DHL kauft Elektroflugzeug Eviation Alice

04.08.2021 NCAR
Elektro Frachtflugzeug Alice für DHL
Elektro Frachtflugzeug Alice für DHL (Foto: DHL)

DHL Express startet in emissionsfreie Zukunft der Luftfahrt und kauft die ersten vollständig elektrischen Frachtflugzeuge von Eviation.

Mit dem Auftrag plant DHL den Aufbau des ersten elektrischen und somit emissionsfreien Luftfracht-Netzwerk und geht damit einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Luftfahrt.

  • Express Division von Deutsche Post DHL Group bestellt zwölf null Emissionen Flugzeuge des Typs "Alice"

  • Aufbau eines weltweit einzigartigen elektrischen Luftfracht-Netzwerkes geplant

  • Partnerschaft beider Unternehmen zur Elektrifizierung des Flugverkehrs

  • Erstflug soll noch 2021 erfolgen

DHL Express und Eviation, innovativer und internationaler Hersteller von Elektroflugzeugen, schreiben gemeinsam Luftfahrtgeschichte: Die Express Division von Deutsche Post DHL Group hat als erstes Unternehmen der Welt zwölf Elektroflugzeuge des Typs "Alice" bestellt. Mit dem Auftrag plant DHL den Aufbau des ersten elektrischen und somit emissionsfreien Luftfracht-Netzwerk und geht damit einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Luftfahrt. Das im Markt führende E-Flugzeug Alice ermöglicht Fluggesellschaften, sowohl im Fracht- als auch Passagierverkehr, den Betrieb emissionsfreier Flotten. Eviation erwartet die elektrischen Frachtflugzeuge in 2024 an DHL Express auszuliefern - der Jungfernflug soll noch in diesem Jahr erfolgen.

"Wir glauben fest an die emissionsfreie Zukunft der Logistik", betont John Pearson, CEO von DHL Express. "Daher achten wir bei allen Investitionen darauf, dass diese unseren CO2-Fußabdruck verbessern. Auf unserem Weg zu einer umweltschonenden Logistik spielt die Elektrifizierung aller Transportarten eine entscheidende Rolle und trägt maßgeblich zu unserem Nachhaltigkeitsziel von null Emissionen bei. Seit Jahrzehnten gilt DHL Express als Pionier der Luftfahrtindustrie und mit Eviation haben wir den perfekten Partner gefunden, der unsere Mission teilt. Gemeinsam wagen wir den Aufbruch in ein neues Jahrzehnt der nachhaltigen Luftfahrt."

Elektro Frachtflugzeug Alice für DHL (Foto: DHL)

Alice kann von einem einzelnen Piloten geflogen werden und über 1.200 Kilogramm (2.600 Pfund) an Fracht transportieren. Die Ladezeit pro Flugstunde beträgt circa 30 Minuten, die maximale Reichweite liegt bei 815 Kilometern (440 nautischen Meilen). Alice kann in jedem Umfeld eingesetzt werden, in dem derzeit Flugzeuge mit Kolben- und Turbinentriebwerk verkehren. Ihre hoch entwickelten Elektromotoren sind aufgrund der geringeren Zahl von beweglichen Teilen höchst zuverlässig, wartungsarm und damit kosteneffizient. Um permanent eine optimale Flugeffizienz zu gewährleisten, wird die Flugleistung kontinuierlich von der zugehörigen Betriebssoftware überwacht.

«Wir glauben fest an die emissionsfreie Zukunft der Logistik. Daher achten wir bei allen Investitionen darauf, dass diese unseren CO2-Fußabdruck verbessern. Auf unserem Weg zu einer umweltschonenden Logistik spielt die Elektrifizierung aller Transportarten eine entscheidende Rolle und trägt maßgeblich zu unserem Nachhaltigkeitsziel von null Emissionen bei.»

John Pearson, CEO von DHL Express

"Wir haben von Anfang an das kühne Ziel verfolgt, die Luftfahrtindustrie zu transformieren und das Zeitalter des E-Flugzeugs einzuläuten", erklärt Omer Bar-Yohay, CEO von Eviation. "Unsere Zusammenarbeit mit Vorreitern für einen nachhaltigen Frachtverkehr wie DHL belegt, dass die Ära der elektrischen Luftfahrt bereits angebrochen ist. Die heutige Ankündigung ist ein wichtiger Meilenstein für unser Vorhaben, das Fliegen weltweit zu revolutionieren."

Das E-Flugzeug eignet sich ideal für kürzere Zubringerstrecken und erfordert geringere Investitionen in die Stationsinfrastruktur. Die E-Flugzeuge können während des Beladens und Entladens "betankt" werden, was schnelle Durchlaufzeiten und damit die Einhaltung der anspruchsvollen Zeitpläne von DHL Express ermöglicht. DHL Express plant mit den E-Flugzeugen vollständig emissionsfreie Zubringer-Netzwerke aufzubauen.

"Mein Kompliment an Eviation für die innovative Entwicklung des vollelektrischen Flugzeuges Alice", sagt Travis Cobb, verantwortlich für das globale Netzwerks und Luftfahrt bei DHL Express. "Aufgrund ihrer Reichweite und Kapazität stellt Alice eine fantastische und nachhaltige Lösung für unser globales Netzwerk dar. Wir wollen unseren CO2-Fußabdruck erheblich verbessern und diese Fortschritte in puncto Flotte und Technologie werden einen wichtigen Beitrag zur weiteren CO2-Reduktion leisten.  Für uns und unsere Kunden ist dies ein Meilenstein auf dem Weg zur Dekarbonisierung unseres Geschäfts. Gleichzeitig ist es auch ein wichtiger Schritt für die Luftfahrt insgesamt."

Eviation hat sich Innovation, Performance und Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben und läutet mit dem E-Flugzeug Alice eine neue Ära der Luftfahrt ein. Alice kann aufgrund ihrer speziellen Konstruktion sowohl als Fracht- als auch als Passagierflugzeug konfiguriert werden.

"On-Demand-Shopping und On-Demand-Lieferungen sind unaufhaltsam auf dem Vormarsch," sagt Roei Ganzarski, Executive Chairman von Eviation.  "Mit Alice kann DHL einen sauberen, leisen und kostengünstigen Betrieb etablieren, der auch insgesamt viele neue Einsatzmöglichkeiten eröffnen wird. Achten Sie in naher Zukunft bei Ihrer On-Demand-Bestellung doch einmal darauf, ob das Paket per E-Flugzeug befördert wurde - wie demnächst von DHL praktiziert."

Frachtraum Elektro Frachtflugzeug Alice für DHL (Foto: DHL)

Die Dekarbonisierung des Betriebs zählt zu den tragenden Säulen des neuen Nachhaltigkeits-Fahrplans von Deutsche Post DHL Group, die im ersten Quartal 2021 veröffentlicht wurde. Der Konzern investiert bis 2030 insgesamt sieben Milliarden Euro (Opex und Capex), um seine CO2-Emissionen zu senken. Die Mittel fließen insbesondere in Elektrofahrzeuge für die letzte Meile, in alternative Flugzeugkraftstoffe und klimaneutrale Gebäude. Auf dem Weg zu seinem Null-Emissionsziel bis 2050, das bereits seit vier Jahren gilt, hat sich das Unternehmen neue, ambitionierte Zwischenziele gesetzt. So verpflichtet sich Deutsche Post DHL Group beispielsweise im Rahmen der renommierten Science Based Targets Initiative (SBTi) auf die Senkung seiner Treibhausgasemissionen bis 2030 - im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen.

DHL

Share

Empfohlen

Emirates Airbus A380
Sonderangebot bei Emirates
News
Airliner

07.02.2025 PS

Sonderangebot bei Emirates

Dem Winter entfliehen: Mit Emirates nach Dubai fliegen und kostenfreien Eintritt zum Sky Views Observatory erhalten

Emirates Airbus A350 1
Mit Emirates Airbus A350 nach Australien
News
Airliner

29.04.2025 PS

Mit Emirates Airbus A350 nach Australien

Emirates setzt modernisierte Airbus A380 und Boeing 777 Jets zu acht weiteren Zielen ein und wird Australien mit erstem Airbus A350-Langstreckenjet bedienen.

Emirates Airbus A350
Mit Emirates Airbus A350 nach Indien
News
Airliner

28.01.2025 PS

Mit Emirates Airbus A350 nach Indien

Emirates bietet seit dem 26. Januar 2025 erstmalig Flüge nach Mumbai und Ahmedabad mit dem neuen Airbus A350 an.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates Boeing 777 Premierenflug nach Genf
News
Airliner

08.08.2024 PS

Emirates Boeing 777 Premierenflug nach Genf

Emirates hat am 7. Augst 2024 erstmals eine Boeing 777 mit der neusten Kabinenausstattung eingesetzt, der Erstflug führte die Boeing 777 nach Genf in die Schweiz.

Emirates Airbus A380
Emirates eröffnet Crew Zone in Dubai
News
Airliner

27.03.2025 PS

Emirates eröffnet Crew Zone in Dubai

Emirates eröffnete kürzlich seine sogenannte Crew Zone in der Unternehmenszentrale in Dubai. Der neue geräumige Bereich ist exklusiv und rund um die Uhr für das Kabinenpersonal zugänglich.

Emirates Airbus A380
Emirates bekräftigt Partnerschaft mit CLIA
News
Airliner

02.05.2025 PS

Emirates bekräftigt Partnerschaft mit CLIA

Emirates bekräftigt Engagement für Wachstum der Kreuzfahrtindustrie mit Verlängerung der Executive-Partnerschaft mit Cruise Lines International Association (CLIA).

Emirates Airbus A350 1
Emirates übernimmt ersten Airbus A350
News
Airliner

25.11.2024 PS

Emirates übernimmt ersten Airbus A350

Emirates feiert heute die Auslieferung des ersten Airbus A350 und erreicht damit einen wichtigen Meilenstein.

Emirates Boeing 777300 Er 1
Modernisierte Emirates Boeing 777 auf weiteren Strecken
News
Airliner

26.03.2025 PS

Modernisierte Emirates Boeing 777 auf weiteren Strecken

Emirates setzt ihre modernisierte Boeing 777 auf acht weiteren Strecken ein und bietet den Kunden auf diesen Flügen ein noch komfortableres Reiseerlebnis.

Emirates Airbus A380
Emirates und TUI Cruises erneuern ihre Partnerschaft
News
Airliner

07.03.2025 PS

Emirates und TUI Cruises erneuern ihre Partnerschaft

Emirates hat seine strategische Partnerschaft mit TUI Cruises erneuert und festigt damit die Position Dubais als weltweit führendes Zentrum für Kreuzfahrttourismus weiter.

Emirates Airbus A380
Emirates baut Australien Angebot aus
News
Airliner

09.02.2024 PS

Emirates baut Australien Angebot aus

Emirates baut die Flugkapazität nach Australien weiter aus, dazu bietet Emirates wieder Flüge nach Adelaide an und baut Verbindungen nach Brisbane und Perth aus.

Emirates Boeing 777-300ER
Mit Emirates Boeing 777 mit neuer Kabine auch nach Zürich
News
Airliner

13.08.2024 PS

Mit Emirates Boeing 777 mit neuer Kabine auch nach Zürich

Emirates setzt neueste Boeing 777 mit modernisiertem Kabinenprodukt ab Oktober auch ab Zürich ein und künftig zwei Mal täglich ab Genf.

Emirates Boeing 777300 Er 1
Emirates baut Australienangebot weiter aus
News
Airliner

11.12.2024 PS

Emirates baut Australienangebot weiter aus

Mit der Wiederaufnahme des zweiten täglichen Fluges nach Perth am 1. Dezember 2024 hat die Fluggesellschaft ihre Vor-Pandemie-Kapazitäten wiederhergestellt und bietet damit 77 wöchentliche Verbindungen zwischen Dubai und Australien.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.