Viele Wochenendeinsätze bei Rega

11.05.2021 PS
Rega
Rega Helikopter mit SAC Bergretter (Foto: Rega)

Die Helikopter der Rega hatten übers Wochenende viel Arbeit, die Heli-Crews flogen rund 90 Einsätze.

Das sonnige Wetter am Wochenende lockte viele Menschen nach draussen. Entsprechend häufig war die medizinische Hilfe aus der Luft gefragt: Die Helikopter-Einsatzzentrale der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega organisierte am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Mai, schweizweit rund 90 Helikopter-Einsätze für in Not geratene, schwer erkrankte oder verletzte Menschen.

Die Einsätze über das Wochenende deckten das breite Einsatzspektrum der Rega ab: Die Crews standen unter anderem für Patientinnen und Patienten mit akuten Erkrankungen, für Verlegungsflüge von Regional- in Zentrumsspitäler sowie nach Berg-, Sport-, Flug-, Verkehrs-, Arbeits- und Lawinenunfällen im Einsatz. Allgemein widerspiegeln die Einsatzzahlen der Helikopter-Crews die Wetterbedingungen, das Freizeitverhalten und die Reisetätigkeit der Bevölkerung sowie ausländischer Touristen in der Schweiz.

Einsatz nach Lawinenabgang beim Arpelistock (BE)

Am Samstag wurde ein Skitourenfahrer von einer Lawine am Arpelistock (BE) erfasst und verschüttet. Die Rega-Crew der Basis Lausanne, die sich zufälligerweise nur wenige Flugminuten entfernt befand, konnte den Verschütteten rasch ausfindig machen, aus den Schneemassen befreien und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Spital fliegen. Zwei andere Berggänger und eine Crew von Air-Glaciers kamen ebenfalls zur Hilfe.

Blockierte Wanderer beim Seealpsee (AI)

Am Sonntag stand die Rega-Crew der Basis St. Gallen unter anderem für zwei Wanderer im Einsatz, die beim Seealpsee (AI) im Schnee blockiert waren. Mit Unterstützung eines Bergretters des Schweizer Alpen-Club SAC konnten sie unverletzt evakuiert werden. Doch auch in tieferen Lagen waren die Rega-Crews häufig im Einsatz und setzten die Rettungswinde zum Ausfliegen von Patienten aus unwegsamem Gelände ein. So flog am Sonntag eine Rega-Crew einen am Üetliberg (ZH) verunfallten Mountainbiker an der Rettungswinde zum nahegelegenen Stadtspital Triemli.

Rega

Share

Empfohlen

Rega Windenrettung 1
Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern
News
General Aviation

15.10.2024 PS

Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern

Die Hilfe der Rega war am vergangenen Sonntagnachmittag auf der Lägern (ZH) gefragt. Nach einem Sturz hatte sich eine Wanderin an der Schulter verletzt.

Rega H145 Hubschrauber
Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage
News
General Aviation

27.12.2024 PS

Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage

Die Helikopter-Crews der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega standen über die Weihnachtstage, vom 24. bis zum 26. Dezember 2024, mehr als 150-mal im Einsatz.

Rega Windenrettung 1
Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg
News
General Aviation

09.12.2024 PS

Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg

Die Rega stand am Morgen, den 7. Dezember 2024, am Uetliberg (ZH) im Einsatz. Eine Frau war auf dem Laternenweg in einem steilen Abschnitt gestürzt und hatte sich dabei am Fuss verletzt.

Rega
Rega-Einsätze über die Ostertage
News
General Aviation

19.04.2022 RK

Rega-Einsätze über die Ostertage

Die nationale Luftrettungszentrale der Rega organisierte von Karfreitag bis Ostermontag mehr als 180 Einsätze.

Rega Hubschrauber
Ruhige Festtage für die Rega-Crews
News
General Aviation

04.01.2021 PS

Ruhige Festtage für die Rega-Crews

Die Helikopter-Einsatzzentrale der Rega organisierte vom 24. Dezember bis und mit 2. Januar schweizweit rund 380 Helikopter-Einsätze für in Not geratene, schwer erkrankte oder verletzte Menschen.

Rega Hubschrauber
Viele Rega Einsätze seit Silvester
News
General Aviation

03.01.2025 PS

Viele Rega Einsätze seit Silvester

Vom 31. Dezember 2024 bis und mit 2. Januar 2025 standen die Rega-Crews über 240-mal im Einsatz. Auch die drei Rega-Ambulanzjets waren über diese Tage weltweit für Menschen in Not unterwegs.

Rega Hubschrauber während Bergrettung
Rega hatte Hochbetrieb
News
General Aviation

19.01.2022 PS

Rega hatte Hochbetrieb

Das schöne Wetter am Wochenende führte zu vielen Rega Einsätzen, die Einsatzzentrale koordinierte am Wochenende rund 160 Helikopter Einsätze.

Rega Heli mit Seilwinde
Rega Einsatz mit der Rettungswinde
News
General Aviation

15.09.2020 PS

Rega Einsatz mit der Rettungswinde

Die Rega stand am Sonntagabend, 13. September 2020, am Uetliberg im Einsatz. Eine Frau war auf dem Wanderweg gestürzt und musste wegen einer Fussverletzung gerettet werden.

Rega Einsatz Festtage 2023
Rega Dienste sind sehr gefragt
News
General Aviation

04.02.2025 PS

Rega Dienste sind sehr gefragt

Die Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2024 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 20'000 Einsätze.

Rega Nachteinsatz
Viele Rega Einsätze am Wochenende
News
General Aviation

18.10.2021 PS

Viele Rega Einsätze am Wochenende

Die medizinische Hilfe aus der Luft durch Hubschrauber von der Rega war an diesem sonnigen Herbstwochenende häufig gefragt.

Rega mit Seilwinde
Rega vermeldet intensiven Einsatztag
News
General Aviation

14.09.2020 PS

Rega vermeldet intensiven Einsatztag

Die Einsatzzentrale der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega hat am Mittwoch, 9. September 2020, rund 65 Helikopter-Einsätze für Menschen in Not organisiert.

Rega Sucheinsatz in der Nacht
Rega rettet Wanderin aus Lawine
News
General Aviation

28.09.2020 PS

Rega rettet Wanderin aus Lawine

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega rettete am Sonntagnachmittag eine Wanderin oberhalb des Seealpsees (AI) aus einer Lawine.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.