Zweiter Zulassungsprototyp des SF50 Jets abgehoben

02.12.2014 BGRO
Cirrus_Vision_SF50_1_400

Der zweite Zulassungsprototyp des Cirrus Vision SF50 Kleinjets hat Ende letzten Monates seinen Jungfernflug absolviert.

Cirrus wird das Zulassungsprogramm mit drei Prototypen absolvieren, das dritte Flugzeug soll noch in diesem Monat zu seinem Erstflug abheben. Der erste Prototyp C0 hat seit März bei mehr als 150 Flügen rund 220 Flugstunden akkumuliert. Der zweite Prototyp C01 wird neben unterschiedlichen Aufgaben im Flugtestprogramm auch die Tests mit dem Notfallrettungsschirm absolvieren. Das Flugtestprogramm des Vision SF50 findet auf dem Cirrus Werksflugplatz Duluth in Minnesota statt. Die Verantwortlichen bei Cirrus Aircraft rechnen mit der Zulassung des einstrahligen Jets auf Ende 2015. Cirrus Aircraft konnte für den einstrahligen Kleinjet bereits 550 Bestellungen entgegennehmen, die meisten Kunden kommen aus dem Kreis von zufriedenen Cirrus SR Betreibern, dem bewährten einmotorigen Kolbenmotor Reiseflugzeug von Cirrus. Der Kleinjet kostet rund 2 Millionen US Dollar. Cirrus möchte im ersten vollen Produktionsjahr 75 bis 90 Flugzeuge bauen, die Produktion könnte dann sukzessive auf jährlich 125 Einheiten erhöht werden. Der erste Erprobungsträger V1 hat seit seinem Erstflug im Sommer 2008 rund 800 Flugstunden absolviert. Cirrus kämpfte bei diesem Programm über Jahre hinweg mit der Finanzierung, die Weiterentwicklung dieses neuen Kleinjets wurde erst im April 2012 durch den Einstieg eines chinesischen Investors (CAIGA) wieder möglich. Die Cirrus SF50 Vision ist mit einer Garmin G3000 Avionik und einem Williams International FJ33 Triebwerk ausgerüstet. Der siebenplätzige Vision SF50 kann auf eine maximale Reiseflughöhe von 25.000 Fuss (7.600 m) steigen und kann bis zu 300 Knoten (556 km/h) schnell fliegen.
Share

Empfohlen

T625 Hubschrauber
Türkischer T625 Hubschrauber abgehoben
News
Airpower

06.09.2018 RK

Türkischer T625 Hubschrauber abgehoben

Am Donnerstag, den 6. September 2018, absolvierte der T625 Hubschrauber seinen erfolgreichen Jungfernflug.

Airbus A330-800 Jungfernflug (Foto: Airbus)
Airbus A330-800 absolvierte Jungfernflug
News
Airliner

07.11.2018 PS

Airbus A330-800 absolvierte Jungfernflug

Am 6. November 2018 absolvierte der erste Airbus A330-800 im französischen Toulouse seinen erfolgreichen Jungfernflug.

Ilyushin Il-112V Transporter abgehoben
Ilyushin Il-112V Transporter abgehoben
News
Airpower

01.04.2019 RK

Ilyushin Il-112V Transporter abgehoben

Am 30. März 2019 absolvierte der leichte Transporter Ilyushin Il-112V in Woronesch seinen Jungfernflug, der erste Testflug verlief laut Hersteller erfolgreich.

Dornier Do 31
Vor 50 Jahren absolvierte Do 31 Jungfernflug
News
Airliner

28.02.2018 PS

Vor 50 Jahren absolvierte Do 31 Jungfernflug

Das Dornier Museum feiert 50 Jahre Senkrechtstarter Dornier Do 31, am 28. Februar 1968 startete das Flugzeug zum Jungfernflug.

Airbus A321LR absolviert Jungfernflug
Airbus A321LR abgehoben
News
Airliner

02.02.2018 PS

Airbus A321LR abgehoben

Der erste Airbus A321LR (Long Range) hat am 31. Januar 2018 seinen erfolgreichen Jungfernflug von 2 Stunden und 36 Minuten absolviert.

Stratolaunch Erstflug
Stratolaunch ist abgehoben
News
Airliner

15.04.2019 PS

Stratolaunch ist abgehoben

Am 14. April 2019 absolvierte der Stratolaunch seinen erfolgreichen Jungfernflug, das Doppelrumpfflugzeug mit der größten Spannweite war mehr als 2 Stunden in der Luft.

Boeing 737 MAX 7 Erstflug
Boeing 737 MAX 7 abgehoben
News
Airliner

17.03.2018 RK

Boeing 737 MAX 7 abgehoben

Am Freitag, den 16. März 2018, startet die Boeing 737 MAX 7 mit dem Jungfernflug ins Flugtestprogramm.

Saab JA37D Viggen (Foto: Jan Jorgensen)
Highlight am Zigermeet in Mollis
News
Airpower

29.05.2019 RK

Highlight am Zigermeet in Mollis

Das Zigermeet 2019 vom 16. bis 17. August verspricht eine einzigartige Flugshow zu werden, Saab bringt nicht nur den Gripen, sondern auch den legendäre Viggen nach Mollis.

Eurowings in Berlin BER
Flughafen Berlin setzt auf Solarstrom
News
Airliner

19.11.2024 PS

Flughafen Berlin setzt auf Solarstrom

Die Bauarbeiten für die Errichtung der ersten Photovoltaik-Anlagen (PV) am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) sind gestartet.

Flughafen Zürich Terminal E
Flughafen Zürich baut neue Energiezentrale
News
Airliner

04.07.2025 PS

Flughafen Zürich baut neue Energiezentrale

Die Flughafen Zürich AG hat am Dienstag mit dem Bau einer neuen Energiezentrale begonnen – ein zentrales Projekt ihrer Klimaschutzstrategie.

Emirates Airbus A380
Airbus A380 Jubiläum in Düsseldorf
News
Airliner

02.07.2025 PS

Airbus A380 Jubiläum in Düsseldorf

Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf: Der Superjumbo, der NRW mit der Welt verbindet.

Airbus A320neo SKY express
Mit SKY express von Hamburg nach Athen
News
Airliner

27.06.2025 PS

Mit SKY express von Hamburg nach Athen

Neue Fluggesellschaft am Hamburg Airport: SKY express verbindet die Hansestadt ab dem 24. Oktober 2025 nonstop mit Athen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.