Zweiter Pilatus PC-24 abgehoben

17.11.2015 PS
PC-24 Prototyp 2 Erstflug
PC-24 Prototyp 2 Erstflug (Foto: Pilatus Aircraft)

Der zweite PC-24 Prototyp (P02) hob am 16. November 2015 um 10.06 Uhr vom Flugplatz Buochs zu seinem Jungfernflug ab.

Der „Super Versatile Jet“ mit der Registrierung HB-VXB flog insgesamt 82 Minuten über der Zentralschweiz. Nach dem Erstflug des ersten PC-24 Prototyps (P01) im Mai dieses Jahres kann Pilatus mit dem Erstflug des P02 einen weiteren wichtigen Schritt im PC-24 Entwicklungsprogramm verbuchen.

Mit dem PO2 ist nun der zweite PC-24 zum Testflugprogramm hinzugestoßen, welches insgesamt rund 2‘300 Flugstunden umfasst. Der P02 wird nach ersten Testflügen in der Schweiz hauptsächlich in den USA und in Kanada zum Einsatz kommen. Dort werden in Zusammenarbeit mit den Systemlieferanten verschiedenste Systemtests und Zertifizierungsflüge durchgeführt. Ein spezieller Fokus wird dabei auf der Avionik und dem Autopiloten liegen. Außerdem stehen sogenannte „Cold Weather Trials“ sowie „Icing-Tests“ auf dem Programm.

Die Flüge mit dem ersten Prototyp, dem P01, verliefen bisher planmäßig. Mit dem Flugzeug wurden seit Mai insgesamt 143 Flugstunden in 87 Flügen absolviert. In der Luft wurden zahlreiche aerodynamische Tests durchgeführt. Dazu gehören Tests im Zusammenhang mit den Langsamflugeigenschaften, Schwerpunkt- und Flattertests sowie Flüge in großen Höhen. Pro Flug standen im Schnitt 15 Prüfpunkte auf dem Programm. Dazu kamen noch umfangreiche Bodentests, welche die umfassenden Tests in der Luft komplementierten.

PC-24 Prototyp 2 und Prototyp 1 (Foto: Pilatus Aircraft Ltd)

Positiver Programmfortschritt

Der Verwaltungsratspräsident Oscar J. Schwenk meint zu den Fortschritten im PC-24 Programm:

„Das PC-24 Testflugprogramm läuft gut und wir sind zufrieden mit den ersten Ergebnissen. Der PC-24 fliegt gemäß unseren Erwartungen und wir sind zuversichtlich, dass wir die garantierten Leistungen erreichen oder sogar übertreffen werden. Selbstverständlich sind wir aber auch auf einzelne Probleme gestoßen – aber der Sinn eines Prototyps ist es ja, diese in der aktuellen Phase herauszufinden, um sie im Anschluss korrigieren zu können. Dabei lassen wir nichts unversucht, um unseren Kunden schlussendlich ein kompromissloses Pilatus Flugzeug übergeben zu können“.

Der PC-24 ist der erste Businessjet weltweit, der serienmäßig mit einem Frachttor ausgestattet ist und auf sehr kurzen Pisten sowie auf Naturpisten starten und landen kann. Ausserdem verfügt der Jet über eine äußerst geräumige Kabine, deren Interieur den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden kann. Das macht ihn zu einem „Super Versatile Jet“, einem vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse einsetzbaren Flugzeug. Die Zertifizierung und Ablieferungen der ersten Serienflugzeuge an Kunden sind ab dem dritten Quartal 2017 vorgesehen.

Vom 17. bis 19. November 2015 wird ein 1:1 Modell des PC-24 an der National Business Aviation Association (NBAA) in Las Vegas in den USA ausgestellt sein.

Pilatus Aircraft

Share

Empfohlen

F35_BAe400x263
F-35A schiesst erste AMRAAM aus Waffenschacht
News
Airpower

25.10.2012 RK

F-35A schiesst erste AMRAAM aus Waffenschacht

Im F-35 Programm konnte am 19. Oktober 2012 ein weiterer Meilenstein erreicht werden, erstmals wurde bei einer F-35A aus dem internen Waffenschacht eine radargelenkte AMRAAM Lenkwaffe abgefeuert.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

First_F35_USAF_AF07_400x263
Flight Test: F-35 erfüllt Flugtestsoll
News
Airpower

17.01.2013 BGRO

Flight Test: F-35 erfüllt Flugtestsoll

Lockheed Martin informierte am 11. Januar 2013 über die Fortschritte im F-35 Lightning II Programm, der Konzern war mit dem Verlauf des Flugtestprogramms zufrieden.

FirstFlight_F35B_UK_400
Erste F-35 für Grossbritannien abgehoben
News
Airpower

17.04.2012 RK

Erste F-35 für Grossbritannien abgehoben

Lockheed Martin hat am 16. April 2012 den Jungfernflug der ersten F-35 für die Royal Air Force bekannt gegeben.

F35_BF02_Gun_400
F-35B fliegt mit Kanonenbehälter
News
Airpower

01.03.2012 RK

F-35B fliegt mit Kanonenbehälter

Die F-35B hat keine interne Bordkanone, deshalb kann sie nach Bedarf mit einem externen Kanonenbehälter ausgerüstet werden, ein erster Testflug erfolgte am 22. Februar 2012 auf der Naval Air Station Patuxent River.

F35B_Third_for_UK_400
Dritter F-35B für Grossbritannien abgehoben
News
Airpower

05.04.2013 RK

Dritter F-35B für Grossbritannien abgehoben

Am 1. April 2013 ist die dritte F-35 für Grossbritannien auf dem Werksflugplatz von Lockheed Martin in Fort Worth zum Jungfernflug gestartet.

First_Handover_F35B_UK_400
Grossbritannien übernimmt erste F-35B
News
Airpower

24.07.2012 RK

Grossbritannien übernimmt erste F-35B

Lockheed Martin hat am 19. Juli 2012 Grossbritannien den ersten F-35B Lightning II Kampfjet übergeben.

First_F35C_Formation_400
F-35C Carrier Variante in Formation
News
Airpower

25.04.2012 RK

F-35C Carrier Variante in Formation

Am 18. April haben sich zum ersten Mal zwei F-35C Lightning II von Lockheed Martin zum Formationsflug getroffen.

F35B_BF02_First_on_Deck_400
Video: F-35B landet auf Träger
News
Airpower

05.10.2011 RK

Video: F-35B landet auf Träger

Das F-35 Flugtestprogramm ist in diesem Jahr gut vorwärts gekommen, am 3. Oktober 2011 gelang einem F-35B Prototypen die erste Flugzeugträgerlandung.

F35_BF15_400
Zwanzigste F-35 trifft in Eglin ein
News
Airpower

29.09.2012 RK

Zwanzigste F-35 trifft in Eglin ein

Das F-35 Programm nimmt stetig an Fahrt zu, auf der Eglin Air Force Base in Florida ist am 27. September 2012 die zwanzigste F-35 Lightning II eingetroffen.

CF_6_First_Production_F35C_400
Erste F-35C aus Serienproduktion abgehoben
News
Airpower

21.02.2013 RK

Erste F-35C aus Serienproduktion abgehoben

Am 14. Februar 2013 ist im Lockheed Martin Werk in Fort Worth die erste F-35C aus der Serienfertigung zum Jungfernflug abgehoben.

F35B_BK1_400
Erster F-35 für Grossbritannien fertiggestellt
News
Airpower

25.11.2011 RK

Erster F-35 für Grossbritannien fertiggestellt

Lockheed Martin konnte kürzlich den ersten F-35 Kampfjet für Grossbritannien aus der Produktionshalle rollen. Bei der Maschine handelt es sich um eine STOVL Version, welche die Produktionsbezeichnung BK-01 hat.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.