2008 RK

Alphasim Flight1 Hawker Hunter

Der Hawker Hunter, welcher von der Britischen Firma Hawker Siddeley gebaut wurde, stand noch bis 1994 bei der Schweizer Luftwaffe als Abfangjäger im Einsatz. Nun wurde eines der schönsten historischen Flugzeuge auch für den FSX und den FS9 umgesetzt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.