Die grössten Airlines nach Passagieren

05.04.2016 RK
American Airlines Boeing 787
American Airlines Boeing 787 (Foto: American Airlines)

Die vier größten Fluggesellschaften befinden sich in den Vereinigten Staaten, hier spricht man in der Airline Branche auch vom weltweit reifsten Markt. Erstaunlicherweise wächst der nordamerikanische Markt immer noch kräftig weiter.

Den Spitzenplatz nahm im letzten Jahr mit 201 Millionen transportierten Passagieren American Airlines ein. American mutierte durch den Zusammenschluss mit US Airways zur weltweit größten Fluggesellschaft. Danach rangieren Delta Airlines mit 179 Millionen und Southwest Airlines mit 144 Millionen Fluggästen gefolgt von United Airlines mit 140 Millionen Passagieren.

Auf dem fünften Platz folgt die erste Fluggesellschaft aus China, mit China Southern Airlines flogen im Berichtsjahr 2015 109 Millionen Passagiere. An sechster Stelle liegt der Lufthansa Konzern mit 108 Millionen beförderten Fluggästen. Im Lufthansa Konzern fliegen die Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines und Eurowings.

Das erstaunlichste Wachstum legte während den letzten 20 Jahren Ryanair hin, der größte Low Cost Carrier Europas transportierte im vergangenen Jahr 101 Millionen Passagiere und landete damit auf Platz sieben. Die Nummer 8 war im vergangenen Jahr mit knapp 94 Millionen Passagieren China Eastern. Auf Platz 9 liegt Air China mit knapp 90 Millionen Passagieren. Auf dem Rang 10 liegt die International Airlines Group mit gut 88 Millionen Passagieren. In der IAG sind British Airways, Iberia, Vueling und Aer Lingus zusammengeschlossen. Auf dem 11. Platz liegt Air France KLM, mit dieser Airline Gruppe flogen insgesamt 79 Millionen Passagiere.

Rangliste der Airlines gemessen an den Passagieren

1. American Airlines: 201,249 Millionen

2. Delta Airlines: 179,383 Millionen

3. Southwest Airlines: 144,575 Millionen

4. United Airlines: 140,363 Millionen

5. China Southern: 109,420

6. Lufthansa Group: 107,679 Millionen

7. Ryanair: 101,4 Millionen

8. China Eastern: 93,804 Millionen

9. Air China: 89,807 Millionen

10. IAG: 88,333 Millionen

11. Air France KLM: 79,016 Millionen

Share

Empfohlen

A330200F_400x263
Airbus produziert monatlich zehn A330
News
Airliner

05.04.2013 SRÄB

Airbus produziert monatlich zehn A330

Dank der grossen Nachfrage beim Airbus A330 konnte der europäische Flugzeugbauer den Produktionsausstoss auf monatlich zehn Maschinen erhöhen.

A330200_400x263
Airbus A330 mit erhöhter Startmasse
News
Airliner

05.12.2012 BGRO

Airbus A330 mit erhöhter Startmasse

Airbus bietet für den A330 ein erhöhtes maximales Startgewicht von 242 Tonnen an, die Option ist für den A330-300 und den A330-200 ab 2015 erhältlich.

A330_1000th_Cathay_400
Airbus liefert 1.000sten A330 aus
News
Airliner

22.07.2013 SRÄB

Airbus liefert 1.000sten A330 aus

Airbus konnte beim A330 Programm einen weiteren grossen Meilenstein feiern, am 19. Juli 2013 konnte der europäische Flugzeugbauer den 1000sten Airbus A330 ausliefern, die Jubiläumsmaschine ging an Cathay Pacific Airways.

A330300_Corsair_400
Corsair übernimmt ersten Airbus A330
News
Airliner

07.12.2012 BGRO

Corsair übernimmt ersten Airbus A330

Die korsische Fluggesellschaft Corsair konnte am 27. November 2012 ihren ersten Airbus A330-300 übernehmen.

A330_300_Airbus400x263
Air Pacific kauft Airbus A330-200
News
Airliner

25.10.2011 RK

Air Pacific kauft Airbus A330-200

Zum ersten Mal in ihrem 60 jährigen Bestehen kauft Air Pacific direkt beim Hersteller neue Verkehrsflugzeuge, die Airline von den Fidschi Inseln hat sich für drei Airbus A330-200 entschieden.

A330300_TransAsia_400
TransAsia übernimmt ersten Airbus A330
News
Airliner

07.12.2012 SRÄB

TransAsia übernimmt ersten Airbus A330

Taiwans TransAsia Airways konnte Ende November ihren ersten Airbus A330-300 Langstreckenjet in Empfang nehmen.

Avianca Boeing 787 Dreamliner
Avianca präsentiert Maizahlen
News
Airliner

07.07.2025 PS

Avianca präsentiert Maizahlen

Die Avianca Group muss im Mai 2025 bei den Passagierzahlen einen Rückgang von 6,5 Prozent hinnehmen, in der Airline Gruppe ist Avianca und TACA zusammengeschlossen.

TAP400x263
TAP Portugal soll nach Brasilien verkauft werden
News
Airliner

30.10.2012 BGRO

TAP Portugal soll nach Brasilien verkauft werden

TAP Air Portugal gehört zu 100 Prozent an Portugal und muss privatisiert werden, jetzt steht die Traditionsfluggesellschaft kurz vor dem Verkauf.

A330_Tampa_400
Avianca kauft vier Airbus A330-200F
News
Airliner

28.09.2011 BGRO

Avianca kauft vier Airbus A330-200F

Avianca hat bei Airbus einen Festauftrag über vier A330-200F Vollfrachter unterzeichnet. Die neuen Maschinen sind für Aviancas Frachtflugtochter Tampa Cargo vorgesehen.

Avianca Boeing 787 Dreamliner
Avianca präsentiert Junizahlen
News
Airliner

15.07.2025 PS

Avianca präsentiert Junizahlen

Die Avianca Group muss im Juni 2025 bei den Passagierzahlen einen Rückgang von 2,4 Prozent hinnehmen, in der Airline Gruppe ist Avianca und TACA zusammengeschlossen.

Airbus A330neo Cathay Pacific Pict1
Airbus A330neo für Cathay Pacific
News
Airliner

07.08.2024 PS

Airbus A330neo für Cathay Pacific

Die Fluggesellschaft Cathay Pacific hat bei Airbus 30 Airbus A330-900 bestellt, damit wird die Airline aus Hongkong die bestehende Flotte mittelgrosser Maschinen erneuern.

Avianca Boeing 787 Dreamliner
Avianca präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

02.06.2025 PS

Avianca präsentiert Aprilzahlen

Die Avianca Group muss im April 2025 bei den Passagierzahlen einen Rückgang von 4,2 Prozent hinnehmen, in der Airline Gruppe ist Avianca und TACA zusammengeschlossen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.