Viele COVID-19 Flüge bei REGA

24.04.2020 PS
Rega Sucheinsatz in der Nacht
Rega Sucheinsatz in der Nacht (Foto: Rega)

Die Rega steht weiter im Einsatz für die Menschen, mehr als 100 Covid-19 Einsätze haben die Rega-Crews seit dem 11. März 2020 absolviert.

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega stellt die Luftrettung in der Schweiz und die Repatriierung von im Ausland erkrankten oder verunfallten Menschen auch während der Corona-Pandemie sicher. Seit dem 11. März 2020 bis heute flogen die Einsatzcrews der Rega über 100 Covid-19-Patienten an Bord ihrer Rettungshelikopter und Ambulanzjets.

Am 11. März wurde im Tessin der erste an Covid-19 erkrankte Patient an Bord eines Rega-Helikopters transportiert. Seither haben die Rega-Crews mehr als 100 infizierte Patienten im In- und Ausland transportiert. Sowohl an Bord der Rettungshelikopter als auch der Ambulanzjets der Rega werden nach wie vor infizierte Patienten geflogen. Obwohl der Transport von hochinfektiösen Patienten zum normalen Einsatzspektrum der Rega gehört, waren die Crews mit Blick auf eine Zunahme von Corona-Einsätzen bereits im Februar nochmals gezielt mit Schulungen vorbereitet worden.

Helikopter-Crews flogen 88 Covid-19-Patienten

Seit dem 11. März transportierten die Crews 88 Covid-19-Patienten, die Mehrheit davon als intensivmedizinische Spezialtransporte, bei welchen die Patienten künstlich beatmet werden mussten. Bei genügend Kapazitäten halfen die Rega-Crews auch in Nachbarländern aus. Seit der Bundesrat Mitte März die Massnahmen gegen das Coronavirus verschärfte, verzeichnet die Rega durch das eingeschränkte und veränderte Freizeitverhalten einen Rückgang der Einsatzzahlen gegenüber der Vorjahresperiode bei den sogenannten Primäreinsätzen nach Unfällen. Gebraucht wurde die Rega trotzdem: In den letzten vier Wochen starteten die Crews im Durchschnitt zu etwa 20 Einsätzen pro Tag.

Über 20 Corona-Patienten im Rega-Jet in die Heimat repatriiert

Bei den Ambulanzjets der Rega lässt sich für den Zeitraum von 11. März bis heute ein leichter Anstieg an Flugstunden gegenüber der Vorjahresperiode feststellen. Zurückzuführen ist dies unter anderem auf die Tatsache, dass man in diesem Zeitraum weiter entfernte Destinationen angeflogen hat und allgemein weniger Repatriierungen mit Linienflugzeugen organisiert werden konnten. Die Jet-Crews der Rega haben in den letzten Wochen mehr als 20 mit Covid-19 infizierten Patientinnen und Patienten zurück in ihre Heimat geflogen. Nebst der Durchführung ist zurzeit vor allem auch die Organisation einer solchen Repatriierung aufwendiger, weil im Vorfeld mehr Abklärungen getroffen werden müssen und sich die Situation laufend ändern kann.

Rega

Share

Empfohlen

Syrian_400_267
Syrien Arab Airlines will 50 Airbusse kaufen
News
Airliner

15.08.2008 PSEN

Syrien Arab Airlines will 50 Airbusse kaufen

Syriens Prime Minister Abdallah Dardari soll Bloomberg News mitgeteilt haben, 50 Airbus Maschinen der Typen A320, A330/A340 und A350 erstehen zu wollen.

spring_400
Spring Airlines will fünf Airbusse leasen
News
Airliner

02.02.2009 PSEN

Spring Airlines will fünf Airbusse leasen

Die privat geführte chinesische Fluggesellschaft sagte, sie werde ihren Plan, fünf zusätzliche Airbusse zu leasen, dieses Jahr vorwärtstreiben.

Philippines400x280
Philippine Airlines verstärkt Präsenz in China
News
Airliner

14.02.2008 PSEN

Philippine Airlines verstärkt Präsenz in China

Philippine Airlines will zwei neue Routen nach China eröffnen und damit ihre chinesischen Destinationen auf fünf erhöhen.

Cyprus_A320_400x263
Cyprus Airways least zwei Airbus 320
News
Airliner

24.02.2009 NCAR

Cyprus Airways least zwei Airbus 320

Die zyprische Nationalfluggesellschaft Cyprus Airways wird während sechs Jahren zwei Airbus A320 leasen.

Boeing 737 Max Malaysia Airlines
Weitere Boeing 737 MAX für Malaysia Airlines
News
Airliner

21.03.2025 PS

Weitere Boeing 737 MAX für Malaysia Airlines

Boeing und die Malaysia Aviation Group gaben heute die Bestellung von 18 Boeing 737-8 und 12 Boeing 737-10 bekannt.

Turkish400x280
THYs Flottenerneuerung erwartet
News
Airliner

01.10.2008 PSEN

THYs Flottenerneuerung erwartet

Mit Spannung wird die Bekanntmachung der Bestellungen von Turkish Airlines für diesen Monat erwartet.

Saga400x263_1
Saga Airlines bestellt zwei Boeing 737-800
News
Airliner

05.09.2008 RK

Saga Airlines bestellt zwei Boeing 737-800

Boeing und die türkische Saga Airlines gaben gestern die Bestellung von zwei Boeing 737-800 bekannt.

Copa400x263
Copa Airlines kauft weitere Boeing 737 Flugzeuge
News
Airliner

31.12.2008 RK

Copa Airlines kauft weitere Boeing 737 Flugzeuge

Die Fluggesellschaft Copa Airlines aus Panama bestellte bei Boeing vier weitere Boeing 737-800 der nächsten Generation.

Tiger380x263
Singapur's Tiger Airways ohne CFO Peter Negline
News
Airliner

28.03.2008 PSEN

Singapur's Tiger Airways ohne CFO Peter Negline

Die Tiger Airways meldete den Weggang ihres Chief Financial Officer Peter Negline nach nur einem Jahr bei der Fluggesellschaft.

EasyJet setzt auf Milano Malpensa
News
Airliner

23.06.2008 RK

EasyJet setzt auf Milano Malpensa

Der englische Low Cost Carrier baut in Milano Malpensa weiter aus. Ab Oktober wird die Airline weitere zwei Airbus Maschinen ab Mailand einsetzten.

LionAir_Boeing400x263
Gestern übernahm Lion Air die 10. Boeing 737-900ER
News
Airliner

29.04.2008 RK

Gestern übernahm Lion Air die 10. Boeing 737-900ER

Boeing konnte gestern anlässlich einer kleinen Feier, die 10. Boeing 737-900Er an Lion Air aus Jakarta liefern.

Qatar Airways Boeing 777 9 Pict1
Boeing freut sich über Großauftrag aus Qatar
News
Airliner

26.05.2025 PS

Boeing freut sich über Großauftrag aus Qatar

Qatar Airways hat bei Boeing 210 Großraumflugzeuge bestellt, der Auftrag soll einem Wert von 96 Milliarden US-Dollar entsprechen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.