Airport Grenchen X

15.12.2012 RK
Airport Grenchen im FSX
Airport Grenchen im FSX (Foto: FSX)

Mit dem neuen Add-On "Airport Grenchen X" sind nun alle der fünf Schweizer Nationalflughäfen im Flugsimulator X verfügbar. Der nördlich von Bern gelegene Flugplatz wurde durch Jeff Stähli (Airport Emmen X) wieder komplett in 3D und mit vielen Details am und um den Flugplatz erstellt.

Ein Add-On von Flylogic Software und Jeff Stähli.

Grenchen X

Mit dem neuen Add-On "Airport Grenchen X" sind nun alle der fünf Schweizer Nationalflughäfen im Flugsimulator X verfügbar. Der nördlich von Bern gelegene Flugplatz wurde durch Jeff Stähli (Airport Emmen X) wieder komplett in 3D und mit vielen Details am und um den Flugplatz erstellt.

Grenchen X

Kurzgeschichte Flugplatz Grenchen

Mit der Landung von Militärpilot Ernst Knapp am 12. April 1931 begann die Ära des Flugplatzes Grenchen. Kurz darauf wurde die Graspiste eingeweiht und der Flugbetrieb aufgenommen. Bis zum zweiten Weltkrieg machte vor allem die Schweizer Militärluftfahrt davon Gebrauch. Als öffentlicher - also nationaler - Flughafen wurde Grenchen erstmals 1971 konzessioniert und seit 2007 ist Skyguide für die Flugsicherung zuständig. 2011 fanden 74.491 Flugbewegungen statt, die Mehrheit davon entfällt auf Ausbildungsflüge wie durch die Swiss Aviation Training. Daneben gibt es verschiedene Fluggruppen sowie Flugtaxi-Unternehmen und einen Fallschirmspringer-Club.

Grenchen X

Grenchen X für den Flugsimulator X

Airport Grenchen X erhält man als CD-ROM für Fr.24.90 bzw. EUR 19.99. Die Szenerie ist mit Prepar3D kompatibel. Die problemlose Installation enthüllt eine Flugplatzszenerie, welche in der Qualität selten erreicht wird. Kenner bisheriger Schweizer Flugplatz-Add-Ons für den FSX von Jeff Stähli werden voll auf ihre Kosten kommen und das auf fotorealistischem Niveau. Ein Highlight sind dabei auch die von Hand modellierten Bäume, Sträucher sowie Bepflanzung. Die Bodentexturen von 12 cm/Pixel bieten die bestmögliche Auflösung . Der Flugplatz fügt sich nahtlos in die Add-On-Szenerie "Switzerland Professional X" ein, ohne dass die Piste wie bei anderen FSX-Flugplätzen am Tag schon auf zig Kilometer zu sehen ist. Das macht natürlich auch das Fliegen nach VFR viel realistischer und interessanter. Die Beleuchtung ist insgesamt ebenfalls sehr realistisch gelungen einschliesslich der Befeuerung. Nebst Pisten und Rollwegen sind auch alle andere statischen Objekte auf und um den Flugplatz hochauflösend in 3D modelliert, wie etwa der Kinderspielplatz, die Ikarus-Skulptur sowie der Antonov AN-2 oder der F-104 Starfighter auf dem Verkehrskreisel. Selbst entfernte Objekte wie die grosse Aarebrücke auf der Autobahn wurden umgesetzt und runden das Umgebungsbild reichhaltig ab. Einziges Manko ist die mobile Helikopterplattform, welche zum Transport an die Tanksäule verwendet wird. Zu den Animationen gehört der Strassenverkehr mit neu sogar einem funktionierendem "Blitzkasten". Sogar die grosse schwarze Flugzeug-Uhr von Breitling unter dem Tower zeigt die genaue Zeit an. Trotz der extrem hohen Auflösung wird die Performance auf modernen, spieltauglichen Computern nicht wesentlich tangiert.

Grenchen X

Grenchen kann sogar mit Business Jets angeflogen werden

Rein fliegerisch ist Grenchen im FSX vor allem durch seine Lage aber auch die 1000 Meter Betonpiste interessant. So kann man von Grenchen aus auch mit kleinen Privatjets oder Twins wie der Piper Cheyenne operieren, welche real von der dort ansässigen Transwing Ltd. betrieben wird. Für Segelflieger stehen zwei Graspisten mit 700 bzw. 500 Metern zur Verfügung und sind durch ihre Nähe zum Jurasüdfuss ideal gelegen. Die An- und Abflugverfahren einschliesslich dem VOR DME Approach konnte ich problemlos abfliegen. Grenchen X: Ein "Must have" für alle Freunde der Schweizer FSX-Szenerie.

Voraussetzungen:

Microsoft Flight Simulator FSX (SP2 oder Acceleration Pack )
Windows XP/VISTA/WIN 7, 8
Prozessor: min. 2.66 GHz
Speicher: min. 2 GB RAM
Graphikkarte: min. 256 MB
Harddisk: min. 260 MB

Konzept und Realisierung: Jeff Stähli, Flylogicsoftware
Bezug: www.mailsoft.com
Preis: CHF 24.90

Link: Grenchen X

Text: Markus Slattner

Share

Empfohlen

C15211
C152 Cessna 152 für den FSX in der Pipeline bei Carenado
News
Flightsim

09.09.2008 RK

C152 Cessna 152 für den FSX in der Pipeline bei Carenado

Für alle virtuellen Flugschüler, Carenado bringt die Cessna 152 für den FSX (Full FSX and DX10 Supported)

Siemens Extra 330 EL
Grenchen als „Hotspot“ der E-Luftfahrt
News
General Aviation

08.08.2017 JS

Grenchen als „Hotspot“ der E-Luftfahrt

Am Wochenende des 9. und 10. September 2017 findet mit dem Smartflyer Challenge das erste europäische Fly-in für Elektroflugzeuge auf dem Flugplatz Grenchen statt.

StGallenAltenrhein_400
St. Gallen Altenrhein für den MS Flugsimulator
News
Airliner

03.02.2012 RK

St. Gallen Altenrhein für den MS Flugsimulator

Dieser geschichtsträchtige Flugplatz mit der genauen Bezeichnung St. Gallen - Altenrhein fand in Flugsimulator-Kreisen bisher wenig Beachtung. Mit dem neuesten Add-On von FlyLogic dürfte sich dies rasch ändern.

stgallenaltenrhein_200
Airport mit Seeanstoss
Reportagen
Flightsim

01.02.2012 RK

Airport mit Seeanstoss

Dieser geschichtsträchtige Flugplatz mit der genauen Bezeichnung St. Gallen - Altenrhein fand in Flusi-Kreisen bisher wenig Beachtung. Mit dem neuesten Add-On von FlyLogic dürfte sich dies rasch ändern.

Flugzeuge_auf_dem_Gletscher_400x236
Gletscherpilot in der Schweiz
News
Airliner

07.09.2012 RK

Gletscherpilot in der Schweiz

Ein Addon für den Flugsimulator FSX von Microsoft macht es möglich, steigen Sie ein ins Cockpit einer Piper Cup und landen Sie auf den kühnsten Gletscherlandeplätzen in der Schweiz.

FliegerWeb_Neuenburg_400x225
Kleinflugplätze Schweiz Teil 4
News
General Aviation

27.07.2012 BGRO

Kleinflugplätze Schweiz Teil 4

Die Schweizer FSX-Szenerie ist um fünf Kleinflugplätze reicher - dieses Mal jenseits des "Röstigrabens": Die Plätze Neuchatel, Gruyère, Bex, Ecuvillens und Bellechasse gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Flugplätzen der Westschweiz.

luganoairport_200
Flylogic Lugano X
Reportagen
Flightsim

27.07.2012 RK

Flylogic Lugano X

Mit Lugano X von Flylogic ist nun auch der südlichste Regionalflugplatz der Schweiz für den FSX angekommen.

Boeing747_400x263
747 von PMDG jetzt erhältlich
News
Flightsim

27.05.2008 RK

747 von PMDG jetzt erhältlich

Precisionmanuals kündigt die Veröffentlichung der speziell für den FSX neu entwickelten Simulation der Boeing 747-400 für Mai an. Die Maschine kann bereits jetzt vorbestellt werden.

fliegerweb_neuenburg_200
Flylogic Kleinflugplätze FSX Teil 4
Reportagen
Flightsim

27.07.2012 RK

Flylogic Kleinflugplätze FSX Teil 4

Die Schweizer FSX-Szenerie ist um fünf Kleinflugplätze reicher - dieses Mal jenseits des "Röstigrabens": Die Plätze Neuchatel, Gruyère, Bex, Ecuvillens und Bellechasse gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Flugplätzen der Westschweiz.

AirAsia400
AirAsia X expandiert nach Grossbritannien
News
Airliner

15.10.2008 NCAR

AirAsia X expandiert nach Grossbritannien

AirAsia X hofft, nächsten Monat ihre erste Verbindung vom LCC Terminal des Kuala Lumpur International Flughafens nach Grossbritannien ankündigen zu können und sie ab März zu betreiben.

schweizer_gletscher_pilot_200
Schweizer Gletscherpilot X
Reportagen
Flightsim

03.09.2012 RK

Schweizer Gletscherpilot X

Wollten Sie schon immer einmal auf einem Schweizer Gletscher landen? Schweizer Gletscher Pilot macht es möglich.

A330300_AirAsia_400x263
AirAsia X übernimmt A330
News
Airliner

01.11.2008 RK

AirAsia X übernimmt A330

Der Low Cost Carrier AirAsia X konnte gestern Freitag, dem 31. Oktober, ihren ersten Airbus A330-300 übernehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.