Smartflyer Challenge in Grenchen

02.02.2017 JS
Siemens Extra 330 EL
Siemens Extra 330 EL (Foto: Siemens)

Die Zukunft ist elektrisch: Nicht nur am Boden, sondern auch in der Luft. Elektrisch angetriebene Flugzeuge sind bereits Realität.

Um die E-Mobilität in der Luftfahrt zu fördern und deren Bedeutung für der Zukunft zu unterstreichen, wird auf dem Regionalflughafen Grenchen am 9. und 10. September das erste europäische Fly-in für Elektroflugzeuge stattfinden.

Hinter dem ersten Elektro Fly-in stehen die Protagonisten des vierplätzigen Hybrid-Flugzeugprojekts Smartflyer. Deshalb steht auch der Firmenname im Titel des Anlasses.  René Meier, Präsident des Organisationsteams, umreisst die Zielsetzung des „Smartflyer Challenge“ ganz einfach: „Wir wollen Luftfahrzeuge mit elektrischem Antrieb fördern und Grenchen zum europäischen Zentrum des Elektrofluges machen.“ Deshalb sollen nicht nur die Elektroflugzeuge vor Ort auf dem Grenchner Flughafen sein, sondern auch eine Fachtagung durchgeführt werden.

Die Organisatoren versuchen namhafte Referenten für die Tagung zu gewinnen, die auf die neusten Erkenntnisse in der aviatischen Verwendung der E-Motoren eingehen werden. Gemäss René Meier soll auch der Vernetzung der international tätigen Akteure Beachtung geschenkt werden. Deshalb wird die Tagung sicher nicht nur in der deutschen Sprache stattfinden, sondern mindestens auch in Englisch. Der „Smartflyer Challenge“ ist aber nicht ausschliesslich ein Anlass für das Fachpublikum. Allen Interessierten sollen die Elektroflugzeuge zur Besichtigung zugänglich sein.  Ebenso ist schon jetzt eine regelmässige Durchführung beabsichtigt, nach Möglichkeit jährlich.

pb www.smartflyer-challenge.ch

Share

Empfohlen

Siemens Extra 330 EL
Grenchen als „Hotspot“ der E-Luftfahrt
News
General Aviation

08.08.2017 JS

Grenchen als „Hotspot“ der E-Luftfahrt

Am Wochenende des 9. und 10. September 2017 findet mit dem Smartflyer Challenge das erste europäische Fly-in für Elektroflugzeuge auf dem Flugplatz Grenchen statt.

Challenge Group Boeing 747 F
Weiterer Frachtjumbo für Challenge
News
Airliner

18.12.2024 PS

Weiterer Frachtjumbo für Challenge

Die Challenge Group hat einen weiteren Frachtjumbo vom Typ Boeing 747-400 F in die Flotte aufgenommen und baut damit die Kapazitäten weiter aus.

Bombardier Challenger 650
Challenger 650 erhält Europa Zulassung
News
General Aviation

15.03.2016 RK

Challenger 650 erhält Europa Zulassung

Der überarbeitete Challenger hat die europäische EASA Musterberechtigung erhalten, dies gab Bombardier am 8. März bekannt.

Bombardier Global at EBACE
Bombardier bringt sieben Jets an die EBACE
News
General Aviation

23.05.2016 PS

Bombardier bringt sieben Jets an die EBACE

Der kanadische Flugzeugbauer wird an der EBACE 2016 in Genf mit sieben Business Jets im Static-Display vertreten sein.

Bombardier Global at EBACE
Bombardier mit vier Jets an der EBACE
News
Airliner

21.05.2017 PS

Bombardier mit vier Jets an der EBACE

Der kanadische Flugzeugbauer wird an der EBACE 2017 in Genf mit vier Business Jets im Static-Display vertreten sein, zehn weitere Bombardier Kundenflugzeuge sind ausgestellt.

Airport Grenchen im FSX
Airport Grenchen X
Reportagen
Flightsim

15.12.2012 RK

Airport Grenchen X

Mit dem neuen Add-On "Airport Grenchen X" sind nun alle der fünf Schweizer Nationalflughäfen im Flugsimulator X verfügbar. Der nördlich von Bern gelegene Flugplatz wurde durch Jeff Stähli (Airport Emmen X) wieder komplett in 3D und mit vielen Details am und um den Flugplatz erstellt.

Airbus E-Fan X
Airbus forciert Flugdemonstrator E-Fan X
News
Airliner

29.11.2017 RK

Airbus forciert Flugdemonstrator E-Fan X

Airbus, Rolls-Royce und Siemens haben sich zusammengeschlossen, um in Kürze einen Flugdemonstrator mit Elektroantrieb zu entwickeln.

pax_flight_switzerland_200
1. Passagierflug über der Schweiz
Reportagen
Geschichte

13.09.2010 RK

1. Passagierflug über der Schweiz

In der Touristenmetropole Luzern wurde vor 100 Jahren vom 10. bis zum 16. September 1910 eine internationale Flugwoche mit Flugapparaten schwerer als Luft abgehalten, an diesem Anlass gelang der erste Passagierflug über Schweizer Boden.

Tbm 700 Unfallflugzeug 06022025
Privatflugzeug stürzt im Anflug auf Grenchen ab
Accidents
AAI

06.02.2025 RK

Privatflugzeug stürzt im Anflug auf Grenchen ab

Heute Mittag ist eine TBM 700 im Anflug auf den Flugplatz Grenchen abgestürzt, die drei Insassen mussten ins Spital überführt werden.

RUAG modernisiert Challenger CL604 Kabine
RUAG modernisiert Challenger CL604 Kabine
News
General Aviation

30.01.2017 PS

RUAG modernisiert Challenger CL604 Kabine

Der One-Stop-Shop von Ruag Aviation in München hat die erforderliche Standzeit beim Heavy-Maintenance-Check einer Bombardier Challenger CL604 optimiert.

Flughafen Dresden Vorfeld
90 Jahre Flughafen Dresden
News
Airliner

16.07.2025 PS

90 Jahre Flughafen Dresden

Am 11. Juli 2025 feiert der Flughafen Dresden sein 90-jähriges Jubiläum. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1935 ist der Flughafen zu einem bedeutenden Standort der Luftfahrtindustrie herangewachsen.

Peoples Vienna Lines
100 Jahre Flugplatz St.Gallen-Altenrhein
News
Airliner

18.07.2025 RK

100 Jahre Flugplatz St.Gallen-Altenrhein

Der Flugplatz St.Gallen-Altenrhein feiert im nächsten Jahr einen runden Geburtstag, der Flugplatz wird im August 2026 100 Jahre alt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.