Slot Management Flughafen Zürich

25.04.2008 RK
ZRH400x263

Slots sind Zeitfenster, die den Flughafen Betreibern und der Flugsicherung dazu dienen, den Flugverkehr optimal zu steuern.

In Hauptverkehrszeiten muss ein Flughafen wie Zürich, Frankfurt oder London Heathrow sehr viel Flugverkehr managen, meistens gehen die Wünsche aller Verkehrsteilnehmer weit über die Kapazitätsgrenzen der Infrastruktur hinaus. Die Netzwerkcarrier müssen mit Inbound und Outbound Wellen planen, damit sie der Kundschaft optimale Verbindungen garantieren können, so ist es nicht erstaunlich, dass viele Maschinen zu ähnlichen Zeiten zur Landung einschweben und zu ähnlichen Zeiten an ihre Zielflughäfen ausschwärmen müssen. Dies kann für den Flughafenbetreiber oder die Flugsicherung, zu einer echten Herausforderung werden. In Zürich probiert man im Gespräch mit allen Verkehrsteilnehmern möglichst gute Lösungen zu erarbeiten, die für alle tragbar sind. Momentan sieht die Regel für Sichtflüge von und nach Zürich folgendermassen aus: Lokal Zeiten: 0600-0700 3 Anflüge 3 Starts 0700-0830 0 Anflüge 4Starts 0830-0930 3 Anflüge 3 Starts 0930-1030 0 Anflüge 4 Starts 1030-1200 5 Anflüge 5 Starts 1200-1400 0 Anflüge 0 Starts 1400-1630 15Anflüge 15 Starts 1630-1800 0 Anflüge 4 Starts 1800-2000 6 Anflüge 6 Starts 2000-2200 4 Anflüge 4 Starts Die Anzahl VFR Slots nahm zwar zu bestimmten Peak Hours ab, ist aber im Total gegenüber den letzten Jahren gestiegen. Mit dieser Lösung sind alle Kreise zuversichtlich, dass ein weiteres Nebeneinander in Zukunft gut möglich ist. Während der Euro 08 wird das BAZL voraussichtlich zusätzliche Einschränkungen für den VFR Verkehr erlassen. (Radius von 12nm rund um die Stadien 2 Std. VOR dem Spiel bis 2 Std. NACH dem Spiel) Piloten welche mit ihrer Maschine auch IFR fliegen können, haben zusätzlich auf der Internet Seite www.online-coordination.com die Möglichkeit sich über den aktuellen Stand der IFR Airport Slots online zu erkundigen. Go to: Slot Availability – Week, dann Flughafen auswählen und gewünschtes Datum eingeben. Autor: Captain Robert Kühni
Share

Empfohlen

JAS39_Gripen_S_400x263
Saab kann am JAS 39 Gripen weiter studieren
News
Airpower

12.02.2009 RK

Saab kann am JAS 39 Gripen weiter studieren

Das schwedische Amt für Rüstung vergibt an Saab einen 400 Millionen Auftrag, um ihren JAS-39 Gripen für die Zukunft fit zu halten.

CarpatairBauch_400x263
Saab 2000 von Carpatair landet auf der Nase
News
Airliner

01.03.2009 RK

Saab 2000 von Carpatair landet auf der Nase

Eine Maschine von Carpatair musste am 28. Februar auf dem Timisoara International Airport auf einem Schaumteppich Notlanden.

Gripen_Thai_StefanKalm_400x263
Erster Saab Gripen für Thailand fliegt
News
Airpower

17.09.2009 RK

Erster Saab Gripen für Thailand fliegt

Am 16. September startete in Linköping der erste thailändische Saab Gripen zum Jungfernflug, dabei handelt es sich um einen Doppelsitzer Gripen D.

JAS39_Gripen_S_400x263
Avionik des Saab Gripen wird weiterentwickelt
News
Airpower

01.06.2010 RK

Avionik des Saab Gripen wird weiterentwickelt

Die Regierung Schwedens hat einen Kredit über 57,2 Millionen US Dollar für die Hochrüstung ihrer Saab JAS39 Gripen gutgeheissen.

Air India Boeing 787 Dreamliner
VC bezieht Stellung zu Air India Absturz
News
Airliner

14.07.2025 PS

VC bezieht Stellung zu Air India Absturz

Die Vereinigung Cockpit (VC) warnt vor verfrühten Spekulationen zum Absturz des Air-India-Dreamliners.

Gripen_Sweden_400x263
Saab Gripen wird aufgefrischt
News
Airpower

15.03.2010 RK

Saab Gripen wird aufgefrischt

Die schwedische Luftwaffe wird ihre Saab Gripen für einen Betrag von 2 Milliarden Kronen (282 Millionen US Dollar) modernisieren.

SuryaKiran_400x263
Jet Trainer in Indien abgestürzt
News
Airpower

21.01.2009 RK

Jet Trainer in Indien abgestürzt

Heute Morgen ist ein Jet Trainer der indischen Luftwaffe über einem Waldgebiet in Südindien abgestürzt. Bei dem Unglück kam der Pilot ums Leben.

Gripen_SouthA_400x263
Fünfter Gripen ausgeliefert
News
Airpower

10.12.2008 RK

Fünfter Gripen ausgeliefert

Der fünfte Saab JAS 39 Gripen wurde am 29. November an die südafrikanische Luftwaffe ausgeliefert.

GripenNG_400x263
Saab versteht Entscheid gegen den Gripen NG nicht
News
Airpower

11.12.2008 RK

Saab versteht Entscheid gegen den Gripen NG nicht

Norwegen kippte die Offerte von Saab für den Gripen NG zugunsten der F-35 über Bord. Saab prangert das Auswahlverfahren zu Recht als unfair an.

SaabSK60_KristianHernstroem_400x263
Saab kann SK60 Trainer aufwerten
News
Airpower

22.09.2009 RK

Saab kann SK60 Trainer aufwerten

Die schwedische Rüstungs- und Materialbeschaffungsbehörde hat Saab mit der Modernisierung der SK60 Schulflugzeugen betraut.

SwedishGripen_400x263
Keine weiteren Saab Gripen für Thailand
News
Airpower

12.05.2009 RK

Keine weiteren Saab Gripen für Thailand

Die thailändische Regierung entschied sich gegen den Kauf von sechs weiteren Saab Gripen Kampfjets.

JAS39_Gripen_S_400x263
Saab Gripen könnten in Brasilien gebaut werden
News
Airpower

09.07.2009 SRÄB

Saab Gripen könnten in Brasilien gebaut werden

Saab möchte die Ausschreibung für die neuen Kampfflugzeuge in Brasilien unbedingt gewinnen, so ist es nicht erstaunlich, dass der Gripen zu 50 Prozent in Brasilien gebaut werden könnte.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.