Die Stars der US Navy

11.04.2008 RK
Blueangels 600

Alljährlich begeistert das Navy Team, die Blue Angels, der USA 100'000 von Zuschauern.

Geschichte

Die Blue Angels wurden nach dem Zweiten Weltkrieg durch den Fleet Admiral (Grossadmiral) Chester W. Nimitz ins Leben gerufen. Im Juni 1946 starteten die Blue Angels auf ihrer Heimatbasis Jacksonville in Florida zu ihrer ersten Showsaison. Die Staffel demonstrierte ihre präzisen Formationsflüge auf dem Kolbenmotorjäger F-6F Hellcat.
1949 wurde das Team auf Jets vom Typ F-9F-2 Panther umgeschult. Um die Personalengpässe im Koreakrieg ein wenig einzudämmen, wurden die Staffelpiloten in der VF-191 Satan's Kittens an Bord der USS Princetown in den Kriegseinsatz gerufen. Am 25. Oktober 1951 wurden die Blue Angels auf dem Marine Stützpunkt in Corpus Christi mit dem Umstieg auf den F-9F-5 praktisch neu gegründet. 1954 wechselte das Aushängeschild der US NAVY auf den F-9F-8 Cougar mit Pfeilflügeln. Im selben Jahr zügelte das Displayteam auf den Stützpunkt Pensacola in Florida. Zwischen 1957 und 1968 flogen die Angels auf der F-11F-1 Tiger, bevor sie 1969 auf das schwere Jagdflugzeug F-4J Phantom wechselten.

Blue Angels FA-18A

Ab 1974 musste die teure Phantom dem agilen A-4F Skyhawk Platz machen. Die Blue Angels begeisterten während mehr als zehn Jahren die Fangemeinde auf der ganzen Welt mit einem Kunstflugprogramm, das sie mit der wendigen und relativ kleinen Skyhawk höchst präzise flogen. Die Skyhawk diente mehr als zehn Jahre beim Aushängeschild der US Navy. In der Saison 1986 flogen die Angels erstmals auf dem Einsatzflugzeug McDonnell Douglas / Northrop F/A-18 Hornet. Die Hornet steht bis heute im Einsatz bei den Blue Angels.

Blue Angels
F/A-18 Hornet der Blue Angels (Archiv: Robert Kühni)

Blue Angels

Land  USA 
Offizielle Bezeichnung  United States Navy Flight Demonstration Squadron
Heimat Basis  Naval Air Station Pensacola, Florida
Flugzeug  Boeing F/A-18A, F/A-18 B Hornet
Teamgrösse Sechs F/A-18 Hornet
Teamstärke 9 F/A-18A, 2 F/A-18B Doppelsitzer
Anzahl Vorführungen pro Saison ca. 75
Anzahl Auftritte pro Saison ca. 35
Gründungsjahr des Teams 1946

Staffelabzeichen Blue Angels
Staffelabzeichen Blue Angels

Share

Empfohlen

Qatar_B777F_400x263
Qatar Airways übernimmt Boeing 777 Frachter
News
Airliner

20.05.2010 RK

Qatar Airways übernimmt Boeing 777 Frachter

Qatar Airways konnte am 14 Mai 2010 bei Boeing seinen ersten triple seven Vollfrachter übernehmen.

Boeing777F_SouthernAir_400x263
Southern Air übernimmt Boeing 777 Frachter
News
Airliner

04.03.2010 RK

Southern Air übernimmt Boeing 777 Frachter

Boeing hat zwei 777F an Southern Air Holdings, einem Fracht Charter und ACMI Spezialisten aus Norwalk (Connecticut, USA) ausgeliefert.

Boeing777F_400x263
Boeing 777 BCF Converted Freighter
News
Airliner

26.10.2009 RK

Boeing 777 BCF Converted Freighter

Boeing könnte für ihre zweimotorigen 777 Verkehrsflugzeuge ein Umbauprogramm zum Vollfrachter anbieten.

AirCargoGermany_400x263
ACG übernimmt weiteren Boeing 747-400
News
Airliner

13.09.2010 RK

ACG übernimmt weiteren Boeing 747-400

Air Cargo Germany hat am Samstag, dem 11. September 2010, ihren vierten Boeing 747-400BCF Jumbo Frachter auf die Strecke geschickt.

SouthernAir_422x263
Southern Air löst Boeing 747 Classic ab
News
Airliner

16.02.2011 BGRO

Southern Air löst Boeing 747 Classic ab

Die Frachtfluggesellschaft betreibt momentan 15 ältere Boeing 747-200F Vollfrachter und will diese mit neueren Jumbos ablösen.

B747TNT_FHuber_400x263
TNT meldet kleineren Gewinn
News
Airliner

03.11.2009 PSEN

TNT meldet kleineren Gewinn

Die belgische Airline TNT Airways hat im dritten Quartal trotz Zeichen leichter Markterholung weniger Gewinn erzielt als noch im Vorjahr.

LAN_Cargo_400x263
LAN Cargo expandiert Flotte
News
Airliner

26.11.2010 RK

LAN Cargo expandiert Flotte

LAN Cargo hat zwei zusätzliche Boeing 767-300 Frachter in die Flotte aufgenommen und wird einen weiteren im Januar 2011 integrieren, zusätzlich wurde eine Boeing 777 Option in eine Festbestellung gewandelt.

A330200F_400x263
Hong Kong Airlines übernimmt Airbus Frachter
News
Airliner

07.09.2010 RK

Hong Kong Airlines übernimmt Airbus Frachter

Die Fluggesellschaft aus Hongkong konnte kürzlich ihren ersten von drei Airbus A330-200F Vollfrachter übernehmen.

AirCargoGermany_400x263
Air Cargo Germany wächst weiter
News
Airliner

22.06.2010 RK

Air Cargo Germany wächst weiter

Die noch junge Fluggesellschaft aus Frankfurt Hahn will ihr Angebot nach China ausbauen und zusätzliche Kapazitäten schaffen.

Boeing777300ER_Korean_400x263
Guggenheim übernimmt erste Boeing 777
News
Airliner

10.11.2009 RK

Guggenheim übernimmt erste Boeing 777

Guggenheim ist die erste Adresse fürs Leasing von Frachtflugzeugen, kürzlich übernahm die Finanzgesellschaft ihren ersten Boeing 777-300ER Passagierflieger.

B767_Conversion_Bedek_400x263
Bedek interessiert an Airbus Frachter Umbau
News
Airliner

23.09.2010 RK

Bedek interessiert an Airbus Frachter Umbau

Der israelische Spezialist für Umbauten von Passagierflugzeugen zu Frachtflugzeugen möchte in Zukunft auch A320 und A300 Maschinen zu Vollfrachtern umrüsten.

Palmdale_RC521_400x263
Guggenheim bestellt Boeing 747-8F ab
News
Airliner

09.01.2011 BGRO

Guggenheim bestellt Boeing 747-8F ab

Die Flugzeugleasingunternehmung Guggenheim Aviation Partners hat Ende 2010 zwei Boeing 747-8-Frachter abbestellt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.