Super Hornet mit konformen Rumpftanks

08.11.2020 RK
F/A-18 Super Hornet Block III
F/A-18 Advanced Super Hornet (Foto: Boeing)

Die Reichweite ist für ein Angriffsflugzeug von entscheidender Bedeutung, darum wird die F/A-18F Super Hornet in Zukunft konforme Rumpftanks kriegen.

Die interne Kraftstoffmenge ist in jedem Kampfflugzeug beschränkt, will man grössere Reichweiten oder längere Verweilzeiten erreichen, ohne dabei auf aufwändige Luftbetankungen zurückgreifen zu müssen, dann muss man zusätzlichen Treibstoff in abwerfbaren Unterflügeltanks oder in konformen Rumpftanks mitführen. Unterflügeltanks oder Unterrumpftanks können in der Regel nur zulasten von Kampfmitteln mitgeführt werden und erhöhen auf unerwünschte Weise den Radarquerschnitt des Kampfjets.
CF-18E Super Hornet Block III (Foto: Boeing Art Work)

Am 28. August 2013 startete eine umgebaute F/A-18F Super Hornet mit Rumpfkonformen Zusatztanks zu ihrem ersten Testflug, die Flüge mussten zeigen, dass man die Super Hornets reichweitenmässig mit konformen Rumpftanks aufbohren kann. Boeing hat dazu im Sommer 2013 konforme Treibstofftanks bei einer F/A-18F der US Navy angebaut und sie in die Flugerprobung geschickt. Bei den ersten Testflügen verfügten die Tanks an den Flügeloberseiten noch über keine Funktionalität, sie mussten lediglich die aerodynamische Tauglichkeit bestätigen, zudem hat Boeing damit auch Testreihen über den neuen Radarquerschnitt der Maschine gesammelt.

Neben den konformen Treibstofftanks hat die umgebaute Super Hornet an der zentralen Unterrumpfstation auch noch einen neuen Waffenträger erhalten, an dieser Station konnte bei Bedarf normalerweise ein abwerfbarer Unterrumpftank angehängt werden.

Die Tests verliefen zur vollsten Zufriedenheit der US Navy und haben dazu geführt, dass viele Super Hornets umgebaut wurden und die neusten F/A-18E/F aus dem Block III sind standardmässig für den Anbau von konformen Rumpftanks ausgelegt.

Share

Empfohlen

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet mehr Verkehr
News
Airliner

12.10.2012 SRÄB

Air Canada meldet mehr Verkehr

Im September 2012 konnte Air Canada gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um 3,1 Prozentpunkte.

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

23.11.2012 BGRO

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im Oktober 2012 konnte Air Canada gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat zulegen, die Nachfrage stieg um 4,9 Prozentpunkte.

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

09.01.2013 BGRO

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im Dezember 2012 konnte Air Canada leicht zulegen, die Nachfrage stieg um 3,2 Prozentpunkte.

AirCanadaBoeing767_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

10.04.2012 BGRO

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im März 2012 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat erneut markant zulegen, die Nachfrage stieg um 4,8 Prozentpunkte.

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

16.04.2013 BGRO

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im März 2013 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um 3,4 Prozentpunkte.

AirCanadaBoeing767_400x263
Air Canada meldet mehr Verkehr
News
Airliner

09.05.2012 BGRO

Air Canada meldet mehr Verkehr

Im April 2012 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat erneut leicht zulegen, die Nachfrage stieg um einen Prozentpunkt.

AirCanadaBoeing767_400x263
Air Canada meldet mehr Verkehr
News
Airliner

06.07.2012 BGRO

Air Canada meldet mehr Verkehr

Im Juni 2012 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat erneut leicht zulegen, die Nachfrage stieg um 1,5 Prozentpunkte.

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

07.03.2012 BGRO

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im Februar 2012 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat zulegen, die Nachfrage stieg um 6,5 Prozentpunkte.

AirCanadaBoeing767_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

13.02.2012 BGRO

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im Januar 2012 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat leicht zulegen, die Nachfrage stieg um 3,3 Prozentpunkte.

AirCanadaBoeing767_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

28.11.2013 RK

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im Oktober 2013 konnte Air Canada gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat zulegen, die Nachfrage stieg um 1,3 Prozent.

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet mehr Verkehr
News
Airliner

07.06.2013 BGRO

Air Canada meldet mehr Verkehr

Im Mai 2013 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat erneut leicht zulegen, die Nachfrage stieg um 2,9 Prozentpunkte.

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet mehr Verkehr
News
Airliner

15.10.2013 BGRO

Air Canada meldet mehr Verkehr

Im September 2013 konnte Air Canada gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um 1,9 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.