Ruag macht große Wartung an Falcon 7X

14.06.2017 JS
Ruag macht C-Check an Dassault Falcon 7X
Ruag macht C-Check an Dassault Falcon 7X (Foto: Ruag)

Ruag Aviation hat seinen ersten Heavy-Maintenance-Check einer Dassault Falcon 7X erfolgreich abgeschlossen.

Dies war einer von drei so genannten C-Checks, die Ruag Aviation im autorisierten Service Center für Dassault Falcon-Flugzeuge in Genf zeitgleich durchgeführt hat.

Bei den beiden anderen handelte es sich um einen 3C- und einen 2C-Check an Flugzeugen vom Typ Dassault Falcon 2000. Der Besitzer der Falcon 7X konnte sein Flugzeug im Rahmen einer offiziellen Feier dieses Meilensteins pünktlich entgegennehmen. Mit der erfolgreichen Auslieferung der Daussault Falcon 7X endeten drei parallele Instandhaltungsprojekte, die im Februar 2017 bei Ruag Aviation in Genf begonnen hatten.

Das Heavy-Maintenance-Projekt stellte das Team von Ruag vor neue Herausforderungen. Der erste Dassault Falcon 7X C-Check lief gleichzeitig mit zwei C-Checks von Flugzeugen des Typs Dassault Falcon 2000. Die Spezialisten von Ruag Aviation definierten neue Prozesse, lösten neue SAP-Workflows aus und integrierten die zusätzlichen temporären Arbeitskräfte in das bestehende Team.

"Das ist ein Meilenstein für uns", sagte David Ricklin, General Manager Site Genf, Ruag Aviation. "Wir sind stolz auf die Leistung unseres Teams. Unsere Mitarbeiter haben Professionalität und Engagement gezeigt, um qualitativ hochwertigen Service zu liefern. Sie sind mit präziser Planung und genau koordinierten technischen Abläufen an ihr erstes Falcon-7X-Projekt herangegangen", so David Ricklin weiter. "Die Kundenzufriedenheit sei hoch gewesen, da die Inspektion nach Plan und innerhalb des Budgets verlaufen und das Flugzeug zum gewünschten Zeitpunkt wieder einsatzbereit gewesen sei"

Diese Neuerungen erforderten noch mehr Disziplin und Konzentration von der gesamten Organisation, um den Projekterfolg sicherzustellen – vom Wartungs- und Betriebsmanagement bis hin zu den Technikern und den Support-Spezialisten in der Werkstatt. Gemeinsam arbeitete das Team in Doppelschichten, um das hohe Arbeitsaufkommen zu bewältigen und die pünktliche Lieferung der Flugzeuge zu garantieren.

"Unsere Mitarbeiter, unsere Einrichtungen und unsere Prozesse haben als Ganzes funktioniert und dabei Flexibilität, Reaktionsfähigkeit und hervorragende Teamarbeit gezeigt – für unsere Kunden und deren Flugzeuge", erklärt Stéphane Ruh, Maintenance Manager, Ruag Aviation. "Die Kunden verlassen sich auf die vollständige Transparenz unserer Projekte und auf termingerechte Lieferung. Und wir verlassen uns auf unser gesamtes Team, das mit seinen Fähigkeiten, seiner Effizienz und seinen bewährten Verfahren dafür sorgt, dass Ruag Aviation die Erwartungen erfüllt", so Stéphane Ruh. Ruag Aviation ist ein Entwicklungsbetrieb nach EASA Part 21/J, ein Herstellungsbetrieb nach EASA Part 21/G und ein Instandhaltungsbetrieb nach EASA Part 145.

Ruag

Share

Empfohlen

Rega H145 Hubschrauber
Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage
News
General Aviation

27.12.2024 PS

Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage

Die Helikopter-Crews der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega standen über die Weihnachtstage, vom 24. bis zum 26. Dezember 2024, mehr als 150-mal im Einsatz.

Danair Airbus A319 Ber
Mit DAN AIR von Berlin nach Bukarest
News
Airliner

02.07.2025 PS

Mit DAN AIR von Berlin nach Bukarest

DAN AIR nimmt Verbindung vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) nach Bukarest auf, dabei kommt ein Airbus A319 zum Einsatz.

Airbus Helicopters H145 Rega
Rega übers Auffahrtswochenende gefordert
News
Airliner

02.06.2025 PS

Rega übers Auffahrtswochenende gefordert

Rega war über das verlängerte Auffahrtswochenende stark gefordert, die Rettungsflugwacht musste rund 180 Einsätze fliegen.

Wizz Air Airbus A321 1
Wizz Air präsentiert Junizahlen
News
Airliner

04.07.2025 PS

Wizz Air präsentiert Junizahlen

Wizz Air konnte im Juni 2025 insgesamt 5,881 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 10,8 Prozent mehr als im Vorjahresjuni.

Easy Jet Berlin Ber 1
Berlin Brandenburg präsentiert Passagierzahlen
News
Airliner

08.07.2025 PS

Berlin Brandenburg präsentiert Passagierzahlen

12,1 Millionen Passagiere nutzten im ersten Halbjahr 2025 den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ein Plus von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Rega_landet_auf_Luzerner_Kantonsspital_640.jpg
Ruhige Ostern für die Rega-Crews
News
General Aviation

02.04.2024 PS

Ruhige Ostern für die Rega-Crews

Über das verlängerte Osterwochenende blieb es bei der Rega aufgrund des unbeständigen Wetters verhältnismässig ruhig. Zwischen Karfreitag und Ostermontag mussten die Crews rund 100 Mal ausrücken.

Wideröe_Embraer_E190E2_640.jpg
Widerøe meldet Junizahlen
News
Airliner

09.07.2025 PS

Widerøe meldet Junizahlen

Mit Widerøe flogen im Berichtsmonat Juni 2025 insgesamt 394.290 Passagiere, das waren vierzehn Prozent mehr als im Juni des Vorjahres.

Aeromexico Boeing 737-800NG
Aeromexico präsentiert Maizahlen
News
Airliner

30.06.2025 PS

Aeromexico präsentiert Maizahlen

Im Mai 2025 konnte Aeromexico 2,059 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 5,6 Prozent weniger als im Vorjahresmai.

Volotea Berlin Brandenburg
Flughafen Berlin Brandenburg gibt Januarzahlen bekannt
News
Airliner

07.02.2025 PS

Flughafen Berlin Brandenburg gibt Januarzahlen bekannt

Im Januar 2025 reisten 1.563.533 Menschen über den Flughafen Berlin Brandenburg. Das sind knapp sechs Prozent mehr als im Januar 2024.

Lufthansa Airbus A340-600 in München
Knapp 20 Millionen Passagiere am Flughafen München
News
Airliner

07.07.2025 PS

Knapp 20 Millionen Passagiere am Flughafen München

Die nach wie vor hohe Nachfrage nach Flugreisen zeigt sich deutlich in den Verkehrsergebnissen des ersten Halbjahres 2025 am Flughafen München.

Rega Erste Einsaetze Tic 1
Erste Einsätze für den neuen Rega-Helikopter
News
General Aviation

18.03.2025 PS

Erste Einsätze für den neuen Rega-Helikopter

Zum ersten Mal stand am Wochenende ein Rettungshelikopter der neuen Rega-Flotte vom Typ Airbus H145 D3 für Patientinnen und Patienten im Einsatz.

Air China Boeing 777-300ER
Air China präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

27.02.2025 PS

Air China präsentiert Januarzahlen

Air China konnte im Januar 2025 insgesamt 13,119 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 8,5 Prozent mehr als im Vorjahresjanuar.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.