Skyguide präsentiert Ausflugtipps ohne abzuheben

19.07.2023 RK
Skyguide Tower Bern Belp
Skyguide Tower Bern Belp (Foto: Skyguide)

Die Flugsicherung Skyguide hat Tipps mit zahlreichen interessanten Ausflugszielen zu Flugplätzen in der Schweiz veröffentlicht und zeigt damit auch Reisemöglichkeiten, ohne abzuheben auf.

Bern-Belp, Genf, Locarno, St. Gallen-Altenrhein, Zürich-Kloten - diese Namen wecken das Fernweh von Reiselustigen. Auch wenn man diesen Sommer nicht mit dem Flugzeug in die Ferien fliegt, kann man in der Schweiz die Faszination der Luftfahrt hautnah erleben: Von historischen Stätten bis hin zu modernen Flughäfen – die Schweizer Flugsicherung Skyguide zeigt eine Auswahl von Flugplätzen, die einen besonderen Zugang zur Schweizer Luftfahrt bieten.

Skyguide Fluglotsin in der ACC (Foto: Skyguide)

Flugplätze ermöglichen, hautnah am Geschehen der Aviatik teilzuhaben. Von der Beobachtung des Flugverkehrs bis hin zu geführten Touren und interaktiven Ausstellungen bieten sie abwechslungsreiche Erlebnisse für Jung und Alt. Ein Flughafen ist nicht nur ein wichtiges Drehkreuz für den Luftverkehr, sondern auch ein Ort, an dem Besucherinnen und Besucher die Faszination der Luftfahrt hautnah erleben können. So entdecken Reiselustige spannende Destinationen und erleben die Fliegerei aus einer neuen Perspektive.

Schweizer Orte am Boden, die besondere Zugänge zum Reiseziel "Luftraum" anbieten

Flugplatz Alpnach – Militärflugplatz und Helikopter-Kompetenzzentrum der Schweizer Luftwaffe: Gruppen ab zehn Personen können im Helikopter-Kompetenzzentrum der Schweizer Luftwaffe eine Führung buchen und dabei jede Menge spannende Fakten über den Militärflugplatz Alpnach und alles drum herum erfahren.

Flugplatz Alpnach Helikopter Betrieb (Foto: VBS)

Flugplatz Bern-Belp – Flugplatz für Privat- und Geschäftsflüge: Im Sommer geht es rund um den Flugplatz Bern-Belp lebhaft zu und her, denn in unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das Giessenbad. Das schöne Freibad garantiert Spass, Naturnähe und neben der Sicht auf die Berge auch einen tollen Blick auf die An- und Abflüge des Flugplatzes.

Flughafen Bern Belp (Foto: Flughafen Bern)

Flugplatz und Kontrollzentrum Dübendorf – Militärflugplatz für Transporthelikopter und -flugzeuge sowie Standort von Skyguide: Bei einem Besuch des Flieger-Flab-Museums in Dübendorf lässt sich die Geschichte der Schweizer Militärfliegerei und der Fliegerabwehr erleben. In dieser Flugzeughalle kann man die Entwicklung der Maschinen bestaunen, im Cockpit eines Pilatus P-3-Flugsimulators sitzen und mit dem typischen Motorengeräusch durch die Halle fliegen. Eine Führung bei Skyguide in Dübendorf ermöglicht einen Einblick in die faszinierenden Tätigkeiten der Schweizer Flugsicherung. Die Besucherinnen und Besucher erfahren, was es braucht, um zivile und militärische Flüge sicher und effizient durch den verkehrsreichsten Luftraum Europas zu leiten. Führungen in deutsch sind auf Anfrage (www.skyguide.ch/de/fuhrungen) in Dübendorf möglich.

Flugplatz Dübendorf (Foto: VBS)

Flugplatz Emmen – Militärflugplatz, Basis der Patrouille Suisse: Im Verkehrshaus am Lido in Luzern – unweit des Flugplatzes Emmen – erleben Kinder und Erwachsene so einiges: In der Ausstellung über Skyguide kann man spielerisch ein Luftfahrzeug durch den Luftraum lotsen, mit einer Virtual-Reality-Brille das Matterhorn besteigen und in Flugsimulatoren Flüge nachempfinden. Für Begeisterte von älteren Verkehrsobjekten gibt es allerhand Nostalgisches zu entdecken, während Weltraumfans im Planetarium ebenfalls auf ihre Kosten kommen.

Flugplatz Emmen Start Patrouille Suisse (Foto: VBS)

Flughafen und Kontrollzentrum Genf-Cointrin – Internationaler Verkehrsflughafen: Besonders schön ist der Ausblick auf den Genfersee und die Alpen vom zweithöchsten Berg des Schweizer Jura aus: La Dôle (1677 m ü. M.), an der Grenze zu Frankreich, bietet im Sommer die Möglichkeit, Gämse zu beobachten. Interessierte bestaunen die Radaranlage von Skyguide auf dem Gipfel, die der Luftraumüberwachung des Flughafens Genf dient und diesen Sommer erneuert wird. Auch eine Führung am Hauptsitz von Skyguide in Genf ermöglicht einen Einblick in die faszinierenden Tätigkeiten der Schweizer Flugsicherung. Die Besucher erfahren, was es braucht, um zivile und militärische Flüge sicher und effizient durch den verkehrsreichsten Luftraum Europas zu leiten. Führungen in französisch sind auf Anfrage (www.skyguide.ch/de/fuhrungen) in Genf möglich.

Flughafen Genf (Foto: Flughafen Genf )

Flugplatz Locarno-Magadino – Militär- und Privatflugplatz: Mit dem Auto knapp zehn Minuten oder zu Fuss eine gute halbe Stunde vom Flugplatz Locarno entfernt, können Abenteuerlustige im Seilpark Gordola von Baum zu Baum sausen. Der schwebende Erlebnispark bietet für alle etwas, auch für diejenigen, die es lieber etwas gemütlicher nehmen. Die Kombination aus Bewegung, Nervenkitzel und Naturerlebnis macht diesen Ausflug unvergesslich.

Flugplatz Locarno PC-7 Flugschule (Foto: VBS)

Flugplatz Payerne – Militärflugplatz, Flugplatz für Geschäftsflüge: Gleich neben der Payerne Air Base befindet sich das Militärflugzeugmuseum "Clin d’Ailes". Draussen fliegen die coolsten Flieger durch die Lüfte und man kann Fotos von Maschinen wie dem F/A-18 Hornet, dem F-5 Tiger, den Super Pumas oder dem Eurocopter EC635 schiessen. Im Innern des Museums gibt es Spannendes zu sehen, beispielsweise alte Dokumente, Filme und eine Ausstellung über das kulturelle und historische Erbe der Staffeln und der Fliegertruppen geben Einblick in die Schweizer Militärluftfahrt.

F-35A Lightning II Payerne (Foto: VBS)

Flugplatz St. Gallen-Altenrhein – Regionalflugplatz, Flugplatz für Privat- und Geschäftsflüge: Direkt neben dem Flugplatz St. Gallen-Altenrhein befindet sich das FFA, das Flieger- und Fahrzeugmuseum Altenrhein. Das Museum erhält die Legenden der Luft mit noch flugfähigen Oldtimern, Flugshows und lehrreichen Führungen am Leben. Kinder lieben die Carrera-Bahn und die Flugsimulatoren. Auch ein Besuch der Dachterrasse lohnt sich: Von hier aus kann man die startenden und landenden Flugzeuge beobachten.

Embraer E190 E2 in St. Gallen Altenrhein bei Peoples (Foto: Peoples)

Flughafen Zürich-Kloten – Grösster Verkehrsflughafen der Schweiz: Der zehn Kilometer lange Höhenrücken zwischen Baden und Dielsdorf, die Lägern, gleicht aus der Ferne betrachtet einem schlafenden Dinosaurier. Man kann ihn kurz nach der Radarstation von Skyguide bei der Lägern-Hochwacht erklimmen. Weiter geht es über den Grat – die Aussicht ist spektakulär.

Emirates Airbus A380 Landung in Zürich (Foto: Emirates Airlines)

Weitere Ausflugtipps zu den 14 Standorten von Skyguide finden sich im Buch "Sky Guide – Der Reiseführer zum Luftraum". Das Buch ist in allen Schweizer Buchhandlungen oder via folgende Website www.skyguide.ch/de/medienzentrum/publikationen erhältlich.

Share

Empfohlen

airwisconsin_400
Air Wisconsin publiziert Dezemberzahlen
News
Airliner

14.01.2009 PSEN

Air Wisconsin publiziert Dezemberzahlen

Air Wisconsin Airlines Corporation, die für US Airways Express fliegt, meldet sinkende Zahlen im Dezember.

Northwest_jem_400263
Auslastung bei Northwest Airlines fällt um 0.9 pts
News
Airliner

07.05.2008 PSEN

Auslastung bei Northwest Airlines fällt um 0.9 pts

Northwest Airlines berichtete gestern, dass ihre Auslastung im April von 83,6% im Vorjahr auf 82,8% gesunken ist.

Southwest_2_400x263
Southwest Airlines meldet rückläufige Zahlen im August
News
Airliner

10.09.2008 PSEN

Southwest Airlines meldet rückläufige Zahlen im August

Southwest Airlines Co. sagte, der Passagierverkehr sei im August um mehr als 5% zurückgegangen.

JetBlue400x263
JetBlue Airways steigert Passagierzahl
News
Airliner

08.05.2008 NCAR

JetBlue Airways steigert Passagierzahl

JetBlue Airways konnten im April 2008 ihre Verkehrszahlen um 0,8% auf 2,28 Milliarden verkaufte Sitzplatzmeilen steigern, im Vergleich zu den 2,27 Milliarden im Vorjahresmonat.

Frontier_400x263_2
Frontier Airlines mit mehr Passagieren im April
News
Airliner

07.05.2008 PSEN

Frontier Airlines mit mehr Passagieren im April

Wie die in Denver stationierte Airline meldete, hat sie im April 878.837 Passagiere transportiert.

Volotea Berlin Brandenburg
Berlin Brandenburg präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

13.05.2025 PS

Berlin Brandenburg präsentiert Aprilzahlen

Im April 2025 reisten 2,22 Millionen Menschen über den Flughafen Berlin Brandenburg. Das sind rund 70.000 mehr als im April 2024, wie die vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts ergeben.

Icelandair Boeing 757
Icelandair präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

07.05.2025 PS

Icelandair präsentiert Aprilzahlen

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat April 2025 insgesamt 381.247 Passagiere, das waren vierundzwanzig Prozent mehr als im April des Vorjahres.

AirCanada777_400x263
Air Canada erreicht Rekordauslastung
News
Airliner

06.06.2008 PSEN

Air Canada erreicht Rekordauslastung

Air Canadas Auslastungsfaktor stieg letzten Monat auf 84,3%, dies ist ein Rekordwert für die Airline und eine deutliche Verbesserung zu den 83.8% im Mai 2007.

CR_AirBerlin_400x280
Air Berlin mit mehr Passagieren im April
News
Airliner

07.05.2008 RK

Air Berlin mit mehr Passagieren im April

Air Berlin konnte im laufenden April die Fluggastzahl um 6,5 Prozent auf 2,243 Millionen Passagiere erhöhen.

Aeromexico Boeing 737-800NG
Aeromexico präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

27.05.2025 PS

Aeromexico präsentiert Aprilzahlen

Im April 2025 konnte Aeromexico 2,088 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 0,8 Prozent weniger als im Vorjahresapril.

Skywest400
SkyWest mit weniger Verkehr im August
News
Airliner

11.09.2008 PSEN

SkyWest mit weniger Verkehr im August

SkyWest und Atlantic Southeast Airlines melden für den August eine Abnahme im Verkehr, bei Kapazität und Auslastung.

JetBlue400_2
Bei JetBlue fällt der Verkehr im September um 4,8%
News
Airliner

07.10.2008 PSEN

Bei JetBlue fällt der Verkehr im September um 4,8%

JetBlue meldet für September einen Rückgang des Verkehrs um 4,8%, wobei sich die Auslastung gleichzeitig um 5,3 Prozentpunkte verbesserte.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.