Rega-Einsätze über die Ostertage

19.04.2022 RK
Rega
Rega Helikopter mit SAC Bergretter (Foto: Rega)

Die nationale Luftrettungszentrale der Rega organisierte von Karfreitag bis Ostermontag mehr als 180 Einsätze.

Das schöne Wetter über die Ostertage hatte zahlreiche Menschen in die Natur gelockt. Doch nicht nur in der Schweiz, auch im Ausland war die Rega im Einsatz: Die drei Ambulanzjets brachten Patienten aus Südafrika, Italien oder dem Kosovo in ihre Heimat zurück.

Rega Heli mit Seilwinde (Foto: Rega)

Über 180 Einsätze koordinierte die nationale Luftrettungszentrale der Rega zwischen Karfreitag und Ostermontag. Mit schweizweit über 50 Einsätzen war der sonnige Ostersonntag dabei der intensivste Tag für die Helikopter-Crews. Allgemein widerspiegeln die Einsatzzahlen der Rega-Helikopter die Wetterbedingungen, das Freizeitverhalten und die Reisetätigkeit der Schweizer Bevölkerung sowie ausländischer Touristen in der Schweiz. Das Wetter hat direkten Einfluss auf die Freizeit- und Reisetätigkeit und somit auch auf die Zahl der Rega-Einsätze. Die Einsatztätigkeit der Rega ist deshalb immer gewissen Schwankungen ausgesetzt.

Rega Hubschrauber während Bergrettung (Foto: REGA)

Die Hilfe der Rega-Crews war in allen Landesteilen gefragt und die Ursachen für die Einsätze über Ostern deckten das breite Einsatzspektrum der Rega ab. Die Crews standen sowohl für erkrankte Menschen als auch für Verlegungsflüge von Spital zu Spital sowie nach Verkehrs-, Sport- und Bergunfällen im Einsatz.

Rega Bombardier Challenger 650 (Foto: Rega)

Brücke in die Heimat

Die Rega-Crews brachten auch im Ausland Hilfe: Über die Ostertage flog die Rega Patientinnen und Patienten aus Italien, Südafrika oder aus dem Kosovo an Bord ihrer drei Ambulanzjets zurück in die Schweiz. Die drei Ambulanzjets sind ausgerüstet wie eine «fliegende Intensivstation» und ermöglichen es der Rega, auch Patienten in sehr kritischem Gesundheitszustand zu transportieren. Ist der Einsatz eines Ambulanzjets nicht notwendig, fliegen die Patienten an Bord von Linienflugzeugen zurück in die Schweiz – professionell begleitet vom medizinischen Personal der Rega.

Share

Empfohlen

Boeing F15 Ia 1
F-15EX Eagle Version für Israel
News
Airpower

18.12.2024 PS

F-15EX Eagle Version für Israel

Israel hat anfangs November den Kauf von 25 weiteren F-15 Eagle Kampfjets bekanntgegeben. Die F-15IA sollen von 2031 bis 2036 ausgeliefert werden.

F-15C Eagle
F-15 Eagle Erstflug vor 50 Jahren
News
Airpower

27.07.2022 RK

F-15 Eagle Erstflug vor 50 Jahren

Am 27. Juli 1972 vor genau 50 Jahren startete die F-15 Eagle auf der Edwards Air Force Base zum Jungfernflug, der legendäre Luftüberlegenheitsjäger wird auch heute noch gebaut.

Zweite F-15EX
US Air Force übernimmt zweite F-15EX
News
Airpower

26.04.2021 PS

US Air Force übernimmt zweite F-15EX

Boeing hat am 20. April die zweite F-15EX Eagle II an die US Air Force übergeben, die Maschine wurde gleichentags von St. Louis, Missouri zur Eglin Air Force Base in Florida überflogen.

F-15EX Erstflug
F-15EX Eagle absolvierte Erstflug
News
Airpower

05.02.2021 PS

F-15EX Eagle absolvierte Erstflug

Die neue F-15EX Eagle für die US Air Force absolvierte am 2. Februar 2021 ihren erfolgreichen Jungfernflug.

F-15E Strike Eagle Ämari Estland
F-15E Strike Eagle in Estland
News
Airpower

01.02.2022 RK

F-15E Strike Eagle in Estland

Am 26. Januar 2022 sind sechs F-15E Strike Eagle auf dem estnischen Luftwaffenstützpunkt Ämari eingetroffen, hier verstärken sie vier belgische F-16AM Kampfjets.

F-15A Eagle Formation
Die F-15 gehört noch lange nicht zum alten Eisen
Reportagen
Airpower

11.05.2020 RK

Die F-15 gehört noch lange nicht zum alten Eisen

Die gute alte F-15 kann etwas, was die modernsten Stealth Kampfjets der neusten Generation nicht können, sie kann zu einem günstigeren Preis viel mehr Waffen mitführen. Aus diesem Grund hat die US Air Force weitere F-15 Eagle in Auftrag gegeben.

Qatar Airways Airbus A380
FliegerWeb News Sendung
Sendung
News Sendung

09.02.2021 RK

FliegerWeb News Sendung

- Passagiereinbruch bei Norwegian - Rafale für Griechenland und Frankreich - Qatar nimmt die Hälfte ihrer Airbus A380 ausser Betrieb - F-15EX Eagle abgehoben

Qatar Airways Boeing 777 9 Pict1
Qatar tätigt Grosseinkauf bei Boeing
News
Airliner

19.05.2025 PS

Qatar tätigt Grosseinkauf bei Boeing

Qatar Airways hat während des Besuches von Donald Trump in Katar einen Grossauftrag bei Boeing über rund 96 Milliarden US-Dollar getätigt.

Qatar Airways Boeing 777-300ER
Qatar kann wieder direkter fliegen
News
Airliner

06.01.2021 PS

Qatar kann wieder direkter fliegen

Ein schwelender Streit zwischen Saudi-Arabien den Vereinigten Arabischen Emirate und Katar konnte beigelegt werden, Qatar Airways muss keine Umwege mehr fliegen.

Erste F-35A in Leeuwarden
F-35A in Holland einsatzbereit
News
Airpower

29.12.2021 RK

F-35A in Holland einsatzbereit

Die holländischen Luftstreitkräfte haben der F-35A die Teileinsatzbereitschaft (IOC) zugesprochen, Holland ersetzt mit der F-35A ihre F-16A Falcons aus den 1980er Jahren.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.