Rega rettet Spaziergänger

23.02.2023 RK
Rega Heli mit Seilwinde
Rega Heli mit Seilwinde (Foto: Rega)

Am Dienstag, 21. Februar 2023, stand die Rega zusammen mit Bergrettern des Schweizer Alpen-Club SAC für einen abgestürzten Spaziergänger beim Vorderrhein (GR) im Einsatz.

Dieser Einsatz hatte nach dem Sturz die Orientierung verloren und konnte deshalb nicht genau angeben, wo er sich befand. Schliesslich gelang es der Rega, ihn zu lokalisieren und an der Rettungswinde aus der gefährlichen Lage zu retten.

Der Alarm erreichte die Rega-Einsatzzentrale via Sanitätsnotruf 144 Graubünden. Ein Spaziergänger, der mit seinem Hund unterwegs war, sei in Not. Da der Mann desorientiert war, konnte er nicht sagen, wo er sich befand. Die Rega-Einsatzleiterin konnte in Erfahrung bringen, dass der Mann mit dem Auto aufgebrochen war, um mit dem Hund am Fluss spazieren zu gehen. Mit diesen Anhaltspunkten suchte die aufgebotene Rega-Crew der Basis Erstfeld zusammen mit der Kantonspolizei Graubünden das Auto des Spaziergängers, um so möglichst rasch auch den Verunfallten zu finden.

In der Zwischenzeit versuchte die Einsatzleiterin, den genauen Standort des Mannes zu ermitteln – und zwar mittels eines Links, welchen sie dem Verunfallten als SMS geschickt hatte. Diesen konnte der Mann erst nach einer Weile anklicken. Damit wurden seine Koordinaten in die Einsatzzentrale übermittelt und die Einsatzleiterin schickte den Rettungshelikopter und die Bergretter sofort an die Unfallstelle.

Bergretter sichern Verletzten in prekärer Lage

Der Mann war beim Spazieren in die Schlucht des Vorderrheins abgestürzt. Nach dem Sturz befand er sich an einer sehr abschüssigen Stelle im Schnee unmittelbar am Fluss. Die Gefahr bestand, dass er durch den Abwind des Rettungshelikopters weiter in den Fluss abrutschen und ihn die Strömung mitreissen würde. Deshalb gelangten zuerst zwei Bergretter zu Fuss zu ihm und sicherten ihn. Danach wurde die Rega-Notärztin zusammen mit dem Rettungsspezialisten Helikopter aus dem Rega-Helikopter zum Verletzten heruntergelassen. Der Patient konnte anschliessend an der Rettungswinde aus dem steilen Gelände und ins nächste geeignete Spital geflogen werden.

Share

Empfohlen

Rega Heli mit Seilwinde
Rega Einsatz in der Stadt Zürich
News
General Aviation

22.03.2023 RK

Rega Einsatz in der Stadt Zürich

Ein Rettungshelikopter der Rega stand heute Morgen am Zürichberg (ZH) im Einsatz, die Rega musste einen 82-jähriger Wanderer retten.

Airbus Helicopters H145 Rega
Viele Rega Einsätze über Ostern
News
General Aviation

11.04.2023 PS

Viele Rega Einsätze über Ostern

Die Rega stand am Osterwochenende von Karfreitag bis Ostermontag rund 150 Mal im Einsatz.

Rega Heli mit Seilwinde
Rega rettet Wanderer aus Astgabel
News
Airliner

23.06.2022 RK

Rega rettet Wanderer aus Astgabel

Die Rega hat gestern Mittwoch einen Wanderer gerettet, der nach einem Absturz über ein Felsband in der Nähe der Belchenflue (SO) verletzt in einer Astgabel eingeklemmt war.

Rega Windenrettung 1
Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg
News
General Aviation

09.12.2024 PS

Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg

Die Rega stand am Morgen, den 7. Dezember 2024, am Uetliberg (ZH) im Einsatz. Eine Frau war auf dem Laternenweg in einem steilen Abschnitt gestürzt und hatte sich dabei am Fuss verletzt.

Rega Fünf-Blatt-Rotor Helikopter
Anspruchsvoller Rega-Einsatz
News
General Aviation

04.09.2023 PS

Anspruchsvoller Rega-Einsatz

Die Rega stand am Freitag, 1. September 2023, bei Lavey-Morcles (VD) im Einsatz. Ein 73-jähriger Mann stürzte im steilen Gelände und zog sich schwere Verletzungen zu.

Rega Sucheinsatz in der Nacht
Nächtlicher Rettungswindeneinsatz bei Rega
News
General Aviation

22.03.2023 PS

Nächtlicher Rettungswindeneinsatz bei Rega

In der Nacht des Dienstags, 21. März 2023, stand die Rega zusammen mit Bergrettern des Schweizer Alpen-Club SAC für zwei Alpinisten am Piz Badile (GR) im Einsatz.

Airbus Helicopters H145 Rega
Rega übers Auffahrtswochenende gefordert
News
Airliner

02.06.2025 PS

Rega übers Auffahrtswochenende gefordert

Rega war über das verlängerte Auffahrtswochenende stark gefordert, die Rettungsflugwacht musste rund 180 Einsätze fliegen.

Rega Heli mit Seilwinde
REGA Einsatz mit der Rettungswinde
News
Airliner

29.04.2022 PS

REGA Einsatz mit der Rettungswinde

Am Nachmittag, den 27. April 2022, stand die Rega an der Lägern (AG) im Einsatz. Ein Mann war beim Wandern auf dem Gratweg abgestürzt.

Rega H145 Hubschrauber
Rega rettet zwei Bergsteiger aus Eigernordwand
News
General Aviation

05.05.2025 PS

Rega rettet zwei Bergsteiger aus Eigernordwand

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega und Bergretter der Alpinen Rettung Schweiz haben gestern Samstag, 3. Mai, zwei Bergsteiger bei schwierigen Bedingungen aus der Eigernordwand gerettet.

Rega Hubschrauber während Bergrettung
Intensives Auffahrtswochenende für die Rega
News
General Aviation

30.05.2022 RK

Intensives Auffahrtswochenende für die Rega

Die Rega musste über das verlängerte Auffahrtswochenende viele Einsätze meistern, am häufigsten rückten die Rega Crews für Bergrettungen aus.

Rega
Rega Einsatz in Küttigen
News
Airliner

04.08.2023 PS

Rega Einsatz in Küttigen

Die Rega stand vorgestern Nachmittag, 2. August 2023, bei Küttigen (AG) im Einsatz. Grund war ein Wanderer, der im steilen und rutschigen Gelände nicht mehr weiterkam.

Rega Sucheinsatz in der Nacht
Rega Rettungswinden-Einsatz am Eiger
News
Airliner

09.03.2022 PS

Rega Rettungswinden-Einsatz am Eiger

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega war am Sonntagabend, 6. März 2022, für zwei Alpinisten im Einsatz, die in der Eigernordwand (BE) blockiert waren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.