Viele Rega Einsätze übers Neujahrs-Wochenende

03.01.2023 RK
Rega Hubschrauber
Rega Hubschrauber (Foto: Rega)

Im Vergleich zu den eher ruhigen Weihnachtstagen war die Rega über das verlängerte Neujahrs-Wochenende mehr gefordert.

Vom 30. Dezember 2022 bis und mit 2. Januar 2023 standen die Rega-Crews über 170 Mal im Einsatz, davon über 60 Mal bei Nacht oder bei schwierigen Sichtverhältnissen. Die Einsätze über den Jahreswechsel deckten das breite Einsatzspektrum der Rega ab: Die Crews standen für Patientinnen und Patienten mit akuten Erkrankungen, sowie bei Verkehrs-, Arbeits- und Wintersportunfällen im Einsatz. Mehr als ein Drittel aller Helikoptereinsätze fand in der Nacht statt und sieben Einsätze konnten nur dank Instrumentenflug durchgeführt werden. Auf das erhöhte Einsatzgeschehen war die Rega gut vorbereitet: Unter anderem waren zwei zusätzliche Rettungshelikopter im Einsatz – einer im Kanton Graubünden und ein weiterer im Berner Oberland.

Mehrere Instrumentenflüge aufgrund des schlechten Wetters

An Silvester konnte die Crew der Rega-Basis Locarno eine schwangere Frau von Bellinzona nach Zürich fliegen, weil sie den Gotthard trotz schlechter Sicht dank Instrumentenflugverfahren überqueren konnte. Der Instrumentenflug über den Gotthard ist Teil des Low Flight Networks (LFN) der Rega, einem schweizweiten Netzwerk aus Instrumentenflugrouten. Das LFN verbindet Flugplätze, Spitäler und Rega-Basen miteinander und ermöglicht auch Einsätze bei schlechter Sicht, weil der Helikopter einer im Bordrechner gespeicherten Flugroute nachfliegt.

Einsätze mit SAC-Spezialisten

Bei zahlreichen Einsätzen in der ganzen Schweiz nahmen die Rega-Crews einen Bergretter des Schweizer Alpen-Club SAC mit an Bord. Diese Rettungsspezialisten kommen dann zum Einsatz, wenn die Rega-Crew in schwierigem Gelände Unterstützung benötigt. In Andermatt (UR) und am Monte Lema (TI) beispielsweise, konnten die Rega-Crews dank der Unterstützung dieser Spezialisten in Not geratene Personen aus unwegsamem Gelände evakuieren.

Mehrere Einsätze im Ausland

Auch die Ambulanzjets der Rega waren am ersten Wochenende des Jahres in der Luft. Die Rega-Crews standen für Patientinnen und Patienten in Spanien, Thailand und auf den Seychellen im Einsatz. Auf Linienflügen aus Südafrika und Griechenland betreuten die Rega-Crews erkrankte oder schwer verunfallte Patientinnen und Patienten medizinisch und begleiteten sie auf ihrem Weg zurück in die Heimat.

Rega

Share

Empfohlen

Emirates A380 Emirates Courier Express
Emirates Airbus A380 in Sonderbemalung
News
Airliner

23.05.2025 PS

Emirates Airbus A380 in Sonderbemalung

Emirates präsentiert am vergangenen Freitag erstmals einen Airbus A380 in der Sonderbemalung für seine neue Tür-zu-Tür-Expresszustellung Emirates Courier Express.

Emirates SkyCargo Boeing 747F
Emirates transportiert COVID-19 Impfstoff
News
Airliner

04.05.2021 PS

Emirates transportiert COVID-19 Impfstoff

Emirates SkyCargo hat auf seinen Flügen bisher rund 59 Millionen Dosen COVID-19-Impfstoffe transportiert, das ist jeder 20. weltweit verabreichte Corona Impfstoff.

Emirates SkyCargo Boeing 747F
SkyCargo arbeitet mit UNICEF zusammen
News
Airliner

18.02.2021 PS

SkyCargo arbeitet mit UNICEF zusammen

Emirates SkyCargo, die Frachtfluggesellschaft von Emirates Airlines, arbeitet bei COVID-19-Impfstoff-Verteilung mit UNICEF zusammen.

Emirates SkyCargo Boeing 777F
Emirates investiert in Frachtflugzeuge
News
Airliner

30.11.2021 PS

Emirates investiert in Frachtflugzeuge

Emirates SkyCargo erweitert seine Frachtkapazität und investiert 1 Milliarde US-Dollar in den Flottenausbau.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates mit Luftbrücke nach Indien
News
Airliner

13.05.2021 PS

Emirates mit Luftbrücke nach Indien

Emirates hat eine Luftbrücke nach Indien gestartet und versorgt das COVID-19 geplagte Land mit dringend benötigten Hilfsgütern.

Emirates Boeing 777300 Er 1
Mehr Emirates Flüge nach Mauritius
News
Airliner

23.07.2025 PS

Mehr Emirates Flüge nach Mauritius

Emirates führt einen dritten täglichen Flug nach Mauritius ein und bietet so noch mehr Reisemöglichkeiten innerhalb ihres Streckennetzes.

Emirates SkyCargo Boeing 747F
COVID-19 Impfstoff Umschlagplatz
News
Airliner

27.10.2020 PS

COVID-19 Impfstoff Umschlagplatz

Emirates SkyCargo errichtet den weltweit ersten Luftfrachtumschlagplatz speziell für COVID-19-Impfstoffe.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates führt Kurierdienst ein
News
Airliner

05.04.2025 PS

Emirates führt Kurierdienst ein

Emirates Courier Express nutzt die mehr als 250 Flugzeuge der eigenen Emirates-Flotte, das ausgedehnte globale Streckennetz sowie das zuverlässige Partnernetzwerk, um Pakete von Tür zu Tür zuzustellen.

Emirates Airbus A380
Mehr Dubai mit Emirates
News
Airliner

15.04.2025 PS

Mehr Dubai mit Emirates

Mit Emirates nach Dubai fliegen und über 600 Angebote nutzen, der beliebte My Emirates Pass ist zum ersten Mal das ganze Jahr erhältlich.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates Boeing 777 Premierenflug nach Genf
News
Airliner

08.08.2024 PS

Emirates Boeing 777 Premierenflug nach Genf

Emirates hat am 7. Augst 2024 erstmals eine Boeing 777 mit der neusten Kabinenausstattung eingesetzt, der Erstflug führte die Boeing 777 nach Genf in die Schweiz.

Emirates Airbus A380
Neuerung bei Emirates Skywards
News
Airliner

12.06.2020 PS

Neuerung bei Emirates Skywards

Emirates Skywards-Mitglieder können neu im Emirates Official Store Meilen als Zahlungsmittel verwenden.

Emirates 190ste Boeing 777-300ER A6-EQP
Emirates erweitert Streckennetz
News
Airliner

08.09.2020 PS

Emirates erweitert Streckennetz

Emirates Airlines erweitert nach der Corona Pause das Angebot nach Westafrika. Ab dem 6. September 2020 nimmt Emirates seine Flug-Verbindungen nach Accra, Ghana und Abidjan, Elfenbeinküste wieder auf.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.