Stratos 714 absolviert Jungfernflug

06.12.2016 JS
Stratos 714 absolviert Jungfernflug
Stratos 714 absolviert Jungfernflug (Foto: Stratos Aircraft)

Am 21. November 2016 absolvierte der vier- bis sechssitzige Stratos 714 Kleinjet seinen Jungfernflug.

Nach Angaben von Stratos Aircraft erfolgte der Erstflug auf dem Werksflugplatz Roberts Field in Redmond, Oregon. Am Steuer sass Testpilot Dave Morss, der Flug dauerte lediglich zehn Minuten. Der Jungfernflug hat gezeigt, dass die einstrahlige Maschine stabil in der Luft liegt und alle wichtigen Systeme planmässig funktionierten. Dave Moss war mit den Flugeigenschaften des einmotorigen Jets zufrieden. Während dem Jungfernflug blieb das Fahrwerk ausgefahren und die Klappen in der Startstellung von 24 Grad belassen. Der Leistungsbereich war auf eine Höhe von 3.700 Fuss und eine Geschwindigkeit von 128 Knoten limitiert.

Bei dem Stratos 714 handelt es sich um einen einmotorigen Kleinjet für vier- bis sechs Personen. Das Flugzeug soll 415 Knoten schnell sein und bis auf einer Reiseflughöhe von 41.000 Fuss fliegen können. Der Hersteller rechnet mit einer Reichweite von 1.500 Nautischen Meilen. Der Stratos 714 wird von einem Pratt & Whitney Canada JT15D-5 angetrieben, die Schubleistung liegt bei 2.900 Pfund.

Share

Empfohlen

Boeing P-8A Poseidon US Navy
Neuseeland kauft Boeing P-8A Poseidon
News
Airpower

02.05.2017 PS

Neuseeland kauft Boeing P-8A Poseidon

Neuseeland wird laut einem Beschaffungsantrag der US Verteidigungs- und Sicherheitsbehörde vier Boeing P-8A Poseidon Seeaufklärer beschaffen.

P-8A Poseidon US Navy
Amerika kauft zwei weitere Poseidon
News
Airpower

02.03.2016 RK

Amerika kauft zwei weitere Poseidon

Das US-amerikanische Verteidigungsministerium hat den Kauf von zwei weiteren Boeing P-8A Poseidon bekanntgegeben.

P-8A Poseidon US Navy
Großbritannien beschafft P-8A Poseidon
News
Airpower

19.07.2016 RK

Großbritannien beschafft P-8A Poseidon

Das britische Verteidigungsministerium hat während der Farnborough International Airshow 2016 bei Boeing neun P-8A Poseidon Seeüberwachungsflugzeuge bestellt.

piaggio_108_200
Piaggio P-108
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Piaggio P-108

Piaggio P-108, Herstellerland: Italien Die Piaggio P-108 wurde als Bomben- und Torpedoflugzeug gebaut. Spannweite: 32,00 m, Länge: 22,56 m, Maximales Abfluggewicht: 30.350 kg

p12_200
Boeing P-12
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Boeing P-12

Boeing P-12, Herstellerland: USA Die Boeing P-12 war wohl das bekannteste Jagdflugzeug des amerikanischen Fliegerkorps während der zwanziger und frühen dreißiger Jahre. Spannweite oben: 9,15 m, Spannweite unten: 8,02 m, Länge: 6,19 m, Maximales Abfluggewicht: 1.340 kg

pzl_p23_heller_200
PZL P-23
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

PZL P-23

PZL P-23, Herstellerland: Polen Die PZL P-23 war als einmotoriges Bomben- und Aufklärungsflugzeug konstruiert worden. Sie kam vor allem in Rumänien und Bulgarien zum Einsatz. Spannweite: 13,95 m, Länge: 9,68 m, Maximales Abfluggewicht: 3525 kg

Malindo Air Boeing 737 MAX 8
Erste Boeing 737 MAX 8 ausgeliefert
News
Airliner

18.05.2017 PS

Erste Boeing 737 MAX 8 ausgeliefert

Der US amerikanische Flugzeugbauer Boeing hat am 16. Mai 2017 die erste Boeing 737 MAX 8 ausgeliefert.

pzl24_200
PZL P-24
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

PZL P-24

PZL P-24, Herstellerland: Polen Die PZL P-24 war zu Beginn des zweiten Weltkrieges das Standartjagdflugzeug von Polen. Spannweite: 10,68 m, Länge: 7,60 m, Maximales Abfluggewicht: 2.105 kg

p40_200
Curtiss P-40 Hawk
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Curtiss P-40 Hawk

Curtiss P-40 Hawk, Herstellerland: USA Die Curtiss P-40 Hawk war als Jagdflugtzeug entwickelt worden und spielte während des zweiten Weltkrieges eine grosse Rolle bei der Luftwaffe der USA. Spannweite: 11,38 m, Länge: 9,70 m, Maximales Abfluggewicht: 4.010 kg

P-51C Mustang Crash
P-51C Mustang macht Bruchlandung
News
General Aviation

04.02.2016 RK

P-51C Mustang macht Bruchlandung

Auf dem Dallas Executive Airport in Texas machte gestern Morgen eine P-51C Mustang eine Bruchlandung, der Pilot blieb dabei unverletzt.

Boeing 737 MAX 9 zusammen mit Boeing 787-10
Boeing 737 MAX 9 mit Boeing 787-10
News
Airliner

17.06.2017 RK

Boeing 737 MAX 9 mit Boeing 787-10

Im Vorfeld der Paris Air Show hat Boeing einen schönen Video mit einer Boeing 787 MAX 9 und Boeing 787-10 veröffentlicht.

Biman Boeing 737-800NG
Biman übernimmt Boeing 737-800NG
News
Airliner

25.11.2015 PS

Biman übernimmt Boeing 737-800NG

Die Fluggesellschaft Biman Bangladesh Airlines konnte am 24. November 2015 die erste direkt bei Boeing eingekaufte 737-800NG übernehmen, dies teilte Boeing gestern mit.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.