Schweizer Weltmeister im Fahren mit Gasballon

22.09.2016 JS
Ballons Gordon Bennett Race 2016
Ballons Gordon Bennett Race 2016 (Foto: Aero Club Schweiz)

Die 60th Coupe Aéronautique Gordon Bennett startete am vergangenen Sonntag, den 18. September 2016, im deutschen Gladbeck. Zwei Schweizer Teams schnitten dabei hervorragend ab.

Bei der Langdistanzweltmeisterschaft der Gasballonpiloten versuchten 24 Teams eine möglichst grosse Distanz zum Startort zurückzulegen. Das Schweizer Siegerteam von Kurt Frieden und Pascal Witprächtiger legte dabei während gut 58 Stunden rund 1.800 km zurück.

Der bereits im Jahr 1906 erstmals durchgeführte Wettkampf gilt als härtestes Gasballon-Rennen der Welt. Nach 2010 und 2015 konnten erneut die Thurgauer Kurt Frieden und Pascal Witprächtiger mit ihrem Ballon «MM Technics» das Rennen für sich entscheiden.

Auf dem hervorragenden zweiten Rang konnten sich ausserdem Nicolas Tièche und Laurent Sciboz mit dem Ballon «Fribourg Freiburg Challenge» platzieren.

Starke Schweizer Beteiligung

Die Ballonfahrernation Schweiz war mit drei Teams am Gordon Bennett vertreten. Ein militärisches Sperrgebiet zwang das Team SUI 3 von Walter Gschwendtner (Hinwil ZH) und Ernst Tschuppert (Galgenen SZ) bereits nach rund 130 km zur Landung. Die Titelverteidiger SUI 1 Kurt Frieden (Hohentannen TG) und Pascal Witprächtiger (Schlatt TG) sowie SUI 2 Nicolas Tièche (Gumefens FR) und Laurent Sciboz (Sommentier FR) hingegen überquerten gemeinsam mit weiteren Teams die Alpen. Im Süden Italiens lieferten sich SUI 1, SUI 2 und das spanische Team ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das von SUI 1 mit der Fahrt bis nach Griechenland gewonnen wurde.

SUI 2 erreichte dabei den hervorragenden zweiten Rang mit einer Landung in der Nähe von Papanice (Italien) womit zwei Schweizer Teams auf dem Podest vertreten sind.

Gasballonfahren als besondere Herausforderung

Verglichen mit dem Heissluftballon sind mit dem Gasballon längere Fahrten möglich. Anstatt mit heisser Luft wird die Hülle mit Wasserstoff oder Helium gefüllt. Beim Start wird der Ballon in den Ausgleich gebracht, also so viel Ballast in Form von Sand angehängt bis der Ballon stabil über dem Boden schwebt. Will man nun steigen, muss man Sand abwerfen. Will man sinken, lässt man Gas ab. Mit diesem Prinzip sind Fahrten von über 90 Stunden möglich, eine Herausforderung für die beiden Piloten die sich während dieser Zeit eine Fläche von rund 1.5 Quadratmeter teilen.

Gordon Bennett 2017 im Kanton Fribourg

Traditionell organisiert die Nation des Gewinnerteams die Coupe Aéronautique Gordon Bennett im übernächsten Jahr. Bereits nächstes Jahr wird das prestigeträchtige Gordon Bennett aufgrund des Vorjahressieges vom 7. bis 16. September 2017 im Kanton Fribourg stattfinden.

Aero Club Schweiz

Share

Empfohlen

Embraer Phenom 300
Embraer Phenom 300

Embraer Phenom 300

Bei dem Embraer Phenom 300 handelt es sich um einen Light Jet aus dem Hause Embraer. Der Kleinjet wurde im November 2005 zusammen mit dem Very Light Jet Phenom 100 lanciert und im Dezember 2009 am Markt eingeführt.

Embraer Phenom 100
Embraer Phenom 100

Embraer Phenom 100

Bei dem Embraer Phenom 100 handelt es sich um einen Very Light Jet aus dem Hause Embraer. Der Kleinjet wurde im November 2005 lanciert und im Dezember 2008 am Markt eingeführt. Embraer hat mit dem leistungsstarken Phenom 100 das Marktsegment der Kleinjets tüchtig aufgemischt.

Royal Air Maroc Boeing737 Max
Mit Royal Air Maroc von München nach Casablanca
News
Airliner

04.07.2025 PS

Mit Royal Air Maroc von München nach Casablanca

Die nationale Fluggesellschaft Marokkos kehrt zurück an den Flughafen München. Ab dem 20. Oktober 2025 nimmt Royal Air Maroc die Linie zwischen München und Casablanca wieder in ihr Streckennetz auf.

Discover Airlines Airbus A330
Discover Airlines verbessert Konnektivität
News
Airliner

10.04.2025 PS

Discover Airlines verbessert Konnektivität

Als eine der ersten Airlines wird Discover Airlines ab nächstem Herbst die neueste Multi-Orbit-Antenne von Panasonic Avionics installieren und verbessert damit die Internetverbindung.

Embraer Praetor 500
Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über einen neuen Auftrag freuen, Flexjet kauft 182 weitere Embraer Businessjets.

Pilatus P C24 New Pict1
PC-24 Service Center in Dubai
News
General Aviation

10.12.2024 PS

PC-24 Service Center in Dubai

Pilatus ernennt Jet Aviation Dubai als Autorisiertes PC-24 Service Center und baut damit die Präsenz für die Wartung ihrer Geschäftsreiseflugzeuge weiter aus.

Sas Embraer E195 E2
SAS kauft Embraer E195-E2
News
Airliner

16.07.2025 PS

SAS kauft Embraer E195-E2

Scandinavian Airlines hat mit dem brasilianischen Hersteller Embraer eine Absichtserklärung für den Kauf von 45 E195-E2 Verkehrsflugzeuge unterzeichnet.

Boeing777 F Msc Air Cargo To
MSC Air Cargo Neumitglied bei BARIG
News
Airliner

16.07.2025 PS

MSC Air Cargo Neumitglied bei BARIG

Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) wächst im Luftfrachtbereich weiter und begrüßt MSC Air Cargo als neues Mitglied.

Wizz Air Cgn
Wizz Air kommt wieder nach Köln Bonn
News
Airliner

11.07.2025 PS

Wizz Air kommt wieder nach Köln Bonn

Ab sofort sind Flüge der Wizz Air vom Köln Bonn Airport aus nach Rumänien buchbar. Die Strecke nach Bukarest wird neu aufgenommen und vier Mal pro Woche bedient.

Airbus A380 Air France
Kostenloses Internet bei Air France
News
Airliner

02.10.2024 PS

Kostenloses Internet bei Air France

Ab 2025 führt Air France schrittweise einen Ultra-Hochgeschwindigkeits-Konnektivitätsdienst über Starlink-Internet ein, der Service wird ein „bodenähnliches“ Erlebnis bieten.

Air Portugal TAP Airbus A330-200
Mit TAP Air Portugal zum Hollywood Boulevard
News
Airliner

07.07.2025 PS

Mit TAP Air Portugal zum Hollywood Boulevard

TAP Air Portugal bietet bis zum 9. Juli außerordentlich attraktive Flugpreise nach Los Angeles an. Hin- und Rückflüge sind ab der Schweiz bereits ab 429 Euro inklusive aller Steuern erhältlich.

easyJet am Flughafen Köln Bonn
Sommerferienstart am Flughafen Köln Bonn
News
Airliner

08.07.2025 PS

Sommerferienstart am Flughafen Köln Bonn

Mit dem Start der NRW-Sommerferien erwartet der Flughafen Köln Bonn die größte Reisewelle des Jahres.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.