Rekordjahr für European Flight Academy

21.12.2018 RK
Lufthansa Aviation Training
Lufthansa Aviation Training LAT Cirrus SR20 (Foto: LAT)

Die European Flight Academy blickt auf ein Rekordjahr zurück, noch nie zuvor standen so viele Nachwuchspiloten in der Ausbildung.

Mit über 450 Flugschülern beginnen 2018 so viele Nachwuchspilotinnen und -piloten wie noch nie die Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer in der Lufthansa Group.

Der Bedarf an Piloten steigt weltweit rasant an. In Europa suchen daher die Airlines der Lufthansa Group verstärkt Nachwuchs für ihre Cockpits. Um diesen Bedarf auch in den nächsten Jahren decken zu können, begannen im laufenden Jahr 2018 mit über 450 jungen Frauen und Männern so viele Flugschüler wie nie zuvor ihre Ausbildung zum Verkehrspiloten an der European Flight Academy (EFA). Unter dieser Marke bündelt Lufthansa Aviation Training (LAT) alle Flugschulen der Lufthansa Group an Standorten in Deutschland, der Schweiz und den USA.

„Der klare Fokus von LAT im Jahr 2018 lag auf der Rekrutierung und der Ausbildung neuer Piloten für die Lufthansa Group. Fast 500 Flugschülern höchste Qualität zu bieten war und ist auch für uns durchaus herausfordernd. Dank unserer hochmodernen Flotten und Schulungskonzepte sowie effizienter Strukturen blicken wir auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück und sind bestens vorbereitet auf die Aufgaben der Zukunft“, so Ola Hansson, Geschäftsführer von Lufthansa Aviation Training.

Investitionen in die Zukunft

Um die hohe Zahl an Flugschülern nach höchsten Lufthansa Group-Standards auszubilden und auf ihre spätere Tätigkeit in den Cockpits eines Verkehrsflugzeugs vorzubereiten, investierte LAT insbesondere in die Erneuerung ihrer Schulungsflotte. Insgesamt 30 hochmoderne ein- und zweimotorige Flugzeuge vom Typ Cirrus SR20 und Diamond DA-42 ersetzten im Jahr 2018 ihre Vorgängermuster Beechcraft F33 Bonanza und Piper PA44 Seminole an den Standorten Goodyear (USA) und Rostock-Laage.

Die Rekordzahl an Flugschülern bedingte eine ebenso rekordverdächtige Zahl an Flugstunden. Insgesamt 6 Jahre und 11 Tage war die EFA-Flotte im Jahr 2018 in der Luft. Dabei legten die Flugzeuge mit ihren Besatzungen eine Strecke von über 10 Millionen Kilometern zurück, das entspricht 268 Erdumrundungen.

Dank modernster Antriebe und Avionik in den neuen Maschinen konnte nicht nur rund ein Drittel Treibstoff gegenüber den bisherigen Flugzeugmustern eingespart werden – auch Flugplanungs- und Briefingmaterial findet dank digitaler Unterstützung nun per iPad den Weg ins Flugzeug. Da auch sämtliche Schulungsunterlagen der Theorieausbildung für die Tablet-Nutzung optimiert wurden, konnten im Jahr 2018 rund 700.000 Seiten Papier eingespart werden. Aufeinander gestapelt ergibt das einen Berg von 167 Metern Höhe – oder 550 Fuß.

Über Lufthansa Aviation Training

Unter der Marke European Flight Academy bündelt Lufthansa Aviation Training sämtliche Flugschulen der Lufthansa Group in Deutschland, der Schweiz und in den USA. Absolventen erfüllen die hohen Standards der Airlines der Lufthansa Group und erhalten exklusiven Zugang zu deren internen Stellenmarkt. So sind beste Chancen auf eine Anstellung und auf die umfangreichen Karriereoptionen als Verkehrsflugzeugführer der Lufthansa Group gewährleistet.

Die Lufthansa Aviation Training GmbH, Anfang 2017 entstanden aus Lufthansa Flight Training und Swiss Aviation Training, gehört mit ihrer Kompetenz in der Aus- und Weiterbildung von Cockpit- und Kabinenpersonal an zwölf Ausbildungsstandorten zu den führenden Unternehmen im Bereich Flight Training. Zum Kundenportfolio von Lufthansa Aviation Training gehören über 200 national und international renommierte Airlines sowie die Lufthansa Konzernfluggesellschaften. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hallbergmoos bei München und beschäftigt insgesamt rund 1.000 Mitarbeiter.

Weitere Informationen zu Lufthansa Aviation Training unter www.lufthansa-aviation-training.com und zur European Flight Academy unter www.european-flight-academy.com.

Share

Empfohlen

European Aviation Training D A42 1
European Flight Academy flottet weitere DA-42 ein
News
General Aviation

18.07.2024 PS

European Flight Academy flottet weitere DA-42 ein

Die European Flight Academy, die Flugschule der Lufthansa Group, erweitert ihre Flotte der Schulungsflugzeuge um drei neue Maschinen des Typs DA-42NG-VI der Marke Diamond.

SunExpress Boeing 737-8
LAT und SunExpress arbeiten zusammen
News
Airliner

27.03.2019 PS

LAT und SunExpress arbeiten zusammen

Die langjährige Zusammenarbeit der Lufthansa Aviation Training (LAT) und SunExpress Deutschland wird auch 2019 fortgeführt.

Lufthansa Aviation Training
LAT eröffnet Trainingszentrum in Brüssel
News
Airliner

09.10.2024 PS

LAT eröffnet Trainingszentrum in Brüssel

Die Lufthansa Aviation Training Group (LAT) hat am 8. Oktober 2024 offiziell ihr neues Trainingszentrum am Flughafen Brüssel eröffnet.

Airbus A320neo mit PW1000G Getriebefan (GTF)
Airbus eröffnet Flugschule
News
Airliner

08.03.2019 PS

Airbus eröffnet Flugschule

Der europäische Flugzeugbauer Airbus eröffnet eine Flight Academy und erweitert das Trainingsprogramm auf Pilotenkadetten aus.

DRF Luftrettung Eurocopter H-145
LAT und DRF mit Messeauftritt
News
General Aviation

18.12.2019 PS

LAT und DRF mit Messeauftritt

Lufthansa Aviation Training und DRF Luftrettung werden an der Heli Expo 2020 mit einem gemeinsamen Messeauftritt dabei sein.

Lufthansa Aviation Training
LAT und die DRF Luftrettung kooperieren
News
Airliner

18.02.2019 PS

LAT und die DRF Luftrettung kooperieren

Lufthansa Aviation Training (LAT) und die DRF Luftrettung planen zukünftig eine engere Zusammenarbeit.

Lufthansa Aviation Training
LAT investiert in die Zukunft
News
Airliner

23.08.2019 PS

LAT investiert in die Zukunft

Lufthansa Aviation Training investiert in diesem Jahr umfangreich in die Anschaffung neuer Trainingsgeräte für die Aus- und Weiterbildung von Kabinenpersonal.

Lufthansa Airbus A350-900
LAT bildet Flugdienstberater aus
News
Airliner

22.07.2019 RK

LAT bildet Flugdienstberater aus

Lufthansa Aviation Training bildet in Zusammenarbeit mit der Lufthansa Group neu auch Flugdienstberater aus, die Ausbildung wird ab Juli 2019 angeboten.

Diamond Aircraft DA42-VI
Lufthansa Aviation Training ist EASA zertifiziert
News
General Aviation

19.11.2024 PS

Lufthansa Aviation Training ist EASA zertifiziert

Lufthansa Aviation Training (LAT) ist als erste Approved Training Organization (ATO) eines EASA-Mitgliedstaates nicht mehr von einer nationalen Luftfahrtbehörde, sondern von der EASA zertifiziert.

Airbus A350 Simulator Lat 3
Airbus A350 Simulator in Zürich
News
Airliner

30.01.2025 PS

Airbus A350 Simulator in Zürich

Lufthansa Aviation Training Switzerland nimmt ersten Airbus A350 Simulator in Betrieb. Der neue Full Flight Simulator (FFS) und das Cabin Training Devices für den Airbus A350 sind ab sofort am Flughafen Zürich in Betrieb.

Hubschrauber Simulator Cockpit
Hubschraubersimulatoren bei LAT
News
General Aviation

08.05.2019 PS

Hubschraubersimulatoren bei LAT

Lufthansa Aviation Training wählt Reiser Simulation and Training für die Lieferung von Hubschrauber-Simulator aus.

Lufthansa Cargo Umschlag Boeing 777 F
Lufthansa Cargo entwickelt neue Trainingsmethode
News
Airliner

14.07.2025 PS

Lufthansa Cargo entwickelt neue Trainingsmethode

Lufthansa Cargo startet die Entwicklung eines innovativen Virtual-Reality-Trainings für Aircraft Loading Supervisor.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.