Die Frecce Tricolori aus Italien

08.02.2008 RK
frecce200

Die Asse aus Italien! Die Frecce Tricolori auf ihren MB339 PAN gehören zu den besten im Geschäft der militärischen Kunstflieger.

Geschichte

Das Akrobatik Team der italienischen Luftwaffe wurde am 1. März 1961 in Rivolto gegründet. Die Staffel wird unter dem Namen Pattuglia Acrobatica Nazionale PAN, Frecce Tricolori geführt. Die Funktion des Displayteams übernimmt die 313. Aerobatic Training Squadron, die bis heute in Rivolto bei Udine in Norditalien beheimatet ist. In den ersten zwei Jahren führte das Team ihre perfekten Kunstflugfiguren auf dem Einsatzflugzeug F-86 Sabre vor. Von 1963 bis 1983 begeisterte die Frecce Tricolori mit dem Erdkampfflugzeug Fiat G91R/ G91PAN die Zuschauermengen. Seit 1983 fliegen die Italiener ihre ausserordentlich eindrucksvollen Formationskunstflüge mit zehn Maschinen vom Typ Aermacchi MB339PAN. Die Jettrainer sind mit einer Rauchanlage ausgerüstet und wurden vom Hersteller direkt an das Kunstflugteam geliefert.

Frecce Tricolori

Die Frecce Tricolori heute

Die Piloten der Frecce Tricolori dienen ursprünglich in den Frontstaffeln der italienischen Luftwaffe und sind neben der Tätigkeit als Kunstflieger im Team für die sekundäre Aufgabe als Erdkämpfer auf der MB339 ausgebildet. Bei der italienischen Formation handelt es sich um das grösste Team der militärischen Kunstflugstaffeln. Sie begeistern Jahr für Jahr bei etwa vierzig Auftritten eine grosse Fangemeinde auf in- wie ausländischen Airshows mit Präzisionsflügen auf höchstem Niveau. Überschattet wird die Geschichte der Frecce Tricolori durch die grösste Airshow-Katastrophe, bei der nach einem Zusammenstoss von drei Maschinen über der amerikanischen Luftwaffenbasis Ramstein in Deutschland 70 Menschen ums Leben kamen. Das italienische Team verfügt heute wieder über einen sehr guten Ruf und wird als Kunstflugteam auf der ganzen Welt sehr geachtet.

Frecce620xx.jpg
Die Frecce Tricolori auf MB339 PAN (Archiv Robert Kühni)

Frecce Tricolori

Land  Italien 
Offizielle Bezeichnung  Pattuglia Acrobatica Nazionale 
Heimat Basis  Rivolto Air Base, Udine 
Flugzeug  Aermacchi MB339A und MB339PAN 
Team Grösse  zehn MB339 
Team Stärke  18 MB339 
Anzahl Vorführungen pro Saison  ca. 60 bis 70
Anzahl Auftritte pro Saison ca. 40 Airschows
Gründungsjahr 1. März 1961

frecce_emblem.jpg
Frecce Tricolori Staffelabzeichen

Share

Empfohlen

Malaysia Airlines A380 with Su-30
Airbus A380 wird von Su-30 Kampfjets eskortiert
News
Airliner

29.03.2013 RK

Airbus A380 wird von Su-30 Kampfjets eskortiert

Während der grossen Luft- und Raumfahrtleistungsshow im malaiischen Langkawi entstanden schöne Formationsaufnahmen zwischen einem Airbus A380 und vier Sukhoi Su-30MKM Kampfjets.

Emirates_A380_400_2
Emirates feiert fünf Jahre Airbus A380
News
Airliner

05.08.2013 RK

Emirates feiert fünf Jahre Airbus A380

Am 28. Juli 2008 konnte Emirates Airlines in Hamburg ihren ersten Airbus A380 übernehmen, der erste A380 Linienflug fand am 1. August 2008 statt.

Qantas Airbus A380
Qantas Airbus A380 Wartung in Dresden
News
Airliner

14.01.2025 PS

Qantas Airbus A380 Wartung in Dresden

Heute Morgen wird ein Airbus A380 von Qantas am Flughafen Dresden erwartet, der Superjumbo wird bei Elbe Flugzeugwerke GmbH einer grossen Wartung unterzogen.

A380_mit_FA18_400x263
Airbus A380 seit gut fünf Jahren im Liniendienst
News
Airliner

16.01.2013 RK

Airbus A380 seit gut fünf Jahren im Liniendienst

Im Oktober 2007 konnte Singapore Airlines ihren ersten Airbus A380 übernehmen, mittlerweile sind weltweit 97 Superjumbos erfolgreich im Liniendienst.

A380_BAW_flight_demo_400
BA schiebt A380 Langstreckenflüge nach vorne
News
Airliner

09.07.2013 RK

BA schiebt A380 Langstreckenflüge nach vorne

British Airways konnte letzte Woche ihren ersten Airbus A380 Superjumbo übernehmen und wird ihr neues Flaggschiff nun früher als angekündigt auf die Langstrecke schicken.

Airbus_A380_UAE_400x246
Emirates mit zwei A380 Verbindungen nach München
News
Airliner

17.12.2013 RK

Emirates mit zwei A380 Verbindungen nach München

Aufgrund der hohen Nachfrage wird Emirates Airlines in der Zeit zwischen dem 1. und 10. Januar 2014 zwei tägliche Flüge von Dubai nach München mit dem Airbus A380 durchführen.

FAL_Asiana_A380_400
Airbus A380 für Asiana geht in die Endmontage
News
Airliner

27.09.2013 SRÄB

Airbus A380 für Asiana geht in die Endmontage

Im Airbus Werk Toulouse hat der europäische Flugzeugbauer mit der Endmontage des ersten A380 für Asiana begonnen.

100th_A380_Malaysia_400
Airbus liefert 100sten A380 aus
News
Airliner

15.03.2013 BGRO

Airbus liefert 100sten A380 aus

Airbus konnte am 14. März 2013 ihren 100sten A380 Superjumbo ausliefern, die Jubiläumsmaschine ging an Malaysia Airlines.

A380_Asiana_Maiden_Flight_400
Airbus A380 von Asiana abgehoben
News
Airliner

18.12.2013 BGRO

Airbus A380 von Asiana abgehoben

Am Freitag, den 13. Dezember 2013, startete der erste für Asiana bestimmt Airbus A380 in Toulouse zum Erstflug.

A380_400x263
SIA kauft weitere Airbus A380
News
Airliner

25.10.2012 BGRO

SIA kauft weitere Airbus A380

Singapore Airlines platziert einen neuen Grossauftrag bei Airbus, darunter sind auch fünf Airbus A380 Superjumbos enthalten.

Airbus_A380_MSN036_400x263
China Southern übernimmt dritten Airbus A380
News
Airliner

01.03.2012 BGRO

China Southern übernimmt dritten Airbus A380

Am Mittwoch, den 29. Februar 2012, konnte China Southern Airlines ihren dritten Airbus A380 Superjumbo übernehmen.

A380AirFrance_2_400x263
Mit Air France A380 nach Shanghai
News
Airliner

01.05.2013 RK

Mit Air France A380 nach Shanghai

Air France wird ab dem 2. September 2013 von Paris Charles de Gaulle nach Shanghai Pudong drei Mal in der Woche einen Airbus A380 einsetzen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.