Rega präsentiert Einsatzbilanz 2019

04.02.2020 PS
Rega Hubschrauber
Rega Hubschrauber (Foto: Rega)

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega hat im vergangenen Jahr 11'167 Patienten geholfen, das waren durchschnittlich dreissig Personen pro Tag.

3,552 Millionen Gönnerinnen und Gönnern ermöglichen der Rega, die Luftrettung in der Schweiz sicherzustellen – ein Netto-Zuwachs von 70'000 Personen gegenüber dem Vorjahr.

Die Rega blickt auf ein intensives Einsatzjahr zurück: 2019 organisierte ihre Einsatzzentrale 16'782 Einsätze. Das sind zwei Prozent weniger als im Vorjahr und damit der zweithöchste Wert nach dem bisherigen Höchstwert aus dem Jahr 2018. Insgesamt transportierten die Rega-Crews im vergangenen Jahr 11'167 Patientinnen und Patienten (-3,6 %) an Bord ihrer Rettungshelikopter und Ambulanzjets. Die Einsatzcrews der Rega halfen durchschnittlich 30 Patienten pro Tag.

Zweithöchste Einsatztätigkeit der Rega-Helikopter nach Rekordsommer 2018

Die Helikopter-Crews der Rega waren auch im Jahr 2019 stark gefragt: Sie flogen insgesamt 12'257 Einsätze (-2,5 %) zugunsten der Schweizer Bevölkerung. Die Einsatzzahlen der Rega-Helikopter unterliegen natürlichen Schwankungen. So widerspiegeln sie beispielsweise die Wetterbedingungen und das Freizeitverhalten der Schweizer Bevölkerung und der Touristen in unserem Land. Die Einsatztätigkeit der Rega-Helikopter im Jahr 2019 entspricht dem zweithöchsten Wert nach 2018.

Rega-Ambulanzjets weltweit im Einsatz für die Schweizer Bevölkerung

Die Rega hilft nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit und rund um die Uhr: 2019 repatriierte die Rega insgesamt 1'345 Patienten (-0,7 %). Davon wurden 972 Patienten (-0,9 %) in einem der drei Ambulanzjets zurück in die Heimat geflogen. Für 373 Patienten (+0,3 %) konnte die Rega die Rückreise an Bord eines Linienflugzeuges in Begleitung eines Flugarztes, einer Intensivpflegefachperson oder ohne Begleitung organisieren.

70'000 neue Rega-Gönnerinnen und -Gönner

Nur dank der solidarischen Unterstützung ihrer Gönnerinnen und Gönner kann die Rega die medizinische Grundversorgung aus der Luft zugunsten der Schweizer Bevölkerung sicherstellen. Die Rega freut sich über 70'000 neue Gönnerinnen und Gönner per Ende 2019, was einem Netto-Zuwachs von 2 Prozent oder mehr als der Einwohnerzahl von Lugano entspricht. Somit halten neu 3,552 Millionen Gönnerinnen und Gönner die Rega in der Luft.

Share

Empfohlen

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

F-35A für Israel absolviert Erstflug
Erste F-35A für Israel abgehoben
News
Airpower

04.08.2016 JS

Erste F-35A für Israel abgehoben

Auf dem Lockheed Martin Werksflugplatz in Fort Worth absolvierte die erste F-35A Lightning II für Israel ihren erfolgreichen Jungfernflug.

Lockheed Martin F-35A
F-35A an der Paris Air Show
News
Airpower

21.06.2017 RK

F-35A an der Paris Air Show

Die F-35A wird an der diesjährigen Paris Air Show einem breiten Fachpublikum zum ersten Mal mit einem eindrücklichen Flugprogramm vorgeflogen.

First two F-35A Lightning II Hill AFB
F-35A auf der Hill AFB eingetroffen
News
Airpower

04.09.2015 RK

F-35A auf der Hill AFB eingetroffen

Die ersten zwei F-35A Lightning II Kampfjets sind am 2. September 2015 auf der Hill Air Force Base (AFB) in Utah eingetroffen, das hat die US-amerikanische Luftwaffe bekannt gegeben.

F-35A Lightning II Lakenheath (Foto: USAF)
F-35A schliessen Europa Visite ab
News
Airpower

11.05.2017 RK

F-35A schliessen Europa Visite ab

Acht F-35A der US amerikanischen Luftwaffe sind nach einem Europa Aufenthalt wieder in die Staaten zurückgekehrt.

Lockheed Martin F-35A Australia
F-35A landen in Australien
News
Airpower

28.02.2017 RK

F-35A landen in Australien

Am Montag, den 27. Februar 2017, sind zum ersten Mal zwei F-35A Lightning II Kampfjets in Australien gelandet.

F-35A Japan Erstflug in Fort Worth
Erste F-35A für Japan ist abgehoben
News
Airpower

30.08.2016 RK

Erste F-35A für Japan ist abgehoben

Am 24. August 2016 hat die erste F-35A Lightning II für Japan auf dem Werkflugplatz von Lockheed Martin in Fort Worth ihren Jungfernflug absolviert.

Rollou first F-35A for Japan
Lockheed Martin und Japan feiern F-35A Übergabe
News
Airpower

28.09.2016 RK

Lockheed Martin und Japan feiern F-35A Übergabe

Am 23. September 2016 konnte Japan im Lockheed Martin Werk Fort Worth, Texas ihren ersten F-35A Kampfjet in Empfang nehmen.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

Rollout erste F-35A in Japan
Erste F-35A aus Japan
News
Airpower

07.06.2017 RK

Erste F-35A aus Japan

Am 5. Juni 2017 konnte die erste in Japan bei Mitsubishi Heavy Industries endmontierte F-35A die Fabrikationshalle verlassen.

Roll-out F-35A Norway
Erste F-35A für Norwegen wird vorgestellt
News
Airpower

24.09.2015 RK

Erste F-35A für Norwegen wird vorgestellt

Am 22. September 2015 fand der offizielle Roll-out des ersten für Norwegen bestimmten F-35A Lightning II statt.

F-35A Japan AX-02 200th production aircraft
Lockheed Martin liefert 200ste F-35 aus
News
Airpower

12.01.2017 RK

Lockheed Martin liefert 200ste F-35 aus

Im F-35 Programm konnte ein neuer Meilenstein erreicht werden, Lockheed Martin lieferte am 10. Januar 2017 den zweihundertsten F-35 Lightning II Kampfjet aus.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.